Diabetiker können diese Snacks bedenkenlos essen!

Diabetiker können diese Snacks bedenkenlos essen!

Menschen mit Diabetes müssen bei ihrer Ernährung mehr auf ihre Ernährung achten und sie besser kontrollieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie auf alle Snacks verzichten müssen. Heute bringe ich Ihnen einen speziellen Snack-Auswahlratgeber, der auf Menschen mit Diabetes zugeschnitten ist. Während Sie köstliches Essen genießen, können Sie auch Ihren Blutzucker stabil halten. Schauen wir uns an, welche Snacks Diabetiker bedenkenlos genießen können!

1. Grundsätze für das Snacken

Zunächst müssen wir die Grundsätze klären, die Diabetiker bei der Auswahl von Snacks beachten müssen:

  1. Berechnen Sie Ihre gesamte Energieaufnahme : Stellen Sie sicher, dass Ihre tägliche Gesamtenergieaufnahme innerhalb des von Ihrem Arzt oder Ernährungsberater empfohlenen Bereichs liegt.
  2. Planen Sie die Snackzeiten sinnvoll ein : Empfohlene Snackzeiten sind 9–10 Uhr, 15–16 Uhr und 1 Stunde vor dem Schlafengehen .
  3. Wählen Sie Lebensmittel mit niedrigem GI : Lebensmittel mit niedrigem GI helfen, den Blutzucker zu stabilisieren und übermäßige Schwankungen des Blutzuckers zu vermeiden.
  4. Überwachen Sie Veränderungen Ihres Blutzuckerspiegels : Überwachen Sie Ihren Blutzucker regelmäßig, beobachten Sie die Auswirkungen von Snacks auf den Blutzuckerspiegel und stellen Sie sicher, dass Ihr Blutzuckerspiegel in einem sicheren Bereich bleibt.

2. Empfohlene Snackliste

Als nächstes werfen wir einen Blick auf einige Snacks, die Diabetiker bedenkenlos wählen können:
1. Gekochtes Ei (1 Ei) Eier sind Lebensmittel mit hohem Nährwert und starker Sättigung. Ein Ei enthält etwa 6–7 Gramm Eiweiß und 70 kcal Energie. Gekochte Eier sind die beste Wahl. Das Eigelb wird nach 7-minütigem Kochen in kochendem Wasser fest und hat den besten Nährwert.
2. Gekochte Kichererbsen (weniger als 50 Stück) Kichererbsen sind als „König der Bohnen“ bekannt. Sie sind reich an hochwertigem Eiweiß und Ballaststoffen. Sie haben einen GI-Wert von 36, sind kalorienarm und sorgen für ein starkes Sättigungsgefühl. Sie können helfen, den Blutzucker und das Gewicht zu kontrollieren.
3. Tomate (1 Stück) Tomaten sind reich an Vitamin C und Lycopin. Je dunkler die Farbe der Tomate, desto mehr Lycopin enthält sie. 100 Gramm Tomaten enthalten etwa 19 kcal Energie. Sie haben einen niedrigen Energiegehalt und der Blutzuckerspiegel steigt nur langsam an.
4. Gurke (1 Stück) Gurken sind kalorienarm, 100 Gramm Gurken enthalten etwa 15 kcal Energie und sind reich an Ballaststoffen, was sich positiv auf die Blutzuckerkontrolle und die Gewichtskontrolle auswirkt.
5. Grapefruit (100–200 g) Grapefruit ist reich an Vitaminen und anderen Nährstoffen. Der Vitamin-C-Gehalt ist doppelt so hoch wie der von Zitrusfrüchten. 100 Gramm Grapefruit enthalten 41 kcal Energie und der GI-Wert liegt bei 25, sodass sie für Diabetiker geeignet ist.
6. Apfel (1 Stück) Äpfel enthalten Polyphenole, die sich positiv auf die Blutzuckerstabilität auswirken. Sie sind außerdem reich an Ballaststoffen. Pro 100 Gramm Apfel sind durchschnittlich 52 kcal Energie, 12,3 Gramm Kohlenhydrate und ein GI-Wert von 36 enthalten. Zu beachten ist, dass bei Äpfeln mit höherem Süßegrad die Menge entsprechend reduziert werden sollte.
7. Sodacracker (weniger als 25 g) Sodacracker haben einen leichten Geschmack und enthalten weniger zugesetztes Öl, Salz und Zucker als andere Cracker, aber sie haben mehr Kalorien, daher sollten Sie auf die Kontrolle Ihrer Aufnahme achten.
8. Milch oder Joghurt (250 ml) Milch ist reich an Eiweiß und Kalzium, was zu einem höheren Sättigungsgefühl und einer Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beiträgt. Wenn Sie sich für Joghurt entscheiden, sollten Sie auf einen Proteingehalt von ≥ 2,3 % achten, der Kohlenhydratgehalt sollte 9–11 % nicht überschreiten und der zugesetzte Zucker sollte 4–6 % nicht überschreiten. Es wird empfohlen, möglichst reine Milch und Naturjoghurt zu wählen.
Als Snack vor dem Schlafengehen können Sie proteinreiche Lebensmittel wie eine halbe Tasse Milch, 1 Ei oder 2 Stücke getrockneten Tofu wählen, die die Aufnahme von Glukose verzögern können und zur Vorbeugung und Behandlung nächtlicher Hypoglykämie beitragen.

<<:  Ist es für normale Menschen notwendig, Lutein zu ergänzen?

>>:  Der heißeste Solarbegriff ist da! Tun Sie 3 Dinge, um Krankheiten vorzubeugen, bevor sie auftreten

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Hahnenkamm

Hahnenkamm hat leuchtende Farben und einen attrak...

So isst man grüne Kiwis So isst man grüne Kiwis

Grüne Kiwis sind sehr nahrhafte Früchte. Ihr Fruc...

Zutaten und Zubereitung von gebratenem Rindfleisch mit grünem Pfeffer

Gebratenes Rindfleisch mit grünem Paprika ist ein...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Lippenstiftanbau

Lippenstift ist eine häufig vorkommende Sukkulent...

Wie oft sollte ich die Goldgrünpflanze gießen?

Wie oft sollte ich die Goldgrünpflanze gießen? Di...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kohl

Kohl ist preiswert und kann die menschliche Gesun...

Anbauumgebung und Anbaubedingungen der Feige

Umgebung und Bedingungen für den Feigenanbau Feig...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Geldbeutelblume

Der Geldbaum wird auch Rundblättriger Philadelphu...

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Alliumorchidee

Die rote Allium-Orchidee ist eine mehrjährige Pfl...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Kirschbaum Früchte trägt?

Einführung in das Pflanzen von Kirschbäumen Kirsc...