„Herr Doktor, mein Fuß ist jeden Winter kalt. Ich spüre nichts. Es fühlt sich an, als wäre er nicht meiner.“ Dies sagte der 63-jährige Herr Wang seinem Arzt während der Konsultation. Es stellte sich heraus, dass sich Herrn Wangs Füße in den letzten Jahren im Winter wie Eiswürfel anfühlten. Egal, wie sehr er versucht, sie aufzuwärmen, sie werden nicht warm, besonders nicht in diesem Winter. Im letzten halben Monat bemerkte Herr Wang, dass ihm jedes Mal die Beine wehtaten, wenn er bei kaltem Wetter nach draußen ging und ein paar Schritte machte, besonders sein linkes Bein. Jedes Mal, wenn er eine Strecke zurücklegte, musste er sich eine Weile ausruhen, bevor er die Schmerzen lindern und weitergehen konnte. Da er jedoch schon nach wenigen Schritten nicht mehr gehen konnte und die Gehstrecke immer kürzer wurde (von 200 auf 50 Meter), ging er zur Behandlung ins Krankenhaus. Angesichts des Zustands von Herrn Wang führte der Arzt eine Reihe von Untersuchungen an ihm durch. Die Ergebnisse der Untersuchung der Blutgefäße seiner unteren Extremitäten (CTA) zeigten, dass der Ursprung der linken Kniekehlenarterie, der vorderen Schienbeinarterien und der hinteren Schienbeinarterien unvollständig embolisiert waren und das Lumen in unterschiedlichem Ausmaß verengt war. Die vorläufige Diagnose lautete „Arteriosklerose obliterans der unteren Extremitäten“. Ärzte erinnern: Die Arteriosklerose obliterans der unteren Extremitäten ist eine der häufigsten Erkrankungen in der Gefäßchirurgie. Im Frühstadium können keine offensichtlichen Symptome oder nur leichte Beschwerden in den Füßen wie Schüttelfrost und Kälte auftreten, und dann treten allmählich Symptome der „Claudicatio intermittens“ auf. Dies ist ein typisches Symptom der Arteriosklerose obliterans der unteren Extremitäten. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es zu Ruheschmerzen, das heißt, es treten Schmerzen in den Extremitäten auf, wenn der Patient ruht. Es tritt eher im Liegen oder in der Nachtruhe auf und kann mit der Zeit zu Geschwüren und Gangrän in den Gliedmaßen führen. Deshalb sollten Menschen, die über längere Zeit kalte Beine und Füße haben, aufpassen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre unteren Gliedmaßen trotz viel Kleidung nicht warm gehalten werden, sollten Sie darüber nachdenken, ob die Blutgefäße in Ihren unteren Gliedmaßen nicht ausreichend durchblutet werden oder verstopft sind. Es wird empfohlen, dass Sie ins Krankenhaus gehen, um Ihre Blutgefäße untersuchen zu lassen. Vier Haupttodesursachen des arteriellen Systems der unteren Extremitäten Diabetes, Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Rauchen sind die vier häufigsten Todesursachen im arteriellen System der unteren Extremitäten , wobei Rauchen und Diabetes die wichtigsten Risikofaktoren darstellen. 1 Diabetes Befindet sich der Körper über einen längeren Zeitraum in einer Umgebung mit chronischer Hyperglykämie, wird die Endotheloberfläche der Blutgefäßwand durch die Toxizität des Zuckers über einen längeren Zeitraum geschädigt und die ursprünglich glatte Oberfläche wird holprig. Das schlechte Cholesterin im Blut gelangt durch die Lücken in der inneren Membran der Blutgefäßwand und bildet Plaques an der Blutgefäßwand. Mit der Zeit kommt es zu Gefäßerkrankungen . 2 Hypertonie Langfristig erhöhter Blutdruck kann zu Krämpfen in den kleinen Arterien führen, was wiederum zu Gefäßstenosen oder -verschlüssen führen kann. Hoher Blutdruck kann die Intima der Arterien der unteren Extremitäten stark schädigen. Die Aufprallkraft ist größer als der normale Blutdruck, wodurch es leicht zu einer abnormalen Verformung kommen kann , die zu einer Schädigung der Intima der Arterien der unteren Extremitäten, einer Intimahyperplasie, einer Thrombose und sogar einem Verschluss führen kann. 3 Hoher Cholesterinspiegel Hyperlipidämie ist der Hauptrisikofaktor für Arteriosklerose. Wenn zu viel Cholesterin und Fett im Blut vorhanden sind, können sich diese in den Wänden der Blutgefäße ablagern und Plaques bilden, die die Blutgefäße nach und nach verstopfen. Patienten mit Hyperlipidämie haben viel Fett im Blut. Wenn sich diese Fette in den Arterien der unteren Extremitäten ablagern, d. h. das Endothel der Blutgefäße mit einer Ölschicht bedeckt wird, wird diese Ölschicht immer dicker, was zu einem Verschluss der Arterien der unteren Extremitäten führt. 4 Rauchen Die Inhaltsstoffe des Tabaks können die Gefäßendothelzellen schädigen und die Entstehung von Arteriosklerose fördern . Bei Rauchern ist die Wahrscheinlichkeit einer Arteriosklerose viel höher als bei Nichtrauchern. Darüber hinaus können die Chemikalien im Tabak auch den Cholesterin- und Fettspiegel im Blut erhöhen. Darüber hinaus lässt mit zunehmendem Alter die Funktion verschiedener Organe im Körper allmählich nach und auch das Risiko eines Gefäßverschlusses in den unteren Extremitäten steigt. Männer über 45 Jahre mit „Three Highs“ und Rauchgewohnheiten sollten mehr aufpassen! Wie kann ich eine Arteriosklerose obliterans der unteren Extremitäten selbst überprüfen? Die allgemeine Selbstuntersuchung umfasst eine einfache visuelle Inspektion und Palpation, d. h. die Beobachtung des Ernährungszustands der unteren Gliedmaßen: ob trockene Haut, Haarausfall usw. vorliegt; Die Palpation umfasst das Berühren der Temperatur der unteren Gliedmaßen und des Pulsierens der Arterien (Arteria dorsi pedis, Arteria radialis posterior) usw. Menschen mittleren und höheren Alters sollten besonders auf kalte Beine und Füße sowie Taubheitsgefühle und Schmerzen achten. Wenn Sie häufig kalte Füße haben oder Ihre Waden schon nach wenigen hundert Metern schmerzen , sollten Sie beim frühen Aufstehen und späten Zubettgehen auf die Farbe Ihrer Fußhaut achten. Bei einer Ischämie der unteren Extremitäten ist die Hautfarbe der Füße häufig weißlich oder purpurrot . Zusätzlich können Sie mit den Fingern oben auf dem Fußrücken und mit zwei Fingern unterhalb des Knöchels drücken, um zu fühlen, ob die Arteria dorsalis pedis pulsiert. Unter normalen Umständen können Sie Ihren Puls schlagen fühlen. Wenn Sie die Arteria dorsalis pedis nicht ertasten können, sollten Sie auf eine mögliche Arteriosklerose der unteren Extremitäten achten. Besonders wachsam sollten Menschen mit „Three Highs“ oder Menschen mittleren und höheren Alters sein, die schon lange rauchen . Wenn es bereits zu einer „Claudicatio intermittens“ gekommen ist , sollten Sie verstärkt auf das Auftreten einer Arteriosklerose obliterans der unteren Extremitäten achten und umgehend einen Arzt aufsuchen. Die Angiographie ist der „Goldstandard“ zur Diagnose der Arteriosklerose obliterans der unteren Extremitäten und kann die Lage, den Grad, die Kollateralzirkulation und die hämodynamischen Veränderungen der Gefäßstenose/-okklusion bei der Arteriosklerose obliterans der unteren Extremitäten genau darstellen. Wie kann man einer Arteriosklerose obliterans der unteren Extremitäten vorbeugen? 1. Fördern Sie einen gesunden Lebensstil: Ändern Sie schlechte Essgewohnheiten, ernähren Sie sich leicht, salz- und fettarm, essen Sie mehr vitaminreiche Lebensmittel und vermeiden Sie die Aufnahme von zucker- und fettreichen Lebensmitteln. Gleichzeitig sollten Sie mit dem Rauchen aufhören und Ihren Alkoholkonsum einschränken, um Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden aufrechtzuerhalten. 2. Halten Sie sich an moderate Fitnessübungen: Richtiges Training ist sehr wichtig für die Vorbeugung und Behandlung von Stenosen und Verschlüssen der Arterien der unteren Extremitäten. Es ist notwendig, den ischämischen unteren Gliedmaßen eine gewisse Belastung zuzumuten, gleichzeitig sollte das Ausmaß jedoch so bemessen sein, dass keine Schmerzen in der Wade auftreten. 3. Behandeln Sie die Grunderkrankung aktiv: Kontrollieren Sie Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Diabetes, verbessern Sie den hyperkoagulierbaren Zustand und beseitigen Sie das Fortschreiten der Arteriosklerose an der Quelle. 4. Gehen Sie regelmäßig zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus: Achten Sie auf Veränderungen der Schmerzdistanz nach Aktivitäten, Veränderungen der Zehenhautfarbe usw. und gehen Sie regelmäßig zur Kontrolluntersuchung und Nachuntersuchung ins Krankenhaus. Quellen: [1] Liu Changwei, Chen Yu. Hüten Sie sich vor den „Killern“ der Gesundheit der unteren Gliedmaßen[J]. Familienmedizin, 2013, 10:18. [2] Qi Guangyu. Wenn die unteren Gliedmaßen kalt sind und nicht erwärmt werden können, überprüfen Sie die Blutgefäße [J]. Medizin und Gesundheitswesen, 2011, 10:11. [3] Li Guihua und Zhang Xinqing, Das ABC der Arteriosklerose, das jeder kennen sollte [M]. Shanghaier Verlag für Wissenschafts- und Technologiebildung. 2017. |
<<: Es ist wieder Blutknappheitssaison, aber diese Blutspender werden abgelehnt
Die Zubereitung von frischem Schilfwurzelbrei ist...
Mohn ist eine mehrjährige Pflanze, die eine warme...
Das Einlegen von Erdnüssen in Essig kann den Gesc...
Speiseöl ist ein Lebensmittel, das die Menschen t...
Ich glaube, die meisten meiner Freunde kennen Ret...
Bedingungen und Anforderungen für das Wachstum vo...
Normalerweise sammelt man beim Verzehr von Orange...
Die Frühlingsfestferien sind vorbei und viele Men...
Viele Menschen trinken im Leben gerne Zitronenwas...
Bevorzugt Zephyranthes Schatten oder Sonne? Zephy...
Was ist Chinakohl? Chinakohl ist ein grünes Blatt...
Es gibt viele Arten von Luffasamen. Hier stelle i...
Wurzelfäule befällt sowohl Gemüse- als auch Obstb...