Gänseblümchen-AnbaumethodeGänseblümchen sind Pflanzen aus der Familie der Korbblütler. Die Vermehrung kann auf viele Arten erfolgen, beispielsweise durch Teilung, Stecklinge, Pfropfen und Aussaat. Daisy mag Licht und stellt keine großen Ansprüche an den Boden im Anbaugebiet, allerdings muss der Boden eine gewisse Fruchtbarkeit aufweisen. Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 20–25 °C, und die Temperatur während der Blüte sollte bei etwa 10–25 °C gehalten werden. Wenn Sie Gänseblümchen züchten, können Sie Lauberde, Gartenerde und Torferde mischen, um die Anzuchterde herzustellen, und ihr eine Wachstumsumgebung von etwa 18–22 °C bieten. Wenn die Temperatur unter 10 °C liegt, wächst es sehr langsam. Während der Wachstums- und Blütezeit benötigt sie ausreichend Licht, eine feuchte Umgebung und muss rechtzeitig gegossen werden. Die Wurzeln der Pflanze dürfen nicht im Wasser eingeweicht werden. BewässerungsmethodeGänseblümchen eignen sich für den Anbau in feuchter Erde. Warten Sie mit dem Gießen, bis das Wasser im Topf versiegt ist, lassen Sie die Wurzeln jedoch nicht zu lange im Wasser stehen, da dies leicht zu Wurzelfäule führen kann. DüngemethodeWährend der Wachstumsphase der Gänseblümchen kann einmal wöchentlich eine Düngung erfolgen. Sie können einen speziellen Dünger für Gänseblümchen oder einen Mehrnährstoffdünger wählen. Der Dünger muss vor der Verwendung verdünnt werden, um ein Verbrennen der Pflanzenwurzeln zu vermeiden. SchnittmethodenNach der Blüte sollten Gänseblümchen rechtzeitig zurückgeschnitten werden, vor allem um die verbliebenen Blüten zu entfernen. Dadurch wird nicht nur der Nährstoffverlust in der Blumenerde verringert, sondern auch das Wachstum der Blütenstände gefördert. Beachten Sie, dass der Rückschnitt nicht zu stark ausfallen darf, um die spätere normale Blüte nicht zu beeinträchtigen. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von GänseblümchenBeim Anbau von Gänseblümchen muss darauf geachtet werden, dass die Niederschläge in der Regenzeit relativ groß sind, daher müssen die Pflanzen nach dem Regen rechtzeitig entwässert werden, da sich nach dem Beregnen der Pflanzen Regenwasser in den Töpfen stauen kann und die Wurzeln der Pflanzen faulen. |
>>: Ist die Cantaloupe-Melone ein Obst oder ein Gemüse?
Was ist die Website der Ozeanischen Fußballkonföde...
Bildquelle: Tuchong Creative Ich schlief tief und...
Schokolade ist eigentlich ein kohlenhydrathaltige...
...
Was ist die Website von Booz Allen Hamilton? Die B...
Wenn bei uns ein Problem wie eine niedrige Anzahl...
Gangyagou-Klebreisbällchen sind eine der Speziali...
Heute werde ich Ihnen die ernährungsphysiologisch...
Was ist PINKO? PINKO ist eine italienische Marke f...
Orchideen-Topfpflanzenpflege Orchideen bevorzugen...
Viele Menschen haben schon einmal Purpur-Taro geg...
Salat, auch als Römersalat bekannt, ist das am we...
Elektronische Zigaretten sind ein elektronisches ...
Was ist die Website der Wesco Financial Corporatio...
Wann sollte man Cannas beschneiden? Canna eignet ...