Im Sommer schwitzt die Haut stark und Bakterien gelangen leichter in die Augenlider

Im Sommer schwitzt die Haut stark und Bakterien gelangen leichter in die Augenlider

□ Science Times-Reporter Wu Qiong

In letzter Zeit haben Themen wie „Drücken Sie Gerstenkörner niemals mit den Händen aus, wenn sie am häufigsten vorkommen“ und „Warum kommen Gerstenkörner im Sommer häufiger vor“ im Internet hitzige Diskussionen ausgelöst.

Laut Li Fangqing, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Augenheilkunde am Volkskrankenhaus der Universität Peking, ist das Gerstenkorn, auch Hordeolum genannt, das in der Öffentlichkeit bekannte „Gerstenkorn“. Meist handelt es sich dabei um eine akute eitrige Entzündung der Liddrüsen, die durch eine Staphylokokken-Infektion hervorgerufen wird. Je nach Auftretensort unterscheidet man zwischen inneren und äußeren Gerstenkörnern. Bei der Entstehung eines Gerstenkorns kommt es häufig zu einer Rötung der Haut an der entsprechenden Stelle. Bei einem schwerwiegenderen Zustand ist das gesamte Augenlid sichtbar gerötet und verstopft, begleitet von einem Augenlidödem, und manchmal ist ein kleiner Knoten oder eine Schwellung tastbar. Auch die Augenlider können schmerzen, wobei der Schmerz bei Berührung deutlicher wird.

Li Fangqing erinnerte daran, dass Bakterien sich aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer leicht vermehren und dass das Schwitzen auf der Haut es Bakterien erleichtert, in die Augenliddrüsen einzudringen und dort Infektionen und Gerstenkörner zu verursachen. Achten Sie daher unbedingt auf die Augenhygiene und reiben Sie Ihre Augen niemals mit schmutzigen Händen.

Ein Gerstenkorn ist eine Infektionskrankheit und wird im Allgemeinen mit Antiinfektiva behandelt. In den meisten Fällen müssen die Patienten lediglich lokale Antiinfektiva anwenden. Inneres Hordeolum kann mit antibiotischen Augentropfen, beispielsweise Levofloxacin-Augentropfen, behandelt werden. Außerdem können antibiotische Augensalben, beispielsweise Ofloxacin-Augensalbe, auf den Bindehautsack oder die Oberfläche der äußeren Haut aufgetragen werden. In den Anfangsstadien der Infektion können Sie heiße Kompressen auf die Augenlider legen, um die Absorption zu beschleunigen. Wenn die Augenlider jedoch deutlich rot und geschwollen sind, sollten Sie keine heißen Kompressen mehr anwenden.

Sollten sich zudem „Eiterköpfe“ auf der Haut bilden, drücken Sie diese nicht selbst aus, sondern suchen Sie zur Behandlung einen Augenarzt auf. „Tragen Sie während der Gerstenkornperiode keine Kontaktlinsen oder Augen-Make-up, um den Zustand nicht zu verschlimmern. Während der Krankheit ist es am besten, scharfes Essen zu vermeiden.“ sagte Li Fangqing.

<<:  Vitaminpräparate: Brauchen Sie sie wirklich?

>>:  Vorsicht bei großen Zahnstücken, die herausfallen! Warum ist es nicht so einfach wie Zahnimplantate?

Artikel empfehlen

Galgantbrei

Ich glaube, viele meiner Freunde kennen Galgantbr...

Welche Bambusarten fressen Große Pandas? Wie entfernt man Bambuswurzeln?

Bambus kann gegessen werden, solange er noch aus ...

Die Grippe breitet sich rasant aus. Das sollten Sie darüber wissen

In der kalten Jahreszeit bedroht die Grippe heiml...

Was sollte man nicht mit Mango essen? Mango-Paarungs-Tabus

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Marktwir...

Wann sollte man Osmanthusbäume verpflanzen?

Das Umpflanzen von Osmanthusbäumen ist nicht jede...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Goldahorn

Goldahorn ist besonders einfach zu züchten. Beim ...

Die Vorteile des Verzehrs getrockneter Kumquats

Kumquats sind eine Frucht, die viele Menschen ger...

Wie wäre es mit Kate Winslet? Kate Winslet-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Kate Winslet? Kate Winslet...