Obwohl Jeans nicht täglich gewaschen werden können, ist im Sommer dennoch eine tägliche Wäsche notwendig. Jeans können im Herbst und Winter nach 2–3 Tagen Tragen gewaschen werden, im Sommer neigen Jeans jedoch zum Schwitzen und wenn sie nicht gewaschen werden, bilden sich dort Bakterien. Als Nächstes sehen wir uns einige Tipps vom Encyclopedia Knowledge Network an, wie Sie verhindern können, dass schwarze Jeans beim ersten Waschen ausbleichen. Volltextkatalog 1. Muss ich meine Jeans im Sommer jeden Tag waschen? 2. So waschen Sie schwarze Jeans zum ersten Mal, ohne dass sie ausbleichen 3. So machen Sie Jeans lockerer, wenn sie zu klein sind Muss ich meine Jeans im Sommer jeden Tag waschen?Sommerjeans sollten täglich gewaschen werden. Da es im Sommer sehr heiß ist, neigt der menschliche Körper eher zum Schwitzen, sodass sich in der Jeans viel Schweiß sammelt. Nach einem Tag vermehren sich viele Bakterien und das Tragen dieser Masken ist auch für die menschliche Haut sehr schädlich. Daher empfiehlt es sich, die Jeans des Tages mit klarem Wasser zu waschen. Sie können eine entsprechende Menge Weichspüler hinzufügen. Der Weichspüler hat eine desinfizierende und sterilisierende Wirkung, wodurch die Jeans noch sauberer werden. So waschen Sie schwarze Jeans zum ersten Mal, ohne dass sie ausbleichenSchwarze Jeans sollten beim ersten Waschen in Salzwasser gewaschen werden, um ein Ausbleichen der Farbe zu verhindern. Bereiten Sie zunächst ein Becken mit sauberem Wasser vor, geben Sie eine angemessene Menge Salz in das saubere Wasser, rühren Sie gründlich um, damit sich das Salz vollständig im sauberen Wasser auflöst, und weichen Sie die schwarzen Jeans nach dem Auflösen in dem Wasser ein. Salz hat eine vorbeugende und fixierende Wirkung auf die Farbe und kann so dazu beitragen, die Farbe der Jeans zu fixieren. Mit Salzwasser gewaschene Jeans verblassen nicht so leicht. Gleichzeitig kann Salzwasser den Stoff der Jeans desinfizieren und sterilisieren, um Hautreizungen durch direkten Kontakt mit der Jeans zu vermeiden. Wie macht man Jeans lockerer?Eine zu kleine Jeans lässt sich nur durch Umnähen weiter machen. Waschen Sie die Jeans zunächst sauber, trocknen Sie sie in der Sonne und legen Sie sie flach auf den Tisch. Dann legen Sie Nadel, Faden, Schere und Nähmaschine bereit. Schneiden Sie mit einer Schere entlang der Nahtkante der Jeans. Fügen Sie an der Schnittstelle ein Gummiband hinzu. Die Länge des Gummibandes kann je nach Taillenumfang bestimmt werden. Durch das Anbringen des Gummibandes vergrößert sich der Taillenumfang der Jeans ganz natürlich und lässt sich nach Belieben an- und ausziehen. Zum Schluss vernähen Sie die Kante der Jeans mit einer Nähmaschine. |
<<: Wachstumsbedingungen und örtliche Bedingungen für die lila Pfingstrose
Schneekohl ist die Hauptzutat für eingelegtes Gem...
Wenn Sie zu Hause ein paar Pflanzen pflanzen, kön...
Erythromycin ist ein alkalisches Antibiotikum, da...
Zeit zum Beschneiden von Kiefern Der beste Zeitpu...
Autor: Fakultät für Stomatologie, Huazhong Univer...
Wie oft sollte ich die Glücksblume gießen? Genere...
Was ist die World Maritime University? Die World M...
Was ist die Website von Wheelock Properties? Wheel...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Regenwurmgelee ist ein sehr guter Fujian-Snack. W...
Diese Aussage ist ziemlich einseitig. Die grüne F...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Walnussbrei? Ic...
Was ist die Website von PANalytical? PANalytical i...
Die Schneebirne, auch Milchbirne genannt, ist ein...