Was kann man für Badezimmernischen verwenden? Ist es besser, Glas oder Ziegel für Badezimmernischen zu verwenden?

Was kann man für Badezimmernischen verwenden? Ist es besser, Glas oder Ziegel für Badezimmernischen zu verwenden?

Wir alle wissen, dass das Badezimmer ein wichtiger Ort im Haus und auch ein Mittelpunkt der Dekoration ist. Viele Menschen planen Stauraum im Badezimmer ein. Nischen sind eines der häufigeren Designs. Viele Menschen entwerfen Wandkäfige im Badezimmer. Welches Material eignet sich also am besten für Badezimmer-Wandkäfige? Schauen wir uns das unten genauer an!

Welches Material eignet sich für eine Badezimmernische?

Die Badezimmernische (Kan) ist ein gemeinsamer Lagerfunktionsbereich, der normalerweise auf der linken und rechten Seite des Badezimmerabzugs und des Abwasserrohrs errichtet wird und beim Umwickeln der Rohre mit roten Ziegeln gebaut wird. Einige werden während des Mauerwerks geschichtet, um die Lagerung zu erleichtern, während andere durch den Einbau von Trennwänden nach Abschluss des Mauerwerks und dem Verlegen der Fliesen geschichtet werden.

Zu den häufig verwendeten Trennschichten gehören gehärtetes Glas, Fliesen, Holzplatten, Kunststoffplatten und Edelstahl.

gehärtetes Glas

Die Vorteile von gehärtetem Glas liegen darin, dass es transparent, hell, kristallklar, ästhetisch ansprechend und dünner ist, keine Angst vor Wasser oder hohen Temperaturen hat, eine gute Stabilität aufweist und sich nicht verformt. Die Nachteile bestehen darin, dass es individuell angepasst werden muss, einem bestimmten Produktionszyklus unterliegt und bei Beschädigung nicht repariert, sondern nur ersetzt werden kann. Darüber hinaus verschmutzt es leicht und beim Abstellen von Toilettenartikeln entstehen viele Wasserflecken und Staub, sodass es häufig gereinigt werden muss.

Insbesondere die im Duschbereich eingelassenen Nischen aus gehärtetem Glas sind ebenso wie die Duschkabinen und -trennwände aus gehärtetem Glas anfällig für Wasserflecken und Schmutz, was die Optik beeinträchtigt.

Keramikfliesen

Der Vorteil der Verwendung von Keramikfliesen als Trennwand liegt darin, dass sie eine bessere Integrität aufweisen und mit Wandfliesen kombiniert werden können. Sie sind schlicht, elegant und pflegeleicht. Der Nachteil besteht darin, dass sie mehr Platz benötigen und meist dicker sind. Die Installation muss während der Mauerwerkserrichtung erfolgen und kann nicht nach dem Anbringen der Wandfliesen erfolgen.

Es gibt auch Fälle, in denen zwei Fliesen Rücken an Rücken zusammengeklebt werden, um Trennwände zu bilden, die Seiten müssen jedoch mit einem Kantenstreifen festgeklemmt oder die Kanten geschliffen werden. Die Bedienung ist relativ kompliziert.

Planke. Der Vorteil der Verwendung von Holzbrettern als Trennwand liegt in der besseren Optik. Im Badezimmer sind die Wände grundsätzlich mit Fliesen gestaltet und die Holztrennwände wirken wärmer. Der Nachteil besteht darin, dass Holz durch langfristige Feuchtigkeit anfällig für Verformungen, Schimmel und Fäulnis ist. Daher werden Holznischen meist im Trockenbereich des Badezimmers eingebaut, nicht im Duschbereich.

Plastik

Das heißt, es besteht aus PVC-Material, das dem Material von PVC-Waschkabinen ähnelt. Es gibt auch einige Kunststofftrennwände, die nicht aus PVC bestehen. Die Vorteile von Kunststoff liegen darin, dass er billig und erschwinglich ist, eine hohe Plastizität aufweist und in vielen Farben erhältlich ist. Die Nachteile liegen darin, dass es sich billig anfühlt, nicht hitzebeständig ist und sich durch Temperaturschwankungen leicht verformt und verfärbt.

Edelstahl

Edelstahl wird häufig in der Dekoration verwendet. Es ist korrosions-, feuchtigkeits- und wasserbeständig. Die im Badezimmer üblichen Wandregale bestehen meist aus Edelstahl. Es gibt keine offensichtlichen Vor- oder Nachteile. Edelstahl ist in gebürsteter und verspiegelter Ausführung sowie in einigen Farboptionen erhältlich. Kann mit einer Metallstruktur verziert werden.

Badezimmernischengestaltung

Käfigkonstruktion für Badezimmerwände

Das Mauerwerk von Badezimmernischen erfolgt überwiegend durch seitliches oder einseitiges Umwickeln der senkrechten Rohre mit der Wand. Als Mauerwerk kommen in der Regel rote Maschinenziegel und Porensteine ​​zum Einsatz. Es nimmt den Raum des Badezimmers ein und nutzt im Allgemeinen den Eckraum des Badezimmers für Mauerwerk. Wenn Sie beispielsweise das vertikale Rohr verwenden, können Sie dessen Breite erweitern, eine Nische hinzufügen und den Wasserkanal für den Duschkopf hier platzieren, um eine Rillung in der Wand zu vermeiden.

Es ist auch praktisch, einige Toilettenartikel wie Shampoo, Duschgel, Brillen usw. hier abzulegen.

Wenn Sie einen versteckten Duschkopf bauen, wird die Konstruktion dadurch einfacher.

Beim Mauerwerk wird im Allgemeinen die Methode der Verwendung dünner roter Ziegel angewendet, um den Raum um das vertikale Rohr herum zu erweitern, zu verdicken oder aufzuweiten. Für Mauerwerk kann gewöhnlicher Zementmörtel verwendet werden. Nach Fertigstellung des Mauerwerks wird der Verputz mit Zementmörtel ausgeführt. Da die Abdichtung und das Verfliesen erst später erfolgen, kann mit einer Holzkelle geglättet werden. Glätten Sie es nicht, da es zu rutschig ist und die spätere Konstruktion beeinträchtigt.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, beim Bau der Badezimmertrennwand eine Nische mit einer Dicke von etwa 10 cm einzubauen. Sie können direkt Fliesen verlegen, um einige Gegenstände zu platzieren, oder später Trennwände installieren.

Es gibt auch Methoden, bei denen das vertikale Rohr umwickelt und auf der anderen Seite eine quadratische Säule gebaut wird, sodass zwischen dem vertikalen Rohr und der quadratischen Säule eine Nische entsteht. Der Boden wird aufgebaut und in der Mitte und oben werden Trennwände angebracht, die eine Nische bilden.

Lage der Badezimmernische

Im Allgemeinen werden Nischen im Waschbereich und im Duschbereich des Badezimmers hergestellt. An diesen beiden Stellen müssen einige Toilettenartikel untergebracht werden, die bequem mitgenommen und abgelegt werden können. Die Nischen werden üblicherweise mit Fliesen gestaltet, die wasserdicht und wasserbeständig sind.

Nutzen Sie in der Nähe der vertikalen Rohre und Abluftkanäle den Eckraum für Mauerwerk. Der Rest ist ungenutzter Platz im Badezimmer oder kleiner Raum, der nicht besonders praktisch zu nutzen ist.

Die Rolle von Badezimmernischen

Neben der Aufbewahrung kann es auch als Dekorationsbereich zum Platzieren von Badezimmerdekorationen, Grünpflanzen usw. verwendet werden. Gleichzeitig wird die Nutzung des Badezimmers verbessert und hygienische tote Ecken vermieden. Gleichzeitig hat es eine gewisse dekorative Wirkung.

Designtipps für Badezimmerwandkäfige

Eine Nische ist grundsätzlich ein gutes Design, sollte aber im Badezimmer an einer bestimmten Stelle platziert werden. Wie der Name schon sagt, ist eine Nische eine Öffnung in der Wand, die als Plattform zum Abstellen von Dingen dient, was Platz spart und schön aussieht.

Bei der Badezimmereinrichtung sollten Nass- und Trockenbereiche getrennt sein und die Nische am besten an einem trockenen Ort, beispielsweise über dem Waschbecken oder außerhalb des Badezimmers, angebracht werden.

Beim Aufbau einer Nische sind zwei Dinge zu beachten. Erstens kann es nicht auf einer tragenden Wand gebaut werden. Zweitens muss es wasserdicht sein.

Persönlicher Tipp: Wenn es der Platz im Badezimmer zulässt, sollte man lieber darauf verzichten. Wenn der Platz nicht sehr groß ist, können Sie darüber nachdenken, denn alles hat zwei Seiten, sowohl gute als auch schlechte.

Badezimmernische

Sie können auch eine Nische in die Badezimmerwand graben, aber die Badezimmerwände in modernen Häusern bestehen aus Ziegel-Beton-Konstruktionen, während die oberen Stockwerke aus Blockwänden bestehen. Dickere Wände sind grundsätzlich tragende Wände und der Einbau von Toiletten in tragende Wände ist nicht zulässig. Daher gibt es relativ wenige praktische Anwendungen. In Wirklichkeit sind es mehr Mauerwerke.

Wenn Sie eine Nische ausheben möchten, können Sie maximal die Hälfte der Wand ausheben. Das Ausgraben der tragenden Wand ist nicht möglich und das Ausgraben von Hohlziegeln ist nicht empfehlenswert.

Sie können einen Teil der Wand aushöhlen und dann Trennwände oder Metallrahmen in die Wand einbetten, um eine Nische zu schaffen. Erweitern und vertiefen.

<<:  So pflanzen Sie Rosen, damit sie überleben und gut wachsen (Methoden und Techniken für den Rosenanbau im Topf)

>>:  Welcher Baumstumpf wird zum Pfropfen der Strauchrose verwendet (welcher Baumstumpf kann zum Pfropfen von Rosen verwendet werden)

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Hibiskus?

Umtopfzeit für Hibiskusblüten Hibiskus hat einen ...

Erkältung und Grippe, was ist der Unterschied?

Der koreanische Film „Flu“ (auch bekannt als „Die...

Was ist Bufuna? Welche Wirkungen und Funktionen hat Bufuna?

Haben Sie von Bufona gehört? Wissen Sie, was es i...

Wie man Schleierkraut beschneidet (Zeitpunkt und Methode des Beschneidens)

Wann sollte Schleierkraut beschnitten werden? Sch...

Sind Korallenbohnen giftig? Kann man Korallenbohnen zu Hause anbauen?

Die Korallenbohne ist eine wunderschöne Zierpflan...

Kann man Kakteen essen? Häufige Arten, Kakteen zu essen

Kakteen sind Pflanzen, die jeder kennt. Manche Me...