Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen hat sich der Bedarf an Nahrungsmitteln vom anfänglichen „genug essen“ zum „gut essen“ entwickelt. Wie können wir angesichts der großen Vielfalt an Nahrungsmitteln so essen, dass unsere Geschmacksnerven zufrieden sind und wir gleichzeitig gesund bleiben? Lass es uns gemeinsam anschauen. Tofu essen im Herbst ist am nahrhaftesten Tofu hat eine über 2.100-jährige Geschichte. Tofu wurde von Liu An, dem König von Huainan in der Westlichen Han-Dynastie, erfunden und stammt aus dem Kreis Shou in der Stadt Lu'an in der Provinz Anhui. Es wurde von den Menschen schon immer sehr begrüßt und als „Pflanzenfleisch“ gepriesen. Es gibt ein Sprichwort unter den Leuten, dass „Tofu im Herbst wie Ginseng ist“. In der Suixiju-Diät heißt es: „Tofu beseitigt Hitze, spendet Trockenheit Feuchtigkeit, fördert die Produktion von Körperflüssigkeiten, entgiftet, nährt die Körpermitte, erweitert den Darm und reduziert Trübungen.“ Im Kompendium der Materia Medica heißt es: „Tofu kann Hitze ableiten und Blut zerstreuen.“ Im Food Mirror Materia Medica heißt es: „Tofu kann die Körpermitte erweitern, Qi auffüllen, Milz und Magen harmonisieren, trübes Qi im Dickdarm reduzieren und Blähungen lindern.“ Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Tofu von Natur aus kalt ist, süß und salzig schmeckt und die Wirkung hat, das Herz zu stärken und Qi aufzufüllen, die Milz zu stärken und Feuchtigkeit zu beseitigen, die Lunge zu reinigen und Trockenheit zu befeuchten, Hitze zu beseitigen und zu entgiften, Qi zu senken und Schleim zu beseitigen, die Haut zu nähren und der Alterung vorzubeugen. Es eignet sich für Symptome wie rote und geschwollene Augen, geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch, Halsschmerzen, Husten mit gelbem Auswurf, Unruhe und Schlaflosigkeit, trockener Mund und Nase, Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche, Fieber in allen fünf Körperteilen, Müdigkeit, Vergesslichkeit und häufige Träume, Gesichtspigmentierung, juckende Haut, Akne, Milchmangel, kurzen und roten Urin und Verstopfung. Es ist wirksam bei Bronchitis, Pharyngitis, Infektionen der oberen Atemwege, Unterernährung, Gedächtnisverlust, Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Hyperglykämie, Gefäßsklerose, koronarer Herzkrankheit, Fettleibigkeit, Milchmangel nach der Geburt, Osteoporose, Wechseljahrsbeschwerden, Akne, Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Chloasma, polyzystischem Ovarialsyndrom und Prostatahyperplasie. Tofu ist äußerst nahrhaft und enthält Eisen, Magnesium, Kalium, Niacin, Kupfer, Kalzium, Zink, Phosphor, Folsäure, Vitamin B1, Lutein und Vitamin B6. Tofu enthält kein Cholesterin und ist ein medizinisches Nahrungsmittel für Patienten mit Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Arteriosklerose und koronarer Herzkrankheit. Es enthält Sterole und Stigmasterol, wirksame Inhaltsstoffe zur Hemmung von Krebs. Der Lysingehalt ist recht hoch, was sich erheblich auf die Entwicklung und Gedächtnisleistung von Kindern auswirkt. Die Soja-Isoflavone können den Östrogenspiegel im Körper normal halten, die Menopause hinauszögern und den Alterungsprozess verzögern. Die Soja-Isoflavone helfen, das Wachstum von Prostatakrebszellen zu hemmen. Es kann die Kalziumaufnahme des Körpers steigern, den Knochenschwund verringern, die Knochendichte erhöhen und hat eine gute Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose. Das in Sojamilch enthaltene Lecithin kann das Absterben von Gehirnzellen reduzieren, die Gehirnfunktion verbessern und das Gedächtnis stärken. Tofu kann gekocht, gebraten oder frittiert werden. Es ist erwähnenswert, dass Tofu viel Purin enthält und Gichtpatienten mit einem abnormalen Purinstoffwechsel sowie Patienten mit erhöhter Harnsäurekonzentration im Blut den Verzehr von Tofu vermeiden sollten. Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen, häufigem Durchfall und weichem Stuhl sollten den Verzehr von Tofu vermeiden. Der übermäßige Verzehr von Tofu erhöht die Belastung der Nieren und verschlechtert die Nierenfunktion weiter. Menschen mit Niereninsuffizienz sollten daher bei der Verwendung vorsichtig sein. Essen Sie die „Drei Schätze“, um Qi und Blut wieder aufzufüllen Süßkartoffel. Es ist von Natur aus süß und mild und kann sowohl Qi als auch Yin nähren. Es füllt Qi wieder auf, ohne Stagnation und innere Hitze zu verursachen, und füllt Yin wieder auf, ohne Feuchtigkeit und Fettigkeit zu verursachen. Es ist das mildeste Produkt zur Ernährung des mittleren Qi und wird seit jeher von vielen Ärzten hoch gelobt. Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es: Es kann das Nieren-Qi stärken, Milz und Magen stärken, Durchfall stoppen, Schleim und Speichel lösen und Haut und Fell mit Feuchtigkeit versorgen. „Jing Yue Quan Shu“ sagt: Yam kann die Milz stärken und Mangelerscheinungen ausgleichen, die Essenz nähren und die Nieren stärken, alle Arten von Mangelerscheinungen und Schäden behandeln und die fünf Arten von Müdigkeit und sieben Arten von Verletzungen heilen … „Yaoyao Huayi“ sagt: Yam ist warm und nahrhaft, ohne plötzlich zu sein, leicht duftend, ohne trocken zu sein, und hat die Funktion, die Lunge zu regulieren. Es ist sehr wirksam bei der Behandlung von chronischem Husten, der durch Lungeninsuffizienz verursacht wird. Zhang Xichun, der berühmteste Arzt der späten Qing-Dynastie, lobte dieses Arzneimittel in den höchsten Tönen. In seiner medizinischen Monographie „Medizinische Aufzeichnungen über die Kombination chinesischer und westlicher Medizin“ verwendete er wiederholt große Dosen roher Yamswurzel zur Behandlung zahlreicher kritischer und schwerwiegender Erkrankungen wie schwerem Asthma und übermäßigem Durchfall. Er sagte: „Die Yamswurzel kann das Yin nähren und Feuchtigkeit beseitigen, sie kann geschmeidig machen und zusammenziehen. Daher kann sie die Lunge, die Nieren, die Milz und den Magen nähren … Sie ist wirklich das beste Stärkungsmittel mit sehr friedvoller Wirkung und sollte am besten regelmäßig eingenommen werden.“ Es gibt viele Yamssorten und die beste Qualität kommt aus der Präfektur Huaiqing in Henan. Daher wird Yam üblicherweise auch Huaishan (oder Huaishan) genannt. Für medizinische Zwecke wird es normalerweise getrocknet und in Scheiben geschnitten. In der Apotheke gibt es zwei Arten von Yamswurzeln: gebratene Yamswurzeln und rohe Yamswurzeln. Es wird empfohlen, getrocknete rohe Yamswurzel zu verwenden. Hiobs Tränen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich in Ihrem Körper Feuchtigkeit gebildet hat, beispielsweise Flüssigkeitsansammlungen, Ödeme, Ekzeme, Abszesse oder andere Probleme, die mit trübem Wasser im Körper zusammenhängen, sind Coix-Samen Ihr bester Helfer. „Hiobstränen fördern die Diurese am besten, ohne die wahre Yin-Energie zu erschöpfen. Sie eignen sich am besten für Menschen mit übermäßiger Feuchtigkeit im Unterkörper.“ Hiobstränen haben einen leicht kühlenden Charakter und sind daher nicht für Menschen mit einer schwachen Milz oder einem schwachen Magen geeignet oder für diejenigen, die große Angst vor kalten Gliedmaßen haben. Die Hauptwirkung von Coix-Samen besteht darin, die Milz zu stärken und Feuchtigkeit zu entfernen. Durch die Stärkung der Milz können die Lungen genährt werden und durch die Beseitigung von Feuchtigkeit kann Schleim gelöst werden. Es kann auch zur Behandlung von Lungenüberhitzung, Lungenabszessen und Lungenatrophie eingesetzt werden. Bei gemeinsamer Verwendung mit Yamswurzel ergänzen sie sich gegenseitig und gleichen die jeweiligen Mängel aus. Sowohl chinesische Yamswurzel als auch Coix-Samen sind Arzneimittel, die Milz und Lunge nähren. Wenn Sie jedoch nur chinesische Yamswurzel verwenden, wird diese mit der Zeit klebrig und fettig, und wenn Sie nur Coix-Samen verwenden, wird sie mit der Zeit fad und penetrant. Nur wenn Sie sie zu gleichen Teilen verwenden, können sie über einen langen Zeitraum ohne Schaden eingenommen werden. Moderne Ärzte berichten, dass die tägliche Einnahme von jeweils 50 Gramm der beiden Medikamente zur Herstellung von Brei eine erhebliche Wirkung auf Aszites aufgrund von Leberzirrhose hat. Gorgonenfrucht. Chen Shize, ein Arzt der Qing-Dynastie, brachte es auf den Punkt: „Gorgonenfrüchte können Schmerzen in der Taille und in den Knien lindern, Ohren und Augen schärfen und bei langfristigem Verzehr das Leben verlängern. Sie gelten als etwas Normales und sind bei Einnahme sehr nützlich. Gorgonenfrüchte können nicht nur die Spermatorrhoe stoppen, sondern auch Spermien produzieren, Feuchtigkeit und Schleim aus Milz und Magen entfernen und die Nieren entwässern.“ Aus diesem Grund ist die Gorgonenfrucht eine ausgezeichnete Wahl zur Stärkung von Milz und Nieren. Wenn es zusammen mit Yamswurzel eingenommen werden kann, ist die stärkende Wirkung noch besser. Manche Menschen leiden unter langfristigem Durchfall und weichem Stuhl. manche Menschen leiden unter Spermatorrhoe und flüssigem Stuhl, die schwer zu kontrollieren sind; manche Menschen müssen nachts häufig urinieren und können nicht gut schlafen; Zu dieser Zeit werden Sie die Magie der Wasserkastanien entdecken. Yamswurzel, Coix-Samen und Wasserkastanie sind Brüder derselben Natur und alle haben eine magische Wirkung zur Stärkung von Milz und Magen. Allerdings haben sie bei der Anwendung jeweils unterschiedliche Schwerpunkte. Yam kann die fünf inneren Organe Milz, Lunge und Nieren nähren, Qi auffüllen und Yin nähren. Es hat auch eine adstringierende und zurückhaltende Funktion. Hiobstränen stärken die Milz und reinigen die Lunge, fördern die Diurese und sind gut für den Magen, sind nahrhaft und klärend und entfernen gut Feuchtigkeit und Trübungen. Gorgonienfrüchte können Milz und Nieren stärken, Durchfall und nächtlichen Stuhlgang stoppen und haben eine optimale adstringierende und lockernde Wirkung. Manche Menschen mahlen die drei Arzneimittel zu Pulver, kochen sie zu Brei und fügen dann Datteln hinzu, um Anämie zu behandeln, mit beachtlichen Ergebnissen. Essen Sie Fisch, um das Gehirn zu nähren, die spanische Makrele gewinnt Das Sprichwort „Fisch essen ist eine gute Ernährung für das Gehirn“ ist schon lange im Umlauf. Wissenschaftliche Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass man nur dann Geld sparen und sein Gehirn besser ernähren kann, wenn man weiß, welche Fischart man essen sollte, wie viel man essen sollte und wie man ihn richtig isst. Fisch enthält DHA (Docosahexaensäure, allgemein bekannt als „Gold des Gehirns“) und EPA (Eicosapentaensäure), die zu den „Omega-3-Fettsäuren mit langer Kette und mehrfach ungesättigten Fettsäuren“ zählen und für den menschlichen Körper essentiell sind. Sie sind wichtig für die frühe Entwicklung des Gehirns und des Sehvermögens und kommen in hohen Konzentrationen in der Großhirnrinde und der Netzhaut vor. Das DHA/EPA, das Föten und Neugeborene erhalten, stammt fast vollständig aus dem Nabelschnurblut oder der Muttermilch der Mutter. Mütter können ihren Kindern diese nützlichen Substanzen zuführen, indem sie Lebensmittel essen, die reich an DHA/EPA sind. Babys, die nicht gestillt werden, können Säuglingsnahrung mit zugesetztem DHA/EPA wählen. Nach der Einführung von Beikost können Sie Ihrem Baby nach und nach einige DHA/EPA-haltige Nahrungsmittel geben. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen und die Internationale Gesellschaft für Perinatalmedizin empfehlen schwangeren Frauen und stillenden Müttern, mindestens 0,2 Gramm DHA pro Tag zu sich zu nehmen. Die Chinese Nutrition Society empfiehlt eine tägliche Aufnahme von Meeresfrüchten von 40 bis 75 Gramm. Es ist wichtig zu beachten, dass Fisch Methylquecksilber enthält und häufig auch DHA/EPA enthält. Wissenschaftler haben bestätigt, dass Methylquecksilber neurotoxisch ist und sich insbesondere negativ auf die neurologische Entwicklung von Föten und Neugeborenen auswirkt. Nach sorgfältiger Untersuchung sind die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen und die Weltgesundheitsorganisation jedoch der Ansicht, dass der Verzehr von Fisch im Allgemeinen mehr Vorteile als Nachteile hat. Die genaue Menge und Art des zu verzehrenden Fisches kann jedoch nicht verallgemeinert werden. Chinesische Wissenschaftler führten eine Untersuchung von über 30 Arten von Meeresfischen durch, die die Menschen in der Zhoushan-Fischerei üblicherweise essen, und schätzten die durch den Fischverzehr hervorgerufenen Veränderungen des IQ (IQ-Quotienten). Die Ergebnisse enthielten einige interessante Erkenntnisse. 1. Echter Bonito (ein Verwandter des Thunfischs) hat den höchsten DHA/EPA-Gehalt, aber je mehr man davon isst, desto schlechter ist die gehirnfördernde Wirkung. 2. Der Spitzkopfhai enthält am meisten Methylquecksilber (dasselbe gilt für Haiflossen). Der Verzehr dieser Lebensmittel kann Ihren IQ tatsächlich senken. Denken Sie also nicht, dass teure Dinge unbedingt gut sind. 3. Der Methylquecksilbergehalt in Meeräsche ist am niedrigsten, aber sein DHA/EPA-Gehalt bleibt zurück und seine gehirnfördernde Wirkung ist durchschnittlich. 4. Gemäß der Ernährungsstruktur der normalen Menschen ist die spanische Makrele der Fisch mit der besten Gehirnleistung. Der zweite ist der Messerfisch, dessen Preis jedoch relativ hoch ist. 5. Goldbrasse, Seebarsch und kleine Gelbe Umberfische sind ebenfalls sehr gut für das Gehirn und relativ erschwinglich. Darüber hinaus benötigen verschiedene Fische unterschiedliche Futtermengen, um die beste gehirnfördernde Wirkung zu erzielen. Die besten wöchentlichen Verzehrmengen der vier oben empfohlenen Fischarten Spanische Makrele, Goldbrasse, Seebarsch und Kleiner Gelber Umber sind: 2,5 Tael Spanische Makrele; 3,5 Tael goldener Butterfisch; 3,5 Tael Wolfsbarsch; 4 Tael kleiner gelber Umberfisch. Auch Zuchtlachs ist eine gute Wahl. Sie können genügend DHA/EPA zu sich nehmen, indem Sie etwa 3 Tael Lachs pro Woche essen, sein Preis ist jedoch etwas höher als bei den oben genannten vier Arten. Da einige häufig vorkommende Meeresfische wie Kabeljau, Makrelenhecht, Seewels, Steinbutt usw. nicht in die Studie einbezogen wurden, können hier keine spezifischen Empfehlungen gegeben werden. Generell gilt: Je wilder, tiefer im Meer, größer und fleischfressender der Fisch ist, desto vorsichtiger sollten Sie sein. Andere Studien haben gezeigt, dass der DHA-Gehalt der Muttermilch von Frauen in Küstengebieten und Fluss- und Seegebieten 0,47 bzw. 0,41 Gramm pro 100 Gramm beträgt. Einige Forscher haben daher vorgeschlagen, dass Süßwasserfische und Meeresfische in zwei Hälften gegessen werden können. Unter Berücksichtigung von Faktoren wie Nährstoffgehalt, Preis und angemessener Aufnahme gibt es mehrere Vorschläge zur Auswahl von Fisch für schwangere Frauen, Schwangere und stillende Mütter: 1. Vermeiden Sie möglichst große fleischfressende Fische wie Thunfisch, Marlin, Schwertfisch, Hai und Kachelfisch. 2. Befolgen Sie das „Drei-Drei-Prinzip“: Essen Sie dreimal pro Woche Fisch, jeweils etwa 3 Tael, und essen Sie mindestens einmal Meeresfisch. Zu den empfohlenen Meeresfischen zählen Makrele, Lachs, Wolfsbarsch, Goldbrasse und kleine Gelbe Umberfische. 3. DHA/EPA ist nicht hitzebeständig. Der Verzehr erfolgt am besten roh (z. B. Lachs, aber achten Sie auf Hygiene) oder dämpfen, kochen, braten und grillen. Derartige Verarbeitungsmethoden sind am wenigsten zu empfehlen. 4. Fischleber enthält oft hohe Mengen an Methylquecksilber und anderen organischen Schadstoffen. Schwangere und stillende Mütter sollten versuchen, sie zu meiden. 5. Wenn Sie nicht die Voraussetzungen haben, regelmäßig Fisch zu essen, können Sie bei Bedarf Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Abschließend müssen wir alle daran erinnern, dass eine ausgewogene Ernährung die Grundvoraussetzung für die Gesundheit von Kindern ist. Wir sollten das Pferd nicht von hinten aufzäumen und die Zukunft unserer Kinder nicht von DHA/EPA abhängig machen. |
<<: Warum wird der Pfau als König der Vögel bezeichnet? Ist der Pfau männlich oder weiblich?
>>: Sind Sojasprossen nahrhafter als Bohnen?
Vorzeitiges Eierstockversagen ist ein Problem, da...
Knochen und Gelenke Wenn wir lange sitzen oder la...
Hausgemachter Apfelessig wird hergestellt, indem ...
Im Allgemeinen tragen junge Granatapfelbäume nach...
Milz und Magen sind die beiden wichtigsten Organe...
Dies ist der 4948. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...
Sonniger Tag im August Endlich sieht es nach Somm...
Laut dem heute veröffentlichten Bericht „State of...
Efeu-Düngezeit Am besten düngen Sie Efeu im Frühj...
Der Golden Retriever ist auch als warmherziger Me...
Warum gab es keine Berichte über den Grippeausbru...