Ein Bissen Eiswassermelone im Sommer Sofort erfrischt von Kopf bis Fuß Viele Menschen haben jedoch Bedenken, Wassermelonen zu essen. Wassermelonen sollen viel Zucker enthalten Eine Wassermelone = sechs Schüsseln Reis Wenn du es offen isst Werde nicht wie verrückt fett Ist der Zuckergehalt in Wassermelonen wirklich so hoch? Macht Obstessen dick? Das ist wirklich unfair gegenüber der Wassermelone. Obwohl Wassermelonen süß schmecken, ist ihr Zuckergehalt nicht sehr hoch und beträgt nur 6,8 % . In 100 Gramm Wassermelone sind nur wenige Gramm Zucker enthalten. Auch der saure Weißdorn enthält 25,1 Gramm Zucker pro 100 Gramm. Aus diesem Vergleich können Sie erkennen, dass der Zuckergehalt der Wassermelone sehr gering ist. Bildquelle: Photo Network Viele Menschen glauben dieser Schlussfolgerung möglicherweise nicht. Wenn Wassermelonen nicht so viel Zucker enthalten, warum sind sie dann so süß? Obwohl die Süße in gewisser Weise mit dem Zuckergehalt zusammenhängt, sind auch die Art und der Anteil des Zuckers sehr wichtig. Wenn wir vergleichen müssen, ist die Reihenfolge der Süße von hoch nach niedrig ungefähr so: Fruktose > Saccharose > Glukose Im Vergleich zur gleichen Menge anderer Früchte ist die Wassermelone eine typische Frucht mit einem hohen Fruktosegehalt und einem niedrigen Gesamtzuckergehalt , daher ist ihr süßer Geschmack normal. Ähnliche Früchte sind: Melone, Erdbeere, Cantaloupe-Melone, Myrica-Melone usw. Bildquelle: Photo Network Natürlich verhalten sie sich als Früchte genauso. Wenn daraus Milchtee geworden wäre, wäre die Wirkung eine andere Sache. Kurz gesagt, merken Sie sich diese Schlussfolgerung: Dinge, die süß schmecken, enthalten nicht unbedingt mehr Zucker, und Dinge, die nicht süß schmecken, enthalten nicht unbedingt weniger Zucker. Wenn Sie versehentlich einige Früchte mit hohem Zuckergehalt ignorieren, kann dies tatsächlich zu einer Gewichtszunahme führen. Aus Sicht des Zuckergehalts haben diese nicht ganz so süßen Früchte einen etwas hohen Zuckergehalt pro 100 Gramm: Drachenfrucht (13,3 Gramm), Kiwifrucht (14,5 Gramm), Weißdorn (25,1 Gramm), Granatapfel (18,5 Gramm). Bildquelle: Photo Network Es gibt auch einige Früchte, deren Süße teilweise durch ihren Geschmack und Geruch überdeckt wird, wie etwa Bananen und Durian. Ihr Zuckergehalt pro 100 Gramm ist tatsächlich ziemlich unverschämt: Banane (22,8 g), Durian (28,3 g). Menschen, die ihre Zuckeraufnahme kontrollieren müssen, beispielsweise Menschen mit hohem Blutzucker, Diabetes und Menschen, die ihre Gesamtkalorienzufuhr kontrollieren, um Gewicht zu verlieren , müssen beim Verzehr dieser Früchte vorsichtig sein. Darüber hinaus ist es nicht nur der Zucker im Obst, der Kalorien mit sich bringt, sondern auch der Fettgehalt muss berücksichtigt werden. In diesem Zusammenhang müssen zwei Früchte erwähnt werden: Avocado und Kokosnussfleisch. Diese beiden beliebten Sorten in der Obstwelt schmecken fad und frisch, aber beide haben einen hohen Fettgehalt mit einem durchschnittlichen Fettgehalt von: Avocado (15 g), Kokosfleisch (35 g). Wenn Sie mir nicht gesagt hätten, dass es sich um zwei Früchte handelt, hätte ich gedacht, es handele sich um Daten über eine Art Fleisch. Bildquelle: Photo Network AI Unter ihnen ist die Avocado relativ gesundheitsfreundlich. Obwohl es einen hohen Fettgehalt aufweist, besteht es hauptsächlich aus einfach ungesättigten Fettsäuren und ist ein hochwertiges Fett. Daher verwenden viele Fitnessbegeisterte es zur Zubereitung gesunder Mahlzeiten und bei maßvollem Verzehr nimmt man nicht so leicht zu. Bildquelle: Photo Network AI Kokosfleisch ist explosiver und besteht hauptsächlich aus gesättigten Fettsäuren. Der direkte Verzehr ist nicht gut für das Herz-Kreislauf-System , von Produkten wie Kokosöl ganz zu schweigen. Menschen mit entsprechenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten weniger essen. Natürlich musst du es essen. Zucker ist nur einer der vielen Bestandteile von Obst. Andere Nährstoffe sind für den menschlichen Körper wichtiger. Wenn Sie Angst haben, zu viel Zucker zu konsumieren, konzentrieren Sie sich einfach darauf, Ihre tägliche Aufnahme zu kontrollieren. Gemäß den Empfehlungen der „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ (Ausgabe 2022) sollte täglich eine Obstzufuhr von 200–350 Gramm sichergestellt werden. Dieser Betrag entspricht in etwa: 1 mittelgroßer Apfel + 4-5 Himbeeren 1 Banane + 1 kleine Orange 1 Kiwi + eine halbe Birne 2-3 Erdbeeren + 1 kleine Wassermelone Besonderer Hinweis: Fruchtsaft kann frisches Obst nicht ersetzen. Wählen Sie jeden Tag in Maßen zwei verschiedene Früchte aus und essen Sie sie zusammen. Die Nährstoffe ergänzen sich gegenseitig, sodass Sie nicht zunehmen und Ihr Gaumen dennoch voll und ganz befriedigt wird. Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen. Experten, die an diesem Artikel mitarbeiten Verweise [1]Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022): Richtlinien für eine ausgewogene Ernährung[J]. Bulletin zur Prävention und Kontrolle von Krankheiten, 2024, 39(01):95. [2] Guo Xiaohui. Dürfen Diabetiker Wassermelone essen? [J]. Leben und Katastrophen, 2023, (06): 38-39. [3] Yang Yuexin. Chinesische Lebensmittelzusammensetzungstabelle, Standardausgabe, 6. Ausgabe, Band 1 [M]. Peking: Peking University Medical Press, 2020.03. Inhaltsproduktion Herausgeber: Zhang Fuyao Karte: Östliche Zhou-Dynastie |
Was ist die Avène-Website? Eau Thermale Avène (kur...
Geweihe sind Algennahrung, reich an Kalzium, Eise...
Am 18. März 2024 ist der 24. „National Liver Care...
Während des Qingming-Festes sind grüne Pflaumen r...
Die bunte Pfeilwurz ist eine Blattpflanze, die vi...
Instant-Haferflocken, auch als Haferflocken ohne ...
Haben Sie schon einmal Bergrattenfleisch gegessen...
Autor: Zhang Yong, Chefarzt, Beijing Tiantan Hosp...
Verwandte Wissenspunkte zum Pfropfen von Magiern:...
Was ist die Website von Walmart? Walmart ist eine ...
Vitamin B2 kann im menschlichen Körper nicht gesp...
Schwarze Bohnen sind ein seltenes schwarzes Leben...
Autor: Sui Yanling, stellvertretender Chefarzt, P...