Der plötzliche Tod betrifft junge Menschen, nehmen Sie diese Symptome also ernst! Welche medizinischen Tests können bei der Prognose helfen?

Der plötzliche Tod betrifft junge Menschen, nehmen Sie diese Symptome also ernst! Welche medizinischen Tests können bei der Prognose helfen?

In den letzten Jahren waren Nachrichten über „Herzstillstände“ immer wieder ein heißes Thema. Von jungen Leuten, die lange aufbleiben und Überstunden machen, bis hin zu Sportlern, die scheinbar „in Topform“ sind – immer jüngere Menschen erleiden einen „Herzinfarkt“, was in der Öffentlichkeit große Besorgnis über ihre Gesundheit auslöst.

Viele junge Sportler haben einen Herzstillstand erlitten

01 Erleiden nur Herzpatienten einen plötzlichen Tod?

Tatsächlich können Vergiftungen, Erstickungen und schwere Traumata zum plötzlichen Tod führen. Der plötzliche Herztod (plötzlicher Tod aufgrund von Herzproblemen) macht jedoch mehr als 80 % der Gesamtzahl der plötzlichen Todesfälle aus und weist offensichtliche Merkmale auf:

Plötzliche Ohnmacht , Bewusstlosigkeit , anormale Atmung oder Atemstillstand und Pulsverlust ohne ersichtlichen Grund. Wenn Sportler wie Eriksson plötzlich zu Boden fallen und auf dem Spielfeld in Ohnmacht fallen, muss man daher als Erstes an einen Herzstillstand denken.

Obwohl die Sterblichkeitsrate bei Herzstillstand sehr hoch ist, ist es dennoch möglich, den Patienten erfolgreich zu retten. Im diesjährigen Europapokal-Spielplan haben wir Eriksen sogar noch einmal spielen und ein Tor schießen sehen.

Erikssons Wiedergeburt vom Rande von Leben und Tod zum Fußball|Quelle: Wenhui Daily

02 Wie stellt man einen Herzstillstand fest?

Neben einem Herzstillstand können auch andere körperliche oder psychische Probleme wie niedriger Blutdruck, niedriger Blutzucker, Hitzschlag, epileptische Anfälle und hoher Stress eine Ohnmacht verursachen. Wenn also jemand plötzlich ohnmächtig wird , treffen Sie die folgenden beiden Entscheidungen und stellen Sie dabei sicher, dass die Umgebung sicher ist:

1) Bewusstsein feststellen: Klopfen und erneut rufen. Klopfen Sie dem Patienten sanft mit beiden Händen auf die Schultern und rufen Sie ihm laut ins Ohr. Erfolgt keine Reaktion, kann von einer Bewusstlosigkeit ausgegangen werden.

2) Atmung und Herzschlag bestimmen: Verwenden Sie die Methode „Hören, Sehen und Berühren“, um die Atmung und den Karotispuls des Patienten zu überprüfen (auf beiden Seiten des Adamsapfels, Sie können üben, indem Sie ihn an sich selbst berühren). Die Zeit beträgt etwa 10 Sekunden.

Bildquelle: Doktor Youlai

Wenn Bewusstlosigkeit, keine Atmung oder kein Puls oder keuchende Atmung (Ausatmung stärker als Einatmung) vorliegen, liegt ein Herzstillstand vor.

03 Was kann einen Herzstillstand verursachen?

Ein Herzstillstand wird am häufigsten durch eine tödliche Arrhythmie, wie beispielsweise Kammerflimmern, verursacht.

Auch organische Erkrankungen des Herzens selbst können einen Herzstillstand auslösen. Insbesondere hypertrophe Kardiomyopathie, koronare Herzkrankheit, schwere Arrhythmien (wie z. B. Long-QT-Syndrom), Myokarditis, Herzerschütterung (plötzliche und schwere Auswirkungen auf das Herz) usw.

Obwohl dies selten vorkommt, kann es bei jungen Menschen und sogar bei Kindern zu einem plötzlichen Herzstillstand ohne Vorwarnung kommen . Möglicherweise zeigen sie überhaupt keine Symptome und bei routinemäßigen körperlichen Untersuchungen werden möglicherweise keine offensichtlichen Probleme festgestellt. Es muss jedoch noch einmal betont werden, dass Herzstillstände bei jungen Menschen immer noch sehr selten sind und ihre Häufigkeit viel niedriger ist als in der Durchschnittsbevölkerung.

04 Welche Anzeichen gibt es vor einem Herzstillstand?

Obwohl Herzstillstände während körperlicher Betätigung mehr Aufmerksamkeit erhalten, ereignen sich tatsächlich mehr Herzstillstände im Alltag oder sogar im Schlaf. Ein Herzstillstand hat normalerweise keine Warnsignale. In manchen Fällen können jedoch bereits im Vorfeld Warnsymptome auftreten: beispielsweise extreme Müdigkeit, starke Atembeschwerden, Herzklopfen, Brustschmerzen, starke Übelkeit oder extremer Schwindel.

Bildquelle: iStock

Treten diese Symptome während der körperlichen Belastung oder ohne erkennbaren Grund auf, sollten Sie sich sofort ausruhen und Ihre Begleitpersonen möglichst informieren.

05 Welche Verhaltensweisen können einen Herzstillstand verhindern?

Wie bereits erwähnt, können organische Läsionen des Herzens selbst einen Herzstillstand auslösen. Daher können Maßnahmen zur Vorbeugung von Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit das Risiko eines Herzstillstands erheblich senken.

Beispiele: gesunde Ernährung, Rauch- und Alkoholverzicht, Kontrolle von Blutdruck und Blutfetten, regelmäßige körperliche Untersuchungen usw. Durch die Kontrolle dieser Grunderkrankungen wird das Risiko eines Herzstillstands verringert.

iStock

06 Gibt es einen medizinischen Test , mit dem sich das Risiko eines Herzstillstands vorhersagen lässt ?

Bei Menschen mittleren und höheren Alters oder bei Menschen mit Grunderkrankungen wie Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit können routinemäßige körperliche Untersuchungen wie Blutdruck, Blutzucker, Blutfette, Elektrokardiogramm, Röntgenaufnahme des Brustkorbs usw. den Schweregrad der Grunderkrankung bestimmen.

Für junge Menschen ohne Grunderkrankungen ist eine gute Selbsteinschätzung ein sehr wichtiges Instrument zur Vorhersage:

1) Familiengeschichte. Gab es bei Verwandten unter 50 Jahren jemals eine Herzerkrankung, einen Herzstillstand oder einen unerklärlichen plötzlichen Tod?

2) Tägliche Trainingssituation. Leiden Sie während der körperlichen Betätigung unter Herzklopfen, starken Atembeschwerden, Brustschmerzen, starkem Schwindel usw.?

In diesem Fall empfiehlt es sich, einen Arzt aufzusuchen und sich weiteren Untersuchungen zu unterziehen.

Es ist anzumerken, dass es bei routinemäßigen Elektrokardiogrammen , Herzultraschalluntersuchungen oder anderen Untersuchungen tatsächlich schwierig ist, das Risiko eines Herzstillstands vorherzusagen . Denn auch bei unauffälligen Untersuchungsergebnissen ist ein Herzstillstand nicht auszuschließen. Darüber hinaus müssen einige „positive“ Ergebnisse nicht unbedingt auf organische Probleme hinweisen, sondern können zu unnötiger Angst führen oder die normale körperliche Betätigung einschränken.

Bei jungen Menschen ohne Vorerkrankungen ist ein Herzstillstand nur sehr schwer vorherzusagen und zu verhindern. Daher liegt der Schwerpunkt der Behandlung auf den Notfallmaßnahmen, sobald die Krankheit auftritt .

Durch rechtzeitige Erkennung , formelle und wirksame Herz-Lungen-Wiederbelebung und frühzeitige Einleitung einer Defibrillationsuntersuchung/-behandlung kann die Erfolgsrate der Behandlung erheblich verbessert werden. Bei einem Herzstillstand ist Zeit Leben. Die goldene Rettungszeit bei einem Herzstillstand beträgt nur 4 Minuten!

Autor: Zhu Renqing, MD, PhD, Neurochirurg, Kinderkrankenhaus, Fudan-Universität

Planung & Bearbeitung: Little Dandelion

<<:  Gicht, warum quält sie bevorzugt Männer?

>>:  Bahnbrechende Forschung: The Lancet zeigt kardiovaskulären Schutz durch niedrigere Blutdruckwerte

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile von Sojamilch

Sojamilch ist in unserem Leben weit verbreitet. E...

Wie isst man Feigen, um Gewicht zu verlieren? Nährwert von Feigen

Feigen sind sowohl Frischobst als auch chinesisch...

Die beste Zeit und Methode zum Pflanzen von Bittermelonen und der Wachstumszyklus

Pflanzzeit für Bittermelonen Bittermelonen können...

Wie macht man Tomatensaft? Welche Vorteile hat Tomatensaft?

Tomaten sind ein besonders vitaminreiches Gemüse....

Wie man Black Prince Sukkulenten züchtet

Wachstumsbedingungen für Sukkulenten des Schwarze...

Wie man Salatsamen pflanzt

Pflanzzeit für Salatsamen Salat wird im Allgemein...

Was ist Himbeere? Welche Wirkung und Funktion hat die Himbeere?

Die Himbeere, wissenschaftlich Rubus rubus, ist e...

So bereiten Sie den besten geschmorten Fisch zu

Schmoren ist eine gängige und klassische Kochmeth...