Kann der Verzehr von Klebreisbällchen Verstopfung verursachen? Wie kann man Klebreisbällchen gesünder essen?

Kann der Verzehr von Klebreisbällchen Verstopfung verursachen? Wie kann man Klebreisbällchen gesünder essen?

Tangyuan ist ein Lebensmittel, das hauptsächlich aus Klebreis und Zucker besteht. Diese Art von Lebensmitteln wird aus Klebreis und sehr feinem Klebreismehl hergestellt. Es enthält sehr wenig Ballaststoffe. Es handelt sich um ein raffiniertes Grundnahrungsmittel und nicht um ein grobes Getreide. Obwohl der zur Herstellung von Klebreisbällchen verwendete Klebreis den Appetit anregen und die Körperkonstitution regulieren kann, haben die Klebreisbällchen eine zu feine Textur und können von Magen und Darm nicht leicht verdaut werden. In Verbindung mit übermäßigem Essen und Bewegungsmangel während der Feiertage leiden viele Menschen unter leichten oder schweren Verstopfungssymptomen. Klebreisbällchen schmecken zwar köstlich, aber wenn Sie zu viel davon essen, kann Ihnen schlecht werden. Jeder muss darauf achten und es in Maßen verwenden. Lexikonwissen verrät Ihnen, wie Sie Klebreisbällchen gesünder essen können.

Inhalt dieses Artikels

1. Kann der Verzehr von Klebreisbällchen Verstopfung verursachen?

2. Wie man Klebreisbällchen gesünder isst

3. Die richtige Zubereitung von tiefgefrorenen Klebreisbällchen

1

Kann der Verzehr von Klebreisbällchen Verstopfung verursachen?

Tangyuan ist ein Lebensmittel, das hauptsächlich aus Klebreis und Zucker besteht. Neben der großen Menge an Stärke, die im raffinierten Klebreismehl enthalten ist, enthält die Füllung auch viel Zucker. Aus Klassifizierungssicht ist es daher als Grundnahrungsmittel einzustufen. Als sogenannte Grundnahrungsmittel gelten Nahrungsmittel, die reich an Kohlenhydraten, insbesondere Stärke, sind. Diese Art von Lebensmitteln wird aus Klebreis und sehr feinem Klebreismehl hergestellt, das sehr wenig Ballaststoffe enthält. Es handelt sich um ein raffiniertes Grundnahrungsmittel und nicht um ein grobes Getreide. Obwohl der zur Herstellung von Klebreisbällchen verwendete Klebreis den Appetit anregen und die Körperkonstitution regulieren kann, haben die Klebreisbällchen eine zu feine Textur und können von Magen und Darm nicht leicht verdaut werden. In Verbindung mit übermäßigem Essen und Bewegungsmangel während der Feiertage leiden viele Menschen unter leichten oder schweren Verstopfungssymptomen.

Klebreis ist ein Getreideprodukt mit hohem Nährwert. Neben Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten ist er auch reich an Kalzium, Phosphor, Eisen, Vitamin B1 und B2 usw. Der chinesischen Medizin zufolge ist Klebreis von Natur aus süß und warm, gelangt in die Milz-, Nieren- und Lungenmeridiane und hat die Wirkung, das Qi zu beleben und die Milz zu stärken, die Körperflüssigkeit zu fördern und das Schwitzen zu stoppen. Es hat eine gewisse Wirkung bei der Linderung von Appetitlosigkeit, Blähungen und Durchfall. Darüber hinaus kann es auch Symptome wie durch Qi-Mangel verursachte Nachtschweißausbrüche, Blähungen im unteren Rücken und Bauch nach einer Schwangerschaft sowie Kurzatmigkeit und Müdigkeit nach Arbeitsunfällen lindern.

Klebreisbällchen schmecken zwar köstlich, aber wenn Sie zu viel davon essen, kann Ihnen schlecht werden. Dies liegt daran, dass Klebreis klebrig und schwer verdaulich ist. Insbesondere wenn er zu Kuchen verarbeitet wird, ist er noch schwerer verdaulich. Es empfiehlt sich, die salzigen Klebreisbällchen mit mehr grünem Blattgemüse oder Pilzen zu verfeinern und anschließend mit Gemüsebrühe abzuschmecken. Was die süßen Klebreisbällchen betrifft, können Sie neben dem Kochen von Reiswein und Eiern auch versuchen, Osmanthus, getrocknete Longan und rote Datteln hinzuzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Die Mehlpanade der kleinen Klebreisbällchen sollte durch Pulver aus gesunden Nüssen wie Cashewnüssen und Sesamsamen ersetzt werden.

Darüber hinaus empfiehlt es sich, es in einer kleinen Schüssel zu servieren, wenn Sie es als Snack verwenden möchten, und es mit Gemüse und magerem Fleisch zu einer ausgewogenen Mahlzeit zu kombinieren. Je nach Personenanzahl sind zwei Knödel oder sieben bis acht kleine Knödel genau die richtige Menge. Gleichzeitig ist es wichtig, Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen, Diabetes und chronischen Erkrankungen daran zu erinnern, nur wenig zu probieren und nicht zu viel zu essen, um den Körper nicht zu belasten.

2

Wie man Klebreisbällchen gesünder isst

Klebreisbällchen bestehen aus raffiniertem Getreide und sind für viele Menschen aufgrund des Klebreises und der Füllung oft schwer verdaulich. Achten Sie daher beim Verzehr von Klebreisbällchen besonders auf die Kombination.

1. Reduzieren Sie fettiges Essen

Fettiges Essen zusammen mit Klebreisbällchen belastet Magen und Darm nur zusätzlich. Daher sollte beim Verzehr von Klebreisbällchen nicht nur das Grundnahrungsmittel reduziert, sondern auch die Struktur der Mahlzeit entsprechend angepasst werden.

2. Sie können es mit etwas Rohfasergemüse kombinieren

Es wird empfohlen, Yuanxiao mit einigen verdauungsfördernden Nahrungsmitteln zu essen, wie Weißdorn, Gerstenmalzsaft, Mandarinenschalen, rohem Rettich usw. Insbesondere enthält roher Rettich Senföl und Rohfaser, die die Magen-Darm-Motilität fördern, Stagnation beseitigen, Blähungen und Völlegefühl lindern, die Ausscheidung von Abfallstoffen aus dem Körper unterstützen und die Fettaufnahme verringern können.

3. Trinken Sie etwas Klebreisknödelsuppe, um die Verdauung zu fördern

Tangyuan-Suppe enthält auch Nährstoffe, die der menschliche Körper braucht. Klebreis enthält viele wasserlösliche Vitamine, wie Vitamin B1, B2 usw. Diese Vitamine können die Synthese von Acetylcholin im Körper fördern und zur Aufrechterhaltung einer normalen Magen-Darm-Funktion beitragen. Die aktuelle Ernährungsstruktur der Stadtbewohner hat zu einer Zunahme von Vitamin-B-Mangel geführt. Ungefähr die Hälfte des Vitamin B im Klebreis bleibt während des Kochvorgangs von Yuanxiao in der Suppe erhalten. Daher ist das Trinken von Klebreisknödelsuppe auch eine gute Angewohnheit, die die Verdauung fördern kann.

3

Die richtige Zubereitung von tiefgefrorenen Klebreisbällchen

1. Schneiden Sie den Verpackungsbeutel mit den Klebreisbällchen auf und lassen Sie sie vier bis fünf Minuten bei Raumtemperatur auftauen.

2. Bringen Sie das Wasser zum Kochen. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, geben Sie es in eine Schüssel und stellen Sie es zum Abkühlen beiseite. Die zum Kochen der Klebreisbällchen verwendete Wassermenge sollte eher mehr als weniger sein.

3. Nachdem das Wasser kocht, geben Sie die im Supermarkt gekauften, gefrorenen Klebreisbällchen in das kochende Wasser. Geben Sie die Klebreisbällchen vorsichtig einzeln hinein. Denken Sie daran, nicht den ganzen Beutel auf einmal hineinzuschütten. Drücken Sie nicht sofort mit einem Löffel oder Stäbchen dagegen, da sie sonst leicht zerbrechen.

4. Nachdem Sie die Knödel in den Topf gegeben haben, rühren Sie sie mit einem Löffel langsam im Topf um, damit sie nicht anhaften. Verhindern Sie, dass das Wasser kocht und der Deckel angehoben wird. 5. Um Klebreisbällchen zuzubereiten, müssen Sie die Methode beherrschen, sie in kochendes Wasser zu geben und bei schwacher Hitze köcheln zu lassen. Nachdem Sie die Klebreisbällchen in den Topf gegeben haben, reduzieren Sie die Hitze oder geben Sie etwas kaltes Wasser hinzu und lassen Sie das Wasser weder kochen noch halb kochen. Fahren Sie etwa 5 Minuten lang fort. Öffnen Sie den Deckel des Topfes und Sie werden sehen, dass alle Klebreisbällchen auf dem Wasser schwimmen. Die Oberfläche der Klebreisbällchen sieht relativ glatt aus und sie sind elastisch, wenn man mit Stäbchen darauf drückt.

6. Gießen Sie aus der neben dem Topf stehenden Schüssel Wasser in Kreisform. Je klarer die Suppe ist, desto besser schmeckt sie. Geben Sie beim Servieren nicht zu wenig Suppe, damit die Knödel nicht zusammenkleben, und nicht zu viel Suppe, damit Sie sich nicht die Hände verbrennen.

7. Nachdem alle Knödel aufsteigen (kochen, bis sie aufsteigen), die Hitze reduzieren und einen kleinen Löffel Wasser hineingießen. Nachdem es erneut kocht, geben Sie noch etwas Wasser hinzu. Wiederholen Sie dies mindestens dreimal. Wenn die Knödel weich sind, können Sie sie herausnehmen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Knödel im Wesentlichen gar und können gegessen werden. Beim Kochen von Klebreisbällchen müssen Sie die Zeit im Auge behalten, damit sie nicht zerbrechen.

<<:  Was ist der beste Dünger für Hibiskus?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich zu viele Klebreisbällchen esse und sie nicht verdaue? Was tun, wenn Ihr Magen nach dem Verzehr von Klebreisbällchen aufgebläht ist?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Papaya-Sojamilchsaft

Papaya-Sojamilchsaft ist die perfekte Kombination...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von Olivenblatt

Lanqian ist eine ganz besondere Lebensmittelzutat...

Warum jucken die Augen im Frühling?

Neben dem häufigen Problem trockener Augen kann a...

Der Nährwert wilder Trauben

Vitis amurensis, auch als Wildrebe bekannt, ist e...

Die Vorteile des Verzehrs von Buchweizennudeln

Buchweizennudeln sind im modernen Leben sehr verb...

Der medizinische Wert der Augenbohne

Augenbohnen wachsen im Sommer und sind eines der ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Melone

Zuckermelonen sind köstliche Früchte. Sie schmeck...

Wie lange dauert es, bis Rosenstecklinge Wurzeln schlagen?

Wurzelzeit des Rosenstecklings Die beste Zeit für...

Kann man Brokkoli essen, wenn er gelb wird? So konserviert man Brokkoli

Brokkoli ist ein nahrhaftes Gemüse und hat hervor...

[Medizinische Fragen und Antworten] Können Tophi in den Ohren wachsen?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...