Mit dem Einzug des Sommers ist Schwimmen für viele Menschen zur bevorzugten Abkühlungsbeschäftigung geworden. Doch während wir die Abkühlung genießen, sollten wir auch auf mögliche Augenentzündungen nach dem Schwimmen achten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Augenentzündungen nach dem Schwimmen vorbeugen können, damit Sie Ihre Augen schützen und gleichzeitig den Badespaß genießen können. 1. Ursachen für Augenentzündungen nach dem Schwimmen Die Hauptursache für Augenentzündungen nach dem Schwimmen sind Reizungen und Infektionen der Augen durch Schadstoffe wie Bakterien, Viren und Chemikalien im Wasser. Obwohl das Wasser im Schwimmbecken desinfiziert wurde, können immer noch einige Bakterien und andere Mikroorganismen vorhanden sein. Natürliche Gewässer wie Seen und Flüsse sind anfälliger für Verschmutzung. Wenn diese Schadstoffe in die Augen gelangen, können sie Augenentzündungen verursachen. 2. So beugen Sie Augenentzündungen nach dem Schwimmen vor 1. Wählen Sie einen geeigneten Badeplatz Versuchen Sie, einen Badeplatz mit guten sanitären Bedingungen und sauberem Wasser zum Schwimmen auszuwählen. Achten Sie bei der Auswahl eines Schwimmbeckens auf die Sauberkeit und Transparenz des Beckenwassers und darauf, ob deutliche Gerüche oder schwimmende Gegenstände vorhanden sind. Wählen Sie beim Schwimmen in natürlichen Gewässern Bereiche mit klarem Wasser und geringerer Verschmutzung. 2. Tragen Sie eine Schwimmbrille Das Tragen einer Schwimmbrille ist eine wirksame Methode, um Augenentzündungen nach dem Schwimmen vorzubeugen. Schwimmbrillen können verhindern, dass Verunreinigungen im Wasser in direkten Kontakt mit den Augen gelangen, und so das Risiko von Augenreizungen und Infektionen verringern. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Schwimmbrille auf die richtige Größe, einen angenehmen Tragekomfort und eine Antibeschlagfunktion. 3. Achten Sie vor und nach dem Schwimmen auf die Augenhygiene Reinigen Sie vor dem Schwimmen gründlich Ihre Hände und Ihr Gesicht, um zu vermeiden, dass Keime ins Wasser gelangen. Nach dem Schwimmen sollten Sie Ihre Augen und Ihr Gesicht sofort mit fließendem Wasser ausspülen, um verbleibende Verunreinigungen in Ihren Augen und auf Ihrer Haut zu entfernen. Reiben Sie gleichzeitig nicht Ihre Augen mit den Händen, um eine Verschlimmerung der Infektion zu vermeiden. 4. Verwenden Sie Augentropfen Vor und nach dem Schwimmen können Sie entzündungshemmende und bakterizide Augentropfen verwenden, um Augenentzündungen vorzubeugen. Diese Tropfen töten oder hemmen Bakterien und andere Mikroorganismen im Wasser und verringern so das Risiko einer Augeninfektion. Beachten Sie jedoch, dass Sie vor der Anwendung von Augentropfen Ihren Arzt oder Apotheker um Rat fragen und diese entsprechend der Anleitung richtig anwenden sollten. 5. Achten Sie auf Ihre körperliche Verfassung Bei Unwohlsein, wie beispielsweise Erkältung, Fieber, Husten etc. sollten Sie das Schwimmen im Schwimmbad vermeiden. Darüber hinaus sollten Menschen mit Augenerkrankungen wie Bindehautentzündung, Keratitis usw. vorübergehend auf das Schwimmen verzichten, um eine Verschlimmerung ihres Zustands oder eine Ansteckung anderer zu vermeiden. 3. So gehen Sie mit Augenentzündungen nach dem Schwimmen um Wenn Ihre Augen nach dem Schwimmen rot, schmerzhaft, juckend oder gereizt sind, liegt möglicherweise eine Augeninfektion vor. In diesem Fall sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und sich einer professionellen Diagnose und Behandlung unterziehen. Der Arzt wird Ihnen je nach Erkrankung geeignete Medikamente zur Behandlung verschreiben und entsprechende Ratschläge und Vorsichtsmaßnahmen geben. Kurz gesagt: Um einer Augenentzündung nach dem Schwimmen vorzubeugen, sind mehrere Aspekte zu berücksichtigen, darunter die Wahl eines geeigneten Badeplatzes, das Tragen einer Schutzbrille, die Beachtung der Augenhygiene, die Verwendung von Augentropfen und die Beachtung der körperlichen Verfassung. Nur durch diese Schutzmaßnahmen können wir unsere Augen schützen und gleichzeitig den Spaß am Schwimmen genießen. Weitere populärwissenschaftliche Informationen zur Augenheilkunde finden Sie bei Tejingcai. Über Dr. Jingcai: Die Hauptautoren der populärwissenschaftlichen Inhalte von Tejingcai verfügen alle über einen beruflichen Hintergrund in der Augenheilkunde, einen Master-Abschluss oder höher und sind ehemalige Augenärzte. Bei einigen populärwissenschaftlichen Inhalten mit einem höheren Maß an Professionalität werden wir auch berufstätige Augenärzte und Optometrie-Experten zur Überprüfung und Kontrolle einladen. Dabei achten wir auf die Richtigkeit der Inhalte und vermeiden, die Leser in die Irre zu führen. |
<<: Was tun bei Kindern mit Plattfüßen?
>>: Seien Sie im heißen Sommer nicht zu kühl, sonst kann es zu einer Gesichtslähmung kommen
Heute ist der achte Tag des zwölften Mondmonats, ...
Fettmilchpulver wird aus reiner Milch hergestellt...
Wachstumsgewohnheiten der Jadeblatt-Sukkulente De...
Erdbeerpflanzzeit im Süden Der Pflanzzeitpunkt fü...
Einführung in das Anpflanzen von Eierobst Die gee...
Geeignete Bodenanforderungen für Wintersüß im Top...
Milch ist für viele Menschen ein Lieblingsessen. ...
Die medikamentöse Therapie ist der Eckpfeiler der...
Wie lautet die Website der Kyung Hee University in...
Bevorzugt die Kamelie Schatten oder Sonne? Die Ka...
Der Herbst ist eine tolle Zeit, um Birnen zu esse...
Welche Arten von Ginsengfrüchten gibt es? Für uns...
Sanya liegt an der südlichsten Spitze der Insel H...
Wissen Sie, was Mykotoxine sind? Wie gelangt es i...