„Zuchtgarnelen können Schadstoffe nicht verstoffwechseln und sind daher nicht zum Verzehr geeignet .“ Im Internet wird oft behauptet, man solle niemals Zuchtgarnelen essen. Um Erkrankungen vorzubeugen, benötigen Zuchtgarnelen oft große Mengen an Antibiotika, Hormonen etc. Da Garnelen jedoch keine Leber haben, können diese Medikamente nicht ausgeschieden werden, sondern verbleiben lediglich im Körper und werden vom Körper aufgenommen, d. h. sie verbleiben im Garnelenfleisch. Gerüchteanalyse Tatsächlich ist der Gehalt an Tierarzneimitteln in Garnelen aus konventioneller Zucht in der Regel sehr gering und ihre Unbedenklichkeit kann garantiert werden. Daher müssen Sie sich beim normalen Verzehr von Garnelen und anderen Wasserprodukten keine Sorgen über Schäden für den menschlichen Körper machen. Garnelen sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und werden von allen geliebt. Weiße Garnelen, Flussgarnelen, Schlammgarnelen, Fangschreckenkrebse, Flusskrebse – sie schmecken köstlich, egal wie sie zubereitet werden. Im Internet wird jedoch häufig behauptet, dass es sich bei den sogenannten im Meer gefangenen Garnelen tatsächlich um Zuchtgarnelen handele. Wie kann es so viele Wildfänge geben? Nicht nur Macrobrachium rosenbergii, sondern auch Schlammgarnelen, Weiße Garnelen usw. werden in hoher Dichte gezüchtet. Um Erkrankungen der Garnelen vorzubeugen, werden häufig große Mengen Antibiotika eingesetzt. Um die Garnelen schneller und größer wachsen zu lassen, werden Taurin und Sulfonsäurehormone hinzugefügt. Da Garnelen keine Leber haben, können diese Antibiotika nicht ausgeschieden werden und verbleiben nur im Körper und werden vom Körper aufgenommen, d. h. sie verbleiben im Garnelenfleisch . Werden alle Garnelen wirklich gezüchtet? Sind sie alle mit Drogen aufgewachsen? Können wir noch bedenkenlos Garnelen essen? Stammen alle Garnelen, die wir essen, aus Zucht? Wir können nicht behaupten, dass alle Garnelen, die wir heute essen, aus Zuchtbetrieben stammen, aber es stimmt, dass der Großteil davon, nämlich über 80 %, aus Zuchtbetrieben stammt . Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten erreichte die jährliche Gesamtproduktion aquatischer Produkte meines Landes im Jahr 2023 71 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 3,4 % gegenüber dem Vorjahr. Die Aquakulturproduktion dürfte sich auf 58,12 Millionen Tonnen belaufen, was 82 % der gesamten Wasserprodukte entspricht. Es gibt mehr als 300 Aquakulturarten, darunter alle Arten von Wasserprodukten wie Fische, Garnelen, Krabben, Schalentiere und Algen. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch an Wasserprodukten liegt bei über 48 Kilogramm. Insbesondere bei Garnelen zeigte die Garnelenproduktion Chinas laut Daten des China Fisheries Statistical Yearbook von 2013 bis 2020 insgesamt einen Aufwärtstrend. Bis 2020 erreichte die Garnelenproduktion Chinas 6,3073 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von 3,94 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Davon entfielen 55,21 % der Gesamtproduktion auf in Süßwasser gezüchtete Garnelen, 23,58 % auf im Meer gezüchtete Garnelen und 78,79 % auf Zuchtgarnelen insgesamt. Der Süßwassergarnelenfang macht lediglich 2,08 % aus, während der Meeresgarnelenfang 19,13 % ausmacht. Was die Hauptarten betrifft, so gehören zu den in meinem Land derzeit vorwiegend in der Meeresgarnelenzucht vorkommenden Arten Weißbeingarnelen, Riesentigergarnelen, Chinesische Garnelen und Japanische Garnelen. Daher stammen die meisten Garnelen, die wir essen, tatsächlich aus Zuchtbetrieben. Warum werden Garnelen gezüchtet? Warum werden sie also alle gezüchtet? Der Hauptgrund dafür ist, dass die in freier Wildbahn gefangenen Fische nicht essbar und nicht schmackhaft genug sind. Mit der Verbesserung des Lebensstandards essen wir immer mehr Meeresprodukte wie Fisch und Garnelen. Darüber hinaus sind Fisch und Garnelen auch das, was in der Ernährung oft als weißes Fleisch bezeichnet wird – fettarm und proteinreich. Es handelt sich um gesundes Fleisch und deshalb ist es noch beliebter. Daten zeigen, dass das gesamte Inlandsangebot an Wasserprodukten in meinem Land zwischen 2013 und 2022 weiter zugenommen hat und der Verzehr von Lebensmitteln einen klaren Wachstumstrend aufweist. Das Gesamtfrischgewicht der konsumierten tierischen Wasserprodukte ist von 32,7 Millionen Tonnen auf 48,37 Millionen Tonnen gestiegen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,45 %. Im Jahr 2022 betrug das Pro-Kopf-Frischgewicht der von chinesischen Einwohnern konsumierten tierischen Wasserprodukte 34,27 kg, ein Anstieg von 43 % gegenüber 23,92 kg im Jahr 2013. Obwohl wir mehr Meeresfrüchte essen, reicht dies immer noch nicht aus, um die empfohlene gesunde Menge zu erreichen. Die Chinese Balanced Diet Pagoda (2022) empfiehlt eine tägliche Aufnahme von Meeresfrüchten sowie Vieh- und Geflügelfleisch von 40–75 g (bezogen auf den essbaren Teil der Nahrung). Basierend auf dem durchschnittlichen essbaren Anteil an Wasserprodukten von 54,50 % muss der tägliche Verzehr frischer Wasserprodukte pro Person 73,39 – 137,61 g erreichen, d. h. der jährliche Verzehr erreicht 26,79 – 50,23 kg Frischgewicht, mit einem Medianwert von 38,51 kg. Gegenüber dem Median besteht immer noch eine Differenz von 11,04 % bzw. 4,25 kg Frischgewicht. Derzeit werden 80 % davon landwirtschaftlich genutzt und wir können nicht einmal die für unsere Gesundheit empfohlene Menge essen. Wenn Sie die von den Ernährungsrichtlinien empfohlene gesunde Menge essen und sich ausschließlich auf in der Natur gefangenen Wildfisch und Garnelen verlassen, ist dies definitiv nicht ausreichend. Schließlich ist der Produktionszyklus von Wildfischen und Garnelen lang und der Ertrag gering. Daher ist eine groß angelegte Zucht erforderlich. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Darüber hinaus gibt es im Zuge der Weiterentwicklung von Umweltschutzkonzepten in vielen Gegenden unseres Landes Einschränkungen beim Fischfang, wie beispielsweise im Jangtse-Becken, wo für zehn Jahre ein Fischereiverbot verhängt wurde. Der Zuchtumfang wird in Zukunft noch größer sein. Stimmt es, dass Zuchtgarnelen nicht essbar sind? Beim Thema Aquakultur denkt jeder an Tiere, die mit Medikamenten gefüttert und aufgezogen werden. Auch im Internet lesen wir immer wieder, dass Garnelen und andere Wasserprodukte übermäßige Mengen an Tierarzneimitteln und Antibiotika enthalten. Warum übertrifft es den Standard? Werden sie wirklich alle mit Drogen vollgepumpt, wenn sie aufwachsen? 1 Werden Zuchtgarnelen tatsächlich mit Medikamenten gefüttert? Auch Tiere wie Garnelen können krank werden und die meisten von ihnen sterben, wenn sie in der freien Natur unbeaufsichtigt bleiben. Da die Züchter jedoch darauf hoffen, künstlich gezüchtete Garnelen verkaufen zu können, müssen sie natürlich behandelt werden, wenn die Garnelen krank sind. Daher werden in der Garnelenzucht tatsächlich einige Medikamente eingesetzt. Wenn jemand während dieser Schritte illegal Drogen konsumiert, enthalten die Garnelen übermäßige Mengen an Drogen. Darüber hinaus gibt es Fälle, in denen Wasserprodukten während der Verarbeitung, Verpackung, Lagerung, des Transports und des Verkaufs künstlich verbotene Medikamente zugesetzt werden. Da Wasserprodukte während des Transports und der Lagerung leicht zerkratzen, kann es bei unsauberer Wasserumgebung leicht zu einer Saprolegniasis kommen, die die Überlebensrate beeinträchtigt. Daher setzen manche Händler auch bestimmte Medikamente zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten in den Lagerbecken ein, in denen die Tiere transportiert werden. Darüber hinaus kann es durch die Verschmutzung der Zuchtumgebung auch zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln und Pestiziden kommen. Beispielsweise verwendeten manche Landwirte Medikamente zur Desinfektion der Zuchtumgebung und begannen dann, während der Zucht, andere Tiere aufzuziehen, ohne die Teiche gründlich zu reinigen und zu klären, was zu einer Ansammlung von Tierarzneimitteln führen kann. 2 Ist die Umgebung für die Garnelenzucht unsicher? Aber wenn es um die Zucht geht, denken viele Leute, dass sie schlecht ist. Sie glauben, dass viele Tiere an einem Ort zusammengepfercht sind, in hoher Dichte und unter schlechten Bedingungen aufwachsen und anfällig für Krankheiten usw. sind. Tatsächlich ist dies möglicherweise das Stereotyp aller. Tatsächlich hat sich die Aquakultur mit der Entwicklung der Technologie stark verändert. Mittlerweile hat die Aquakultur in China große Veränderungen durchgemacht. Mit der heutigen Meereslandwirtschaft und Fischerei kann eine Hochseefischerei 100.000 Tonnen Aquakulturprodukte produzieren! So wurde beispielsweise im Jahr 2021 Asiens größter intelligenter Tiefseekäfig „Jinghai 001“ in Betrieb genommen. Dadurch werden Käfige für die Aquakultur in der Tiefsee aufgestellt, und die Umwelt ist viel besser. Bildquelle: CCTV News Client Im Jahr 2022 wurde das weltweit erste 100.000 Tonnen schwere intelligente Fischerei-Großaquakulturschiff „Guoxin Nr. 1“ ausgeliefert und in Betrieb genommen. Das von ihm entwickelte Modell der „Schiffskabinenzucht“ hat den Aquakulturbereich vom Küstenbereich in die Tiefsee verlagert. Es verfügt über 15 Aquakulturhütten und fast 90.000 Kubikmeter Aquakulturwasser. Die geplante Jahresproduktion an hochwertigem Fisch beträgt 3.700 Tonnen. 3 Zuchtgarnelen sind essbar! Die größte Sorge aller ist die Frage der Sicherheit. Viele behaupten sogar, Zuchtgarnelen könnten Schadstoffe nicht verstoffwechseln. Tatsächlich ist der Gehalt an Tierarzneimitteln in Garnelen aus konventioneller Zucht in der Regel sehr gering und ihre Unbedenklichkeit kann garantiert werden. Den Daten der fünften Gesamternährungsstudie meines Landes zufolge ist das Gesamtrisiko von Rückständen tierischer Arzneimittel in den Wasserprodukten, die wir täglich verzehren, sehr gering. Im ersten Halbjahr 2023 lag die nationale Erfolgsquote bei der Überwachung von Wasserprodukten auf Tierarzneimittelrückstände am Ursprungsort bei 99,2 %, und die Erfolgsquote bei der Überwachung von Wasserprodukten auf Tierarzneimittelrückstände am Ursprungsort blieb weiterhin stabil bei über 99 %. Alle untersuchten Arten, darunter Gelber Umber, Steinbutt, Blaue Flunder, Regenbogenforelle, Gestreifter Seebarsch, Getüpfelter Gabelwels, Wels, Garnelen und Flusskrebse, haben den Test bestanden. Daher müssen Sie sich beim normalen Verzehr von Garnelen und anderen Wasserprodukten keine Sorgen über Schäden für den menschlichen Körper machen. Wie isst man Garnelen gesund? 1 Essen Sie normale gezüchtete und verkaufte einzelne Garnelen In Wirklichkeit besteht bei der Lebensmittelsicherheit kein Nullrisiko. Das Vorhandensein verschiedener bekannter und unbekannter gefährlicher Stoffe in der Umwelt lässt sich nicht vermeiden. Derzeit werden weltweit Regulierungssysteme zur Lebensmittelsicherheit eingesetzt, um mögliche Risiken auf ein akzeptables Sicherheitsniveau zu begrenzen und so die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Für Garnelen, die formell gezüchtet und verkauft werden, gelten in der Regel strengere Lebensmittelsicherheitskontrollen. Daher wird empfohlen, Garnelen in normale Restaurants zu essen und zu versuchen, Garnelen in normalen Supermärkten, auf Märkten oder über E-Commerce-Plattformen zu kaufen. 2 Essen Sie in Maßen Garnelen sind köstlich und nahrhaft und werden von vielen Menschen gern gegessen. Ich empfehle jedoch, sie in Maßen zu genießen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Das Grundprinzip einer gesunden Ernährung, das in den Ernährungsrichtlinien empfohlen wird, besteht darin, abwechslungsreiche Lebensmittel zu essen, jedoch nicht zu viel von einem Lebensmittel. Durch die Sicherstellung einer abwechslungsreichen Ernährung und den Verzehr unterschiedlicher Lebensmittel können wir einerseits vermeiden, dass wir uns nur auf eine Lebensmittelart beschränken und dadurch zu viele Schadstoffe aufnehmen, und so das Risiko verringern. Andererseits kann es uns auch dabei helfen, uns ausgewogener zu ernähren und die körperliche Gesundheit zu fördern. Die Ernährungspyramide meines Landes empfiehlt, täglich 120 bis 200 Gramm tierische Lebensmittel und zweimal wöchentlich Meeresfrüchte zu essen. Darunter beträgt die empfohlene Tagesdosis an Vieh- und Geflügelfleisch 40–75 g, und zu den üblichen Wasserprodukten zählen Fisch, Garnelen, Krabben und Schalentiere, und die empfohlene Tagesdosis beträgt 40–75 g. Solange Sie nicht täglich zu viel davon essen, müssen Sie sich keine Sorgen um Probleme wie Rückstände von Tierarzneimitteln machen. Blick in den Spiegel der Gerüchte Derzeit werden weltweit Regulierungssysteme zur Lebensmittelsicherheit eingesetzt, um mögliche Risiken auf ein akzeptables Sicherheitsniveau zu begrenzen und so die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Wenn wir im Internet absolute Informationen über Lebensmittel sehen, müssen wir daher lernen, objektiv zu urteilen und versuchen, Stereotypen zu vermeiden. Verweise [1] Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten hielt eine Pressekonferenz zur Strafverfolgungsmaßnahme „China Fisheries Administration Sword“ ab. [Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten, Fischereiverwaltungszentrum] Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten hielt eine Pressekonferenz zur Strafverfolgungsmaßnahme „China Fisheries Administration Sword“ ab. (agri.cn) [2] Statistische Analyse der Garnelenproduktion, Süßwasseraquakultur und Fischereiproduktion Chinas_China Economics_China_Enterprise (sohu.com) [3] Bericht zur Schätzung und Analyse des Konsums von Wasserprodukten durch die Bevölkerung Chinas (2023) Fünfter Gesamternährungsbericht. [4] Bekanntmachung des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten über Umfang und Dauer des Fischereiverbots in wichtigen Gewässern des Jangtse-Beckens [5] Die Erfolgsquote bei der Überwachung von Tierarzneimittelrückständen in Wasserprodukten lag im ersten Halbjahr 2023 landesweit bei 99,2 % (moa.gov.cn). [6] Mu Yingchun, Xu Jinhua, Ren Yuanyuan et al. Allgemeine Analyse der Qualitäts- und Sicherheitsrisiken wichtiger Aquakulturprodukte[J]. Qualität und Standards der chinesischen Fischerei, 2021, 11(06): 52-60. [7] Minasha. Recherche zum aktuellen Stand und den Problemen des Systems zur Risikoanalyse für Qualität und Sicherheit aquatischer Produkte in meinem Land[D]. Ozean-Universität von China, 2015. Planung und Produktion Autor: Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center Review丨Zhang Yu, Forscher/PhD, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention, nationaler Experte für Gesundheitswissenschaften Planung丨Yinuo Herausgeber: Yinuo Korrekturgelesen von Xu Lailinlin Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen |
Papaya-Gedünstet mit Schneemuscheln ist ein klass...
Hibiskus ist eine im täglichen Leben weit verbrei...
Der tibetische Pilz ist eine natürliche, wilde un...
Vor lauter Aufregung Nudeln essen, weil sie so le...
Im Sommer, wenn wir viel schwitzen, verliert unse...
Autor: Liu Quanhua Xinhua Krankenhaus, angegliede...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Bewässerungstipps für Tradeskantien Das Netzgras ...
Katzen sind in unserem Leben weit verbreitete Hau...
Was ist Dutch Business Daily? Het Financieele Dagb...
„Ich wurde gerade operiert und muss mich gut ausr...
Das Laufen ist ein notwendiger Schritt im Wachstu...
Hat Euphorbia paniculata Angst vor Kälte? Euphorb...
Wie sieht es aus, wenn die Goldfisch-Grünlilie zu...
Was ist die Website der Brooklyn Nets? Die Brookly...