[Gesundheitswissenschaft] Eine Tabelle zum Verständnis des besten Zeitpunkts für die Einnahme gängiger oraler Antidiabetika

[Gesundheitswissenschaft] Eine Tabelle zum Verständnis des besten Zeitpunkts für die Einnahme gängiger oraler Antidiabetika

Es gibt viele Arten von blutzuckersenkenden Medikamenten und die Einnahmezeitpunkte der verschiedenen Medikamente sind unterschiedlich. Bei einer nicht bedarfsgerechten Einnahme kann es sein, dass die optimale blutzuckersenkende Wirkung nicht erreicht wird und es zu Blutzuckerschwankungen kommt. Zu den Einnahmezeitpunkten oraler Antidiabetika gehören hauptsächlich die Einnahme am frühen Morgen auf nüchternen Magen, die Einnahme 30 Minuten vor den Mahlzeiten, die Einnahme während der Mahlzeiten und die Einnahme nach den Mahlzeiten.

<<:  Sollten Sie zur Selbsthilfe bei plötzlich auftretender akuter Angina Pectoris schnell wirkende Herzrettende Tabletten wählen? Oder Nitroglycerin?

>>:  Wie gut kennen Sie sich mit blutdrucksenkenden Medikamenten aus?

Artikel empfehlen

Wie man Perlen- und Jadebrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Zhuyu-Erbao-Brei...

Wie man Efeu züchtet Wie man Efeu züchtet

Efeu ist das ganze Jahr über immergrün. Er ist ei...

Die Vorteile des Verzehrs von Augenfisch

Der Nährwert des Augenfisches ist reichhaltig. De...

Die Vorteile des Verzehrs von Vogelnest aus Kandiszucker

Jeder muss schon einmal ein Vogelnest aus Kandisz...

Wie man Zimtapfel isst (mit Bildern)

Zimtapfel ist eine Art Sammelfrucht, ein eiförmig...

Die Wirksamkeit und Funktion von Purpuramaranth

Hat jemand schon einmal lila Amaranth gegessen? K...

Die Wirksamkeit und Funktion von Erbsen

Erbsen haben einen bestimmten Nährwert. Welche Wi...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Gänseblümchen?

Gänseblümchen-Anbaumethode Gänseblümchen sind Pfl...