Im menschlichen Körper gibt es viele Kanäle, beispielsweise den Verdauungstrakt, die Atemwege, die Fortpflanzungsorgane, die Harnwege usw. Diese Kanäle haben nicht nur äußerst wichtige physiologische Funktionen, sondern bieten auch Operationswege und Raum für chirurgische Eingriffe, insbesondere minimalinvasive Operationen. Welche Funken werden entstehen, wenn minimalinvasive Chirurgie auf die natürlichen Kanäle des menschlichen Körpers trifft? Professor Zhang Jianguo vom Zentrum für Verdauungskrankheiten des Air Force General Hospital stellte eine neue Art der minimalinvasiven Chirurgie vor: die endoskopische Chirurgie über natürliche Kanäle. Die Verdauungschirurgie hat von der offenen Laparoskopie zur Laparoskopie und von der großen zur minimalen Invasion bahnbrechende Fortschritte gemacht und unzähligen Patienten gute Nachrichten gebracht. Um den Behandlungseffekt zu gewährleisten, ist in der medizinischen Gemeinschaft im In- und Ausland allgemeiner Konsens darüber, ob eine minimal-invasive Behandlung statt einer massiven Invasivität sinnvoll ist. Doch die Innovation hört nie auf, und das gilt auch für die minimalinvasive Chirurgie. Als einer der ersten Ärzte weltweit, der systematisch endoskopische Gallenblasenoperationen über natürliche Kanäle durchführt, sind wir uns der Schwierigkeit von Innovationen in der minimalinvasiven Chirurgie bewusst, insbesondere des Innovationsprozesses von 0 auf 1, der eine große Herausforderung darstellt. Nach jahrelanger Praxis stellte der Autor fest, dass eine neue Art der minimalinvasiven Chirurgie – die endoskopische Chirurgie durch natürliche Körperöffnungen (NOEES) – viele Probleme lösen kann, die mit der herkömmlichen minimalinvasiven Chirurgie nicht gelöst werden können, und dass eine „fortgeschrittene minimalinvasive“ und „narbenlose Chirurgie“ möglich ist, die klinisch bedeutsam ist. Vor allem auf spezielle Organe ausgerichtet Bei der endoskopischen Chirurgie über natürliche Kanäle führt der Arzt ein Endoskop durch den natürlichen Kanal des menschlichen Körpers in das Innere des Zielorgans, um es dort direkt zu beobachten und zu operieren. Es ist zu beachten, dass diese Art der Operation in eine breitere und eine engere Bedeutung unterteilt werden kann. Erstere umfasst bestehende Operationen wie Gastroenteroskopie, Respiroskopie, Uroskopie, Hysteroskopie usw., während sich Letztere speziell auf endoskopische Operationen an speziellen Organen wie Gallenblase, Leber, Bauchspeicheldrüse, Blinddarm usw. bezieht. Abhängig vom zu erreichenden Zielorgan kann die endoskopische Operation über natürliche Kanäle in endoskopische Operationen über natürliche Kanäle der Gallenblase (GB-NOEES), endoskopische Operationen über natürliche Kanäle des intrahepatischen Gallengangs (L-NOEES), endoskopische Operationen über natürliche Kanäle des Pankreasgangs (P-NOEES), endoskopische Operationen über natürliche Kanäle des Blinddarms (A-NOEES) usw. unterteilt werden. Wenn es in Zukunft möglich ist, Organe wie die Eierstöcke und Eileiter über natürliche Kanäle zu erreichen, können diese Operationen auch als endoskopische Operationen über enge natürliche Kanäle klassifiziert werden. Minimalinvasive Chirurgie ist „spurloser“ Bei der herkömmlichen laparoskopischen Operation müssen drei bis vier Löcher in den Bauch des Patienten gebohrt werden. Sogar beim neuesten Single-Port-Laparoskop muss ein Loch in der Nähe des Nabels des Patienten gebohrt werden, was nicht unbedingt ein narbenfreier Eingriff ist. Der Autor ist davon überzeugt, dass die endoskopische Chirurgie über natürliche Kanäle aufgrund der folgenden drei Vorteile chirurgische Eingriffe narbenfrei machen und die minimalinvasive Chirurgie optimieren wird. Erstens folgt das Tao der Natur. Dao bedeutet der Weg der Chirurgie; Fa bedeutet folgen. Bei der endoskopischen Chirurgie über natürliche Kanäle wird das Endoskop entlang der natürlichen anatomischen Struktur des menschlichen Körpers zum Zielorgan geführt, sodass man sagt, dass die Operation den Naturgesetzen folgt. Die zweite Möglichkeit besteht darin, direkt hinzuschauen. Die direkte Sichtoperation bietet einzigartige Vorteile bei der Frühdiagnose, genauen Diagnose, qualitativen Diagnose usw. der Zielorgane. Der dritte Zweck besteht darin, Organe zu konservieren. Bei der endoskopischen Chirurgie über natürliche Kanäle werden die Organe überhaupt nicht geschädigt und die normale Struktur und Funktion der Organe kann nach der Operation vollständig erhalten bleiben. Was ist der Unterschied eines Wortes? Tatsächlich werden die Konzepte „Natural Orifice Surgical Extraction“ (NOSES) und „Natural Orifice Endoscopic Surgery“ (NOTES) schon seit langem in der klinischen Praxis verwendet. Obwohl sich die beiden Operationen nur durch einen Buchstaben von der endoskopischen Chirurgie durch natürliche Körperöffnungen (NOEES) unterscheiden, sind ihre spezifischen Operationen sehr unterschiedlich. Bei der chirurgischen Entnahme von Proben aus natürlichen Körperhöhlen handelt es sich hauptsächlich um die Verwendung von Laparoskopen, transanalen Endoskopen oder bestimmten weichen Endoskopen zur Probenentnahme durch natürliche Körperhöhlen (Rektum oder Vagina) ohne zusätzliche Einschnitte in der Bauchdecke. Dieser chirurgische Eingriff unterscheidet sich sowohl hinsichtlich des chirurgischen Zwecks als auch hinsichtlich der spezifischen Operation deutlich von der endoskopischen Operation über natürliche Kanäle. Bei der endoskopischen Chirurgie mit natürlichen Körperöffnungen handelt es sich hauptsächlich um die Nutzung natürlicher Körperöffnungen im menschlichen Körper, wie etwa Mund, Anus, Vagina, Harnröhre oder viszerale Perforationen, um das Endoskop für den chirurgischen Eingriff zum Zielgewebe im Bauchraum zu führen. Unter den bisher beschriebenen endoskopischen Operationen an natürlichen Körperöffnungen ist der transvaginale Weg der am weitesten verbreitete und verfügt über die ausgereifteste Technologie. „Endoskopische Chirurgie durch natürliche Körperöffnungen“ ist eine chinesische Übersetzung, die im Land seit vielen Jahren verwendet wird. Der ursprüngliche englische Name lautet „Natural Orifice Trans-luminal Endoscopic Surgery (NOTES)“. Derzeit scheint die Übersetzung von „transluminale endoskopische Chirurgie“ gewisse Mängel aufzuweisen, die sich hauptsächlich in der ungenauen Übersetzung des Wortes „transluminal“ äußern. Tatsächlich bedeutet das Wort „durch die Wand“, d. h. bei der Durchführung einer endoskopischen Operation durch natürliche Körperöffnungen muss das Endoskop durch einen Einschnitt oder eine Punktion im Magen-Darm-Trakt oder in der Vagina der Patientin geführt werden, um in die Bauchhöhle oder die Beckenhöhle zu gelangen. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um einen chirurgischen Eingriff, der keine Narben auf der Körperoberfläche hinterlässt, bei dem aber Löcher im Körperinneren gemacht werden. Sie unterscheidet sich grundlegend von der endoskopischen Chirurgie über natürliche Kanäle, bei der keine Einschnitte, Punktionen oder Fisteln erforderlich sind. Neue Technologien müssen noch weiter erforscht werden Im Laufe der Jahre hat sich der Autor intensiv mit der Praxis und Erforschung der endoskopischen Chirurgie natürlicher Kanäle beschäftigt. Bis heute haben der Autor und sein Team mehr als 200 solcher Operationen erfolgreich durchgeführt und bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Die Patienten erholten sich nach der Operation schnell und waren mit den Ergebnissen der Operation sehr zufrieden. Zugehörige chirurgische Fallberichte und technische Einführungen wurden in Zeitschriften wie „Surgical Theory and Practice“ und „Chinese Journal of Basic and Clinical General Surgery“ veröffentlicht. Es lässt sich nicht leugnen, dass die Entwicklung der endoskopischen Chirurgie über natürliche Kanäle noch einigen Einschränkungen unterliegt. Zu diesen Einschränkungen zählen vor allem die Schwierigkeit der Operation, die vom Chirurgen ein hohes Maß an technischen Fähigkeiten erfordert; die chirurgischen Instrumente müssen weiter verbessert werden; die Kosten der Operation sind relativ hoch; und es mangelt an prospektiven, randomisierten, kontrollierten Studien mit großen Stichproben und mehreren Zentren. Gleichzeitig muss klargestellt werden, dass das Entwicklungsziel der endoskopischen Chirurgie über natürliche Kanäle nicht darin besteht, bestehende minimalinvasive Operationen auf demselben Gebiet zu ersetzen, sondern den Patienten eine neue Behandlungsoption zu bieten. Ob es sich bei bestimmten Erkrankungen zur bevorzugten oder ersten Behandlungsmethode entwickeln kann, muss erst noch durch weitere Untersuchungen und Forschungen geklärt werden. |
<<: Was verursacht vorzeitige Gehirnalterung und wie kann man sich davor schützen?
Der Grund für die Weitergabe dieses Artikels ist ...
Als in den 1990er Jahren beliebte Eintopfmarke zo...
Ist Pfeffergras leicht anzubauen? Pfefferkraut is...
Duftendes Holz ist eine im Leben weit verbreitete...
Lotusblume: gehört zur Familie der Nymphaeaceae d...
Wann ist die beste Zeit, um einen Rot-Ahorn-Bonsa...
Kopfsalat, auch Römersalat genannt, ist ein Wurze...
Schefflera-Vermehrungsmethode Zur Vermehrung von ...
Pflanzbedingungen für Kürbisse 1. Temperatur: Kür...
Mag Salat lieber Schatten oder Sonne? Salat lässt...
Science and Technology Daily, Peking, 7. Dezember...
Senfblätter sind ein grünes Gemüse, das auch Senf...
Bambuspilz ist eine Art Pilznahrung mit medizinis...
Zhu Ru ist ein Name aus der traditionellen chines...
Autor: Wu Xueyan, Chefarzt, Peking Union Medical ...