Am 2. August meldete das Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention des Kreises Yanggu in der Provinz Shandong, dass auf einer Rinderfarm in der Stadt Qiji im Kreis ein Fall von Milzbrand festgestellt worden sei. Berichten zufolge wurde am 2. August um 10 Uhr morgens bei fünf Landarbeitern, die direkten Kontakt mit krankem Vieh hatten, Hautmilzbrand mit leichten Symptomen diagnostiziert. Alle wurden zur Behandlung isoliert. Bei allen übrigen engen Kontaktpersonen wurde der Gesundheitszustand streng überwacht und es wurden keine Infektionen festgestellt. Der berüchtigte Anthrax wurde während der beiden Weltkriege und bei einigen terroristischen Aktivitäten mehrfach als biologische Waffe eingesetzt. Heutzutage tritt Milzbrand, sofern er nicht durch menschliche Faktoren verursacht wird, im Allgemeinen in Viehzuchtgebieten auf. Ist Milzbrand tödlich? Wie infizieren sich Menschen mit Milzbrand? Kann es von Mensch zu Mensch übertragen werden? Welche Möglichkeiten gibt es, dies zu verhindern? In dieser Ausgabe von „Health Concerns“ werden die Themen behandelt, die den Menschen Sorgen bereiten. Werfen wir einen Blick darauf. Eine Zoonose Milzbrand ist eine zoonotische Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Bacillus anthracis verursacht wird und vor allem bei pflanzenfressenden Tieren wie Rindern, Pferden und Schafen vorkommt. Anthrax-Bazillus kann in der äußeren Umgebung Sporen bilden. Die Sporen sind äußerst resistent gegenüber Trockenheit, großer Hitze, ultravioletter Strahlung und einigen häufig verwendeten chemischen Desinfektionsmitteln und können daher in äußeren Umgebungen wie der Erde lange überleben. Pflanzenfresser werden im Allgemeinen durch den Verzehr von Sporen im Boden, Gras usw. krank und sterben normalerweise bald. Die meisten Anthrax-Infizierten sind in der Zucht und Schlachtung von Rindern, Schafen und anderen Nutztieren, im Verkauf damit verbundener Produkte sowie in der Pelzverarbeitung tätig. Wie infizieren sich Menschen mit Milzbrand? Kontaktinfektion Anthrax-infizierte Tiere und tote Tierkadaver sind die Hauptquellen einer Anthrax-Infektion. Blut, Kot, Urin, Milch, Eingeweide und Knochen kranker Tiere können große Mengen des Milzbrandbazillen enthalten. Wenn Menschen kranke Tiere schlachten oder häuten oder mit Gegenständen in Kontakt kommen, die durch das Blut oder die Exkremente kranker Tiere kontaminiert sein könnten, können die Bakterien durch winzige Wunden auf der Haut in den Körper gelangen und eine Infektion verursachen. Dies ist zugleich die häufigste Form von Hautmilzbrand und macht über 95 % aller Fälle aus. Orale Infektion Darmmilzbrand wird hauptsächlich durch die Aufnahme kontaminierter Lebensmittel verursacht, die Bacillus anthracis enthalten. Die Ursache hierfür sind meist Ernährungsgewohnheiten und die Verarbeitung der Lebensmittel, wie zum Beispiel luftgetrocknetes Rindfleisch, das nicht durch große Hitze verarbeitet wurde. Inhalationsinfektion Lungenmilzbrand wird hauptsächlich durch das Einatmen von Staub und Aerosolen verursacht, die Bacillus anthracis enthalten. Diese Infektion ist selten und tritt am häufigsten bei Arbeitern in Pelzverarbeitungsfabriken auf. Wie „schrecklich“ sind die Symptome von Milzbrand? Die Symptome von Milzbrand hängen von der Art der Infektion ab. Hautmilzbrand : Die Läsionen treten meist an exponierten Körperteilen wie Händen, oberen Gliedmaßen, Hals und Schultern auf. Die ersten Symptome sind unerklärliche Papeln oder Erytheme auf der Haut, ähnlich den Papeln, die bei Mückenstichen auftreten. Bei den meisten treten Fiebersymptome auf, dann bilden sich Blasen mit Schwellungen um sie herum, gefolgt von einer zentralen Nekrose, die einen ulzerativen schwarzen Schorf bildet. Der Schmerz ist nicht deutlich wahrnehmbar, es besteht jedoch ein leichter Juckreiz. Es bildet sich kein Abszess und die Sterblichkeitsrate liegt bei rechtzeitiger Behandlung unter 1 % . Es gibt auch einige schwere Fälle, bei denen sich kein typischer schwarzer Schorf bildet, sondern große lokale Ödeme und Nekrosen auftreten. Die Krankheit schreitet schnell voran und die Sterblichkeitsrate ist hoch, daher sollten Sie wachsam sein. Darmmilzbrand kann sich als akute Enteritis oder akutes Abdomen äußern. Der akute Enteritis-Typ kann Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall verursachen. Patienten mit akutem Abdomen weisen schwere Symptome einer systemischen Vergiftung auf, darunter anhaltendes Erbrechen und Durchfall, blutig-wässriger Stuhl, Blähungen und Schmerzen im Bauchraum und leiden häufig an Sepsis und septischem Schock. Wenn die Krankheit nicht umgehend behandelt wird, kann sie häufig zum Tod führen. Lungenmilzbrand zeigt sich zunächst mit grippeähnlichen Symptomen, darunter leichtes Fieber, Müdigkeit, allgemeines Unwohlsein, Myalgie und Husten, die normalerweise etwa 48 Stunden anhalten. Dann entwickelt sich plötzlich eine akute Erkrankung mit Atemnot, Kurzatmigkeit, Keuchen, Husten, Zyanose, Hämoptyse usw., und es können schnell Koma und Tod eintreten, wobei die Sterblichkeitsrate bei über 90 % liegt . Milzbrand lässt sich wirksam mit Antibiotika behandeln, wobei Penicillin das Mittel der Wahl ist. Die Behandlung von Hautmilzbrand ist nicht schwierig. Neben der Gabe von Antibiotika sind lediglich einfache Maßnahmen der Wundbehandlung erforderlich. Andere Arten von Milzbrand sind im Allgemeinen komplex und schwerwiegend und erfordern eine symptomatische Behandlung, die auf den spezifischen Umständen basiert. Tatsächlich ist Anthrax im Spätstadium sehr schwer zu behandeln, insbesondere wenn systemische Blutungssymptome auftreten. Der Schlüssel zur Behandlung von Milzbrandpatienten liegt daher in der Früherkennung, Frühdiagnose und Frühbehandlung . Jede Verzögerung kann schwerwiegende Folgen haben. Wenn bei Ihnen der Verdacht auf Kontakt mit toten Tieren besteht und entsprechende Symptome auftreten, sollten Sie rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen und dem Arzt Ihren Kontakt mit toten Tieren mitteilen, damit eine rechtzeitige und korrekte Diagnose und Behandlung erfolgen kann. Kann Milzbrand von Mensch zu Mensch übertragen werden? Wie kann man das verhindern? Anthrax wird im Gegensatz zur Grippe oder COVID-19 im Allgemeinen nicht von Mensch zu Mensch übertragen. Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung durch Kontakt mit Erkrankten ist gering, eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist jedoch gelegentlich möglich . Deshalb ist auch bei Kontakt mit Milzbranderkrankten auf den persönlichen Schutz zu achten und der Kontakt mit Hautausscheidungen, Erbrochenem, Körperflüssigkeiten und Exkrementen der Erkrankten zu vermeiden. Das Wichtigste zur Vorbeugung von Milzbrand ist die Vermeidung des Kontakts mit der Infektionsquelle . Die Hauptinfektionsquelle für Milzbrand sind tote Tiere. Wenn Sie Rinder, Schafe oder andere Tiere finden, die plötzlich krank oder tot sind, berühren, schlachten, essen oder kaufen und verkaufen Sie sie nicht. Fachkräfte sollten bei Tätigkeiten wie Schlachten und Pelzverarbeitung Masken, Handschuhe und andere entsprechende Schutzausrüstung tragen, um eine mögliche Übertragung von Krankheitserregern über die Haut oder durch Einatmen zu verhindern. Wenn Sie bei sich selbst oder bei jemandem in Ihrer Umgebung Symptome einer Milzbrandinfektion feststellen, sollten Sie sich umgehend beim örtlichen Gesundheitszentrum oder der zuständigen Behörde für Seuchenprävention und -kontrolle melden und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Gleichzeitig unterstützen Sie Fachleute beim Rückruf verdächtiger Tierprodukte, um die Ausbreitung der Infektionsquelle und die Infektion weiterer Tiere und Menschen zu verhindern. Normale Bürger sollten unter Quarantäne gestellte Rind- und Hammelprodukte über den regulären Handel kaufen und gründlich durchgaren. Kaufen, verarbeiten oder essen Sie kein Fleisch und keine Innereien unbekannter Herkunft aus informellen Quellen wie Straßenhändlern und geben Sie kein Fleisch von Tieren weiter, die nachweislich an einer Krankheit gestorben sind. Vermeiden Sie auf Reisen den Kontakt mit Tieren oder verwandten Produkten unbekannter Herkunft, insbesondere mit kranken oder toten Tieren oder Nutztieren. Essen Sie an gewohnten Orten, wählen Sie vollständig durchgegarte Speisen und achten Sie auf eine gute persönliche Hygiene. Referenzquelle: Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention |
>>: So schützen Sie sich im heißen Sommer vor der Sonne
Viele Menschen haben von der Sanddattel gehört un...
Einführung in Lotus Growth Lotus wächst in ruhige...
Diese Frage wird mir in meiner Ambulanz oft geste...
Einführung in das Wachstum von Weidelgras Weidelg...
Als hochwertige Frucht kann die Kumquat frisch ve...
Bewurzelungszeit chinesischer immergrüner Steckli...
Der Granatapfel mit weichen Kernen, auch als kern...
Unser Körper ist an verschiedenen Aktivitäten bet...
Granatäpfel sind gesunde Früchte, die Qi und Blut...
Das Aminosäureverhältnis von Eiprotein ist sehr g...
Amaranth Pflanzzeit Sie müssen den richtigen Zeit...
Die Wolfsbeere hat ein gut entwickeltes Wurzelsys...
Der aktuelle Markt für TWS-Headsets hat sich von ...
Kürzlich wurden die neuen Forschungsergebnisse de...
Was ist das Inform Action Forum? Inform Action For...