Der Herbst ist eine tolle Zeit, um Birnen zu essen. Es gibt viele Birnensorten, aber die Sorte, die den eindrucksvollsten Eindruck hinterlässt, ist die europäische Birne. Die europäische Birne ist eine Art westliche Birne, was ein allgemeiner Begriff für westliche Birnensorten ist. Sie wird weiter unterteilt in Grüne Europäische Birne, Rote Europäische Birne, Kalifornische Europäische Birne usw. Manche haben eine grün-gelbe Schale, manche haben eine leuchtend rote Schale, manche sind lang und schlank und manche sehen aus wie Kürbisse. Beim Verzehr von Bierbirnen ist es wichtig, den weichen Teil und nicht den harten Teil zu essen. Der beste Zeitpunkt zum Verzehr von Birnen ist, wenn sie vollreif sind. Das heißt, wenn Sie mit den Fingern leicht drücken und sich das Fruchtfleisch leicht eindrückt, können Sie es genießen. Zu diesem Zeitpunkt ist der Geschmack delikat, das Fruchtfleisch weich, zart und saftig und die Süße hat eine subtile Säure. Besonders vollreife Birnen schmecken beim Reinbeißen wie Eis. Sie müssen nicht kauen, der Saft schmilzt auf natürliche Weise im Mund. Es wird dringend empfohlen, das „Lutschessen“ auszuprobieren, da Sie dadurch den feinen Geschmack und den reichhaltigen Saft der Birne leichter wahrnehmen können. Es ist unvergesslich, als ob Sie die Frische und Süße des gesamten Herbstes in einem Zug eingesaugt hätten. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Warum sind Birnen so duftend und süß? Birnen schmecken süß, weil der Zucker im Birnensaft hauptsächlich aus Fruktose, Glukose, Sorbit und Saccharose besteht. Der höchste Zuckergehalt in den meisten Birnen ist Fruktose, der niedrigste Zuckergehalt ist Saccharose. Daten zeigen, dass der Fructose-, Glucose- und Saccharosegehalt von roten Birnen 6,48 g/100 g, 2,74 g/100 g bzw. 0,26 g/100 g beträgt. Es schmeckt leicht säuerlich, da es organische Säuren wie Zitronensäure, Äpfelsäure, Weinsäure und Bernsteinsäure enthält. Studien haben gezeigt, dass die am häufigsten vorkommende organische Säure im Birnensaft Zitronensäure ist, gefolgt von Apfelsäure und dann Chinasäure, Weinsäure und Bernsteinsäure. Darüber hinaus enthält es auch geringe Mengen an Milchsäure, Oxalsäure, Shikimisäure und Fumarsäure. Darüber hinaus haben Birnen ein einzigartiges Aroma, das angenehm riecht. Einige Forscher analysierten die Aromakomponenten der roten Birne Early Red Comics und fanden heraus, dass die Birne Geschmacksstoffe wie Ester, Alkohole, Aldehyde, Ketone und Alkene enthält. Butylacetat, Amylacetat, Hexylacetat, 1,3-Octandiol, 3-Nonanol und α-Farnesen sind häufige flüchtige Substanzen in Birnensorten. Aldehyde sorgen für ein grasiges Aroma und Ester, Alkohole und Alkene haben ein blumiges und fruchtiges Aroma. Welche Nährwerte haben europäische Birnen? Derzeit gibt es in meinem Land relativ wenige Ernährungsstudien zu roten Birnen. Laut Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) sind die meisten Nährstoffe in roten Birnen nicht sehr ausgeprägt, aber der Gehalt an Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Kalium liegt im Vergleich zu anderen Früchten im mittleren Bereich und beträgt 3 Gramm/100 Gramm bzw. 123 Milligramm/100 Gramm. Darüber hinaus enthalten Birnen ausreichend Wasser, nämlich über 80 %. Eine erhöhte Aufnahme von Ballaststoffen ist für die Darmgesundheit von Vorteil. Dies gilt insbesondere für Birnen, die reich an löslichen Ballaststoffen sind. Diese können nicht nur Wasser aufnehmen und aufquellen, um den Stuhl weicher zu machen, sondern können auch von Darmmikroorganismen zu kurzkettigen Fettsäuren fermentiert werden, wodurch das mikroökologische Milieu des Darms verbessert wird. Darüber hinaus sind Birnen reich an Sorbit, das stark hydrophil ist und eine osmotische Wirkung hat. Es kann den Wassergehalt des Stuhls erhöhen, die Magen-Darm-Motilität anregen, den Stuhlgang fördern und die Darmflora verändern. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Der regelmäßige Verzehr von kaliumreichen Früchten ist gut für Ihre Gesundheit. Kalium ist für unseren Herzschlag, die Nervenleitung, die Muskelkontraktion und die Blutgefäßspannung erforderlich und trägt auch zur Stabilisierung des Blutdrucks bei. Was den Vitamin-C-Gehalt von Birnen betrifft, so gilt dieser mit nur 5,2 mg/100 g als armes Obst, ähnlich wie bei Äpfeln und nur 1/20 des Vitamin-C-Gehalts von Kiwis. Erwarten Sie nicht, dass Sie durch den Verzehr von Vitamin C Ihren Vitamin-C-Bedarf decken können! Der Kaloriengehalt von Birnen ist unter den Früchten nicht gering und mit 62 kcal/100 g vergleichbar mit dem von Kiwis. Der Kaloriengehalt der Erdbeeren, die wir üblicherweise essen, beträgt nur 32 kcal/100 g. Wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren oder Ihr Gewicht zu kontrollieren, essen Sie nicht zu viel davon. Birnen sind außerdem reich an Antioxidantien wie Phenolsäureverbindungen, Flavonoiden und anderen Wirkstoffen. Rote Birnen sind außerdem reich an Anthocyanen und der Gehalt in der Schale ist höher als im Fruchtfleisch. Deshalb ist es am besten, die Schale beim Verzehr von Birnen nicht wegzuwerfen. Wie hält man Birnen frisch? Die europäische Birne ist eine Obstart, die respiratorische Wechseljahresbeschwerden hervorruft. Nach der Ernte reift die Frucht unter der Einwirkung des ihr eigenen Ethylens weiter. Wenn die vollreifen Früchte nicht richtig gelagert werden, altern sie schnell, verlieren Wasser, verlieren an Nährwert und verfaulen sogar allmählich. Wenn Sie also Birnen kaufen, die vollreif sind und beim Drücken noch etwas weich werden, legen Sie sie direkt in den Kühlschrank. Durch die Kühlung bleibt nicht nur das Aroma der Birnen besser erhalten und ihre Haltbarkeit wird verlängert, sondern sie schmecken auch besser. Denn zum einen ist die Birne reich an Fruchtzucker und besitzt die Eigenschaft, kalt-süß zu sein. In einer Umgebung unter 40 °C schmeckt es umso süßer, je niedriger die Temperatur ist. Birnen, die eine Zeit lang gekühlt wurden, werden süßer und schmecken hervorragend. Zweitens kann durch richtiges Kühlen der Gehalt an flüchtigen Substanzen wie Estern, Alkoholen, Ketonen und Olefinen in Birnen deutlich erhöht werden, wodurch ihr Aroma intensiver wird. Es macht nichts, wenn die Birnen, die Sie kaufen, noch nicht ganz reif und hart sind. Sie können sie bei Zimmertemperatur stehen lassen oder zusammen mit Äpfeln und Bananen nachreifen lassen und sie dann im Kühlschrank aufbewahren, wenn sie vollreif sind. Zusammenfassen: Birnen sind bei uns ein besonders beliebtes Obst und die Bierbirne ist eine relativ besondere. Schon vor dem Verzehr riecht man das intensive Aroma und beim Reinbeißen ist es noch erfrischender. Es ist zart, weich, süß und saftig und es ist schwer, es nicht zu lieben. Bei der Erdbeere handelt es sich übrigens nicht um eine Birnenart, sondern um eine Erdbeere, die nichts mit Birnen zu tun hat. Verweise [1]https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/167777/nutrients [2] Yi Anwei, Cheng Hong, Cheng Yudou, Hua Zhuqing, Yang Zhuang, Wang Yongxia, Guan Junfeng. Analyse der Qualitätsmerkmale und der antioxidativen Aktivität von Birnensaft aus ‚Bart‘ und ‚Zaohong Komis‘ [J]. Lebensmittel- und Fermentationsindustrie, 2024, 50(18): 123-133 [3] Yang Yuexin. Chinesische Lebensmittelzusammensetzungstabelle, 6. Ausgabe, Band 1 [M]. Peking University Medical Press, 2018 [4] Xiao Changcheng. Studie über die Zusammensetzungseigenschaften von Anthocyanen in der Schale roter Birnen und die physiologischen Grundlagen der Färbung[D]. Landwirtschaftliche Universität Nanjing, 2012. Planung und Produktion Autor: Xue Qingxin, einer der ersten Ernährungslehrer der Nationalen Gesundheitskommission und registrierter Ernährungsberater in China Rezension | Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center Planung von Fu Sijia Herausgeber: Fu Sijia Linlin Korrekturgelesen von Xu Lai |
21. Januar 2012 Letzte Woche überschritt der Absa...
Bedingungen für die Rübenpflanzung Zuckerrüben si...
Was ist die Website der London Stock Exchange (LSE...
Reis ist ein weit verbreitetes Grundnahrungsmitte...
Laut der Website der Nationalen Gesundheitskommis...
Weißer Rettich- und Magerfleischbrei, gekocht mit...
Fett ist ein Bestandteil von Schweinefleisch. In ...
Dies ist der 5328. Artikel von Da Yi Xiao Hu...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben von den Vo...
Fifina Red ist eine rosa Bougainvillea-Sorte. Die...
Auch mit dem Ende des Frühlingsfestes ist die Epi...
Ketchup ist ein Lebensmittel, das viele Menschen ...
In den letzten Jahren ist ein Snack sehr beliebt ...
Kirschen und Kirschen sind beides Früchte, die di...