Mehr als 40 Jahre sind vergangen, seit AIDS 1981 in den Vereinigten Staaten entdeckt wurde. Die Gesamtzahl der HIV-Infizierten weltweit liegt bei über 80 Millionen, mehr als 39 Millionen Fälle haben überlebt, und mehr als 40 Millionen Menschen sind an AIDS-bedingten Krankheiten gestorben. Es gibt noch immer keine Heilung für AIDS und keinen Impfstoff zur Vorbeugung von AIDS. Als AIDS erstmals entdeckt wurde, starben viele Infizierte innerhalb von ein bis zwei Jahren nach der Diagnose. Eine Zeit lang glaubten die Menschen damals, dass AIDS eine unheilbare Krankheit sei und dass eine HIV-Infektion den Tod bedeute. Nach Jahren der Forschung wurden von Wissenschaftlern immer mehr Medikamente zur Behandlung von AIDS entwickelt. Heute ist AIDS keine tödliche Krankheit mehr, aber leider gibt es immer noch keinen Impfstoff zur Vorbeugung von HIV. Einige Internetnutzer haben Fragen. Wenn es keinen Impfstoff zur Vorbeugung von HIV gibt, ist es dann möglich, dass manche Menschen von Natur aus immun gegen HIV sind? 1. Berliner Patient Im Jahr 2007 geriet ein Amerikaner namens Timothy Ray Brown plötzlich in den Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit. Zuvor litt er gleichzeitig an Leukämie und AIDS. Dieser Patient, der den Spitznamen „Berliner Patient“ erhielt, galt in der medizinischen Fachwelt als ein Mann, der kurz davor stand, ins Grab zu steigen. Doch überraschenderweise wurde seine AIDS-Erkrankung nach einer Knochenmarktransplantation gegen Leukämie in Berlin auf wundersame Weise „geheilt“. Dies ist das erste Mal, dass es Wissenschaftlern gelungen ist, AIDS zu „heilen“! 2. Der Londoner Patient Im Jahr 2019 veröffentlichte ein Team unter der Leitung von Professor Ravindra K. Gupta vom University College London eine Studie in der Zeitschrift Nature. Die Studie ergab, dass bei einem HIV-infizierten Patienten, der als „Londoner Patient“ bekannt ist, eine anhaltende Remissionsphase der HIV-Infektion eintrat, nachdem er gegen Lymphom eine hämatopoetische Stammzelltransplantation erhalten hatte. In den 18 Monaten nach dem Absetzen der antiviralen Medikamente wurden keine Anzeichen eines HIV-Rückfalls festgestellt. Forscher sagen, dass dies möglicherweise die zweite Person in der Geschichte ist, die von einer HIV-Infektion geheilt wurde! Drei weitere Fälle Im März 2019 wurde im Internet über einen weiteren Fall einer möglicherweise heilbaren HIV-Infektion berichtet, der als „New Yorker Patient“ bekannt wurde. Sie ist die erste farbige Frau, die möglicherweise von HIV geheilt wurde. Der Patient war mit HIV infiziert und litt an akuter myeloischer Leukämie. Als bei ihr akute myeloische Leukämie diagnostiziert wurde, hatte sie bereits seit vier Jahren eine antivirale Behandlung zur Eindämmung von HIV in ihrem Körper erhalten. Ihre Krankheit war gut unter Kontrolle, HIV war jedoch immer noch nachweisbar. Im Jahr 2017 unterzog sie sich einer Stammzelltransplantation und beendete die antiretrovirale Behandlung gegen HIV 37 Monate nach der Transplantation. 14 Monate nach dem vollständigen Absetzen der Behandlung blieb sie HIV-frei. Im Jahr 2022 berichtete das Forschungsteam von City of Hope über einen 66-jährigen Amerikaner, der sich einer Knochenmarktransplantation unterzogen hatte. 1988 wurde bei ihm HIV diagnostiziert und später erkrankte er an Leukämie. Nachdem er sich 2019 einer Knochenmarktransplantation unterzogen hatte, setzte er die antivirale Behandlung für mehr als 17 Monate aus und die Ärzte fanden keine Anzeichen einer HIV-Replikation. Er wurde der „Patient der Stadt der Hoffnung“ genannt. Im Februar 2023 veröffentlichte das Team um Björn Eric Ole Jansson vom Universitätsklinikum Düsseldorf in der Fachzeitschrift Nature Medicine Einzelheiten zum fünften AIDS-Patienten, der möglicherweise geheilt werden kann. Bei diesem 53-jährigen AIDS-Patienten wurde im Januar 2011 akute myeloische Leukämie diagnostiziert. Im Jahr 2013 erhielt er im Universitätsklinikum Düsseldorf eine Knochenmarktransplantation. Vier Jahre nach Absetzen der antiviralen Behandlung wurde in seinem Körper kein aktives HIV mehr nachgewiesen. Dieser Patient wurde „Düsseldorfer Patient“ genannt. IV. Offenbarung Bei genauerem Hinsehen haben die fünf oben genannten „geheilten“ Fälle eines gemeinsam: Sie waren mit HIV infiziert und litten gleichzeitig an Leukämie. Nach einer Knochenmarktransplantation wurden sie erfolgreich von AIDS „geheilt“. Das Entscheidendste dabei ist, dass es sich bei ihren Knochenmarkspendern um Menschen mit natürlichen CCR5Δ32-Allelmutationen handelt, die von Natur aus immun gegen HIV sind! Der Grund, warum HIV die menschliche Immunität zerstören kann, liegt darin, dass es eine sehr wichtige Zelle des Immunsystems infizieren kann – die CD4T-Lymphozyten. Die meisten HIV-Viren sind für eine erfolgreiche Invasion auf zwei Proteine auf der Oberfläche von CD4T-Lymphozyten angewiesen: das CD4-Molekül und das CCR5-Molekül (bei einer kleinen Anzahl von Viren ist das zweite Protein CXCR4). Menschliche Zellen können nur dann von HIV befallen werden, wenn sie gleichzeitig sowohl CD4- als auch CCR5-Proteine exprimieren. Die Mutation des CCR5Δ32-Allels führt zum Mangel des CCR5-Proteins, verursacht jedoch keine offensichtliche Erkrankung. Normale Menschen werden ohne spezielle Untersuchung nicht erkennen, dass sie diesen „genetischen Defekt“ in sich tragen, aber dieser „Defekt“ ist zu einer natürlichen Resistenz geworden, um die Invasion von HIV zu verhindern! Anhand der oben genannten Fälle können wir erkennen, dass es auf der Welt eine kleine Anzahl von Menschen gibt, die von Natur aus immun gegen HIV sind. Durch Untersuchungen haben Wissenschaftler schließlich festgestellt, dass der Anteil dieser Personengruppe bei etwa 1 % liegt und sich hauptsächlich auf Europa konzentriert. Dies eröffnet eine neue Richtung für die Prävention und Behandlung von AIDS! Diese Fälle haben viele Erkenntnisse zur Behandlung von AIDS gebracht. Mithilfe der „Gen-Knockout“-Technologie können Menschen das CCR5Δ32-Allel im Gen ausschalten und so AIDS vollständig heilen. Derzeit gibt es viele entsprechende Studien und die Fortschritte sind gut. Es ist anzumerken, dass trotz der zahlreichen Forschungsergebnisse noch ein weiter Weg zu gehen ist, bis diese tatsächlich in der klinischen Praxis angewendet werden können. Deshalb dürfen wir HIV auch weiterhin nicht auf die leichte Schulter nehmen und müssen der AIDS-Prävention weiterhin große Bedeutung beimessen! Um AIDS vorzubeugen, müssen Sie Folgendes tun: Erstens: Beim Geschlechtsverkehr (einschließlich heterosexuellem Geschlechtsverkehr zwischen Männern und Frauen und homosexuellem Geschlechtsverkehr zwischen Männern) müssen Sie durchgehend, korrekt und jedes Mal Kondome verwenden. zweitens sollten Sie auf keinen Fall Drogen nehmen, und drogenabhängige Menschen sollten ihre Sucht so schnell wie möglich aufgeben; Drittens müssen HIV-infizierte Frauen den Rat ihres Arztes befolgen und während der Schwangerschaft eine Blockadebehandlung durchführen. (Autor: Qin Fei, Fünftes Volkskrankenhaus Chengdu) |
<<: Tun Sie diese fünf Dinge, um Bauchspeicheldrüsenkrebs zu vermeiden
>>: Wie viel wissen Sie über Krebs?
Bittermelone ist ein sehr verbreitetes Gemüse mit...
Wichtige Punkte zum Gießen von Kalanchoe Kalancho...
Der 31. Mai 2022 ist der 35. Weltnichtrauchertag....
Wir alle wissen, dass Kirschtomaten eigentlich ei...
Meng Hai, ein berühmter Hongkonger Schauspieler, ...
Wenn Sie fragen würden, welcher Faktor die Lebens...
Menschen essen häufig Mangos und mögen besonders ...
Einführung in das Pflanzen von Obstbäumen Verschi...
Phalaenopsis ist eine sehr beliebte Blume. Obwohl...
Autor: Zhang Aobo, behandelnder Arzt, Beijing Fri...
Die beste Zeit zum Pflanzen von Ingwer Die beste ...
Wie sehen langbeinige Koriandersetzlinge aus? Bei...
Wann wird Xiaogan entsiegelt? Xiaogan in Hubei ve...