Der 23. Juli ist der Welttag der Trockenheit. Das Sjögren-Syndrom (SS) ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, die durch eine abnorme Aktivierung und Vermehrung von Lymphozyten sowie eine fortschreitende Schädigung der exokrinen Drüsen gekennzeichnet ist. Studien haben ergeben, dass der Ausbruch des Sjögren-Syndroms durch die kombinierten Auswirkungen mehrerer Faktoren wie Infektionen, Autoimmunität und Genetik verursacht wird. Klinisch verläuft die Erkrankung oft schleichend und die Schwere der klinischen Manifestationen ist unterschiedlich. Manche Patienten haben nur lokale Symptome wie Mund- und Augentrockenheit und gehen deshalb zur Behandlung in die Zahnarzt- oder Augenklinik, während bei anderen Patienten systemische Schäden die hervorstechendste Manifestation sind. Wenn der Patient unter Mundtrockenheit leidet, trinkt er häufig Wasser und benötigt oft Wasser, um trockene Nahrung zu sich zu nehmen. In schweren Fällen kann es zu Schwierigkeiten beim Essen, schuppigem Zahnverlust und mehrfacher, grassierender Karies kommen. Bei den Patienten können trockene Augen, Trockenheit, ein Gefühl von Frost und eine Augenverstopfung auftreten. In schweren Fällen können Komplikationen wie Keratoconjunctivitis sicca, Erosion des Hornhautepithels, Hornhautneovaskularisation und Geschwürbildung auftreten, und sogar eine Hornhautperforation und Blindheit können auftreten. Im Serum von SS-Patienten können verschiedene Autoantikörper nachgewiesen werden, und die Positivrate antinukleärer Antikörper (ANA) beträgt 50–80 %, wobei Anti-SSA-Antikörper und Anti-SSB-Antikörper die höchsten Positivraten aufweisen und spezifischere Antikörper für die Diagnose von SS sind. Bei 30–40 % der pSS-Patienten treten extraglanduläre Läsionen auf, die mehrere Systeme und Organe im gesamten Körper betreffen, wie etwa progressive Lungenfibrose, Läsionen des zentralen Nervensystems, Niereninsuffizienz und kombiniertes malignes Lymphom. Patienten sollten mit dem Rauchen und Trinken aufhören, ihren Mund sauber halten und häufig ausspülen, um die Möglichkeit von Karies und sekundären oralen Infektionen zu verringern. Anfällige Bevölkerung: Die Prävalenz in der chinesischen Bevölkerung beträgt 0,3–0,7 %, häufiger bei Frauen, und das Erkrankungsalter liegt meist zwischen 40 und 50 Jahren. Einmal treten aus unbekannten Gründen folgende Symptome auf: Mundtrockenheit, Schluckbeschwerden, Zahnverlust, Wiederkehrende ein- oder beidseitige Vergrößerung der Ohrspeicheldrüse, Zu den Symptomen zählen trockene Augen, verschwommenes Sehen, trockene Haut usw. Und hält länger als 3 Monate, Achten Sie besonders auf die Möglichkeit eines Sjögren-Syndroms und suchen Sie rechtzeitig die Rheumatologie- und Immunologieabteilung eines normalen Krankenhauses auf, um die Krankheit so schnell wie möglich unter Kontrolle zu bringen. |
<<: Im Sommer schwitzt die Haut stark und Bakterien gelangen leichter in die Augenlider
>>: Sonnenschutz für Kinder: Schutz der jungen Haut
Da die Gesellschaft in meinem Land rasch altert, ...
Was auch immer die Ursache für Mundgeruch ist, Mu...
Vitamin E ist ein wichtiger Nährstoff für den nor...
Die College-Aufnahmeprüfung 2024 ist vorbei und f...
Walnüsse, auch Walnuss, Qiang-Pfirsich usw. genan...
Jujube, die rote Dattel, die die Menschen normale...
Die dunkelviolette Primel ist ein mehrjähriges Kr...
Herr Liu, 47 Jahre alt, liebt Sport, besonders sp...
Nelke ist eine Blumenart. Ich glaube, viele Mensc...
Es ist köstlich und erfrischend, einfach zuzubere...
Wenn Sie sich mit Abalone auskennen, sollten Sie ...
Walnussöl ist ein aus Walnüssen gewonnenes Speise...
Viele Frauen haben im Leben eine besondere Vorlie...
Ich schätze, Sie essen nicht sehr oft Auflauf mit...