Der Meniskus ist sehr stark, aber seine Erhaltung ist unerlässlich

Der Meniskus ist sehr stark, aber seine Erhaltung ist unerlässlich

Meniskusverletzungen kommen in unserem Leben tatsächlich sehr häufig vor. Leider denken manche Menschen, dass Knieschmerzen aufgrund einer Meniskusverletzung nur eine geringfügige Belastung seien und nehmen sie nicht ernst. Mit der Zeit verschlechtert sich der Zustand und führt zu Meniskusrissen und Knorpelzerstörungen, die irreversible Schäden verursachen und somit die Motorik beeinträchtigen. Daher fragen sich viele: Ich höre die Leute in meinem Umfeld oft „Meniskusriss“ sagen. Ist der Meniskus sehr brüchig?

Der Meniskus ist eigentlich sehr stark

Lassen Sie uns zunächst über die Lage des Meniskus sprechen. Das menschliche Knie besteht aus dem Oberschenkelknochen oben, dem Schienbein unten, der Kniescheibe vorne und den umgebenden Sehnen, Bändern und Knorpeln. Der Meniskus liegt zwischen Oberschenkelknochen und Schienbein und ist darin wie zwei Dichtungen eingebettet. Das Kniegelenk ist das am häufigsten beanspruchte Gelenk im menschlichen Körper. Der Meniskus kann eine gute Rolle bei der Dämpfung, Schmierung und Stabilisierung des Gelenks spielen, wodurch das Knie besser geschützt werden kann.

Knieschmerzen bedeuten nicht zwangsläufig eine Meniskusverletzung. Eine Meniskusverletzung weist vier Symptome auf: Schwellung, Schmerz, Knacken und Blockiergefühl. Wenn alle vier Symptome gleichzeitig auftreten, liegt höchstwahrscheinlich eine Meniskusverletzung vor und Sie müssen umgehend einen Arzt aufsuchen.

Der Meniskus ist tatsächlich sehr stark. Es muss bei menschlichen Aktivitäten Spannungen und Druck aus allen Richtungen standhalten. Studien haben gezeigt, dass der Meniskus einer Kraft standhalten kann, die dem Gewicht von fünf bis sechs Erwachsenen entspricht. Bei bestimmten Bewegungen kann er jedoch leicht reißen. Unter normalen Umständen kann sich das Kniegelenk in vier Richtungen bewegen: Beugung, Streckung, Innenrotation und Außenrotation. Bei heftigen Rotationen des Kniegelenks beim Beugen und Strecken, beispielsweise bei plötzlichen Drehungen und Stopps, kommt es zu einem Meniskusriss. Zu den verletzungsanfälligen Sportarten zählen Basketball, Fußball und Gewichtheben.

Wenn Sie keinen Sport treiben, reißt Ihr Meniskus.

Bei dem oben genannten handelt es sich um einen traumatischen Riss. Tatsächlich kann es zu einer Degeneration des Meniskus und damit zu einem degenerativen Riss kommen, wenn Sie keinen Sport treiben und das Kniegelenk nur im Alter oder durch die Arbeit dauerhaft belastet wird. Manche Berufe erfordern beispielsweise langes Hocken, wodurch das Kniegelenk stark belastet wird. Mit der Zeit kann es zu einem leichten Riss des Meniskus kommen, was eher bei Menschen mittleren und höheren Alters vorkommt.

Manchmal bitten Ärzte ihre Patienten, eine MRT durchzuführen. Der erste Bericht kann Folgendes zeigen: Meniskusdegeneration; Auf dem Film wird ein kleiner heller Fleck zu sehen sein. Wird er von da an nicht geschützt, kann sich dieser helle Fleck allmählich ausbreiten und langsam zu einem Meniskusriss entwickeln.

Meniskusschutz ist das Wichtigste

Nur das äußere Drittel des Meniskus verfügt über eine Blutgefäßversorgung und die inneren zwei Drittel können sich ausschließlich über die Synovialflüssigkeit ernähren. Die Nährstoffe sind hier weitaus geringer als im Blut, sodass ein Riss an der Außenkante langsam von selbst heilen kann, ein Riss an der Innenkante jedoch fast unmöglich ist.

Daher ist es äußerst wichtig, die Kniegelenke zu schützen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Zunächst müssen Sie sich vor dem Training gründlich aufwärmen. zweitens können Sie beim Training ein Kinesiologie-Pflaster tragen, um Ihre Kniegelenke zu schützen; Drittens sollten Sie die Muskeln rund um die Kniegelenke täglich stärken, um eine schlechte Körperhaltung und einen schlechten Gang zu korrigieren.

Die akute Behandlung einer Meniskusverletzung ist sehr wichtig

Wenn Sie unglücklicherweise verletzt sind, ist es wichtig, die akute Phase der Meniskusverletzung zu behandeln. Wenn der Riss an der Außenkante auftritt, das Ausmaß des Risses nicht schwerwiegend ist und keine Operation erforderlich ist, ist eine rechtzeitige Fixierung erforderlich. Tragen Sie im Frühstadium eine Orthese, um das Knie in der geraden Position zu fixieren, und passen Sie im späteren Stadium die Schiene schrittweise an, um den Bewegungsbereich zu vergrößern. Dies geschieht, um weitere Schäden zu vermeiden und die Gewebereparatur zu fördern. Da der Meniskus nur eine geringe Selbstreparaturfähigkeit besitzt, wird empfohlen, die Orthese beim Gehen im Frühstadium nicht willkürlich abzunehmen, um weitere Schäden zu vermeiden.

Wenn der Riss nur durch eine arthroskopische Operation repariert werden kann, ist auch frühzeitiges funktionelles Training nach der Reparatur sehr wichtig. Drei Monate nach der Operation ist die goldene Zeit für die Genesung.

Die erste Phase nach der Operation (0–2 Wochen): Entzündungsreaktionsphase, Verringerung der Schwellung und Linderung der Schmerzen, Erhaltung der Quadrizeps-Muskelkraft, Vermeidung von Muskelschwund und Mobilisierung der Kniescheibe;

Die zweite Phase nach der Operation (2 bis 8 Wochen): Phase der Geweberegeneration, Stärkung der Gelenkbeweglichkeit und Muskelkrafttraining sowie Verbesserung des Gangs;

Die dritte Phase nach der Operation (8 bis 12 Wochen): Phase der funktionellen Umgestaltung, in der sich die betroffene Seite allmählich der gesunden Seite annähert, die Propriozeption gestärkt wird und die Fähigkeiten des täglichen Lebens wiederhergestellt werden.

Am besten wenden Sie sich an die Abteilung für Rehabilitationsmedizin, um auf der Grundlage verschiedener Verletzungen entsprechende Rehabilitationspläne zu erstellen, die zu einer schnelleren und besseren Genesung beitragen.

Der Meniskus ist sehr stark, muss aber auch sorgfältig geschützt werden. „Seien Sie vorsichtig und achten Sie beim Gehen auf Ihre Knie, und seufzen Sie nicht umsonst, wenn Sie alt werden.“

<<:  Was ist eine weiße Lunge? Das Testergebnis ist positiv. Muss ich zu einer CT-Untersuchung des Brustkorbs gehen?

>>:  Es dauert mindestens 1 bis 2 Wochen, bis nach einer Besserung des Zustands eine Linderung eintritt! Die Gesundheitskommission der Stadt Peking hat Richtlinien für das Gesundheitsmanagement während der Erholungsphase herausgegeben

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Trinken von abgekochtem Zuckerrohrwasser?

Jeden Winter sieht man überall auf den Straßen Bü...

Nährwert und Verzehrmethoden von Grünhirse

Grüne Hirse ist eine Hirsevariante und eine ausge...

Shouwu Hirsebrei

Ich glaube, dass Freunde, die Shouwu-Hirsebrei get...

Sensor Tower: Anwendungsbericht für das erste Quartal 2023

Sensor Tower hat den „Anwendungsbericht für das e...

Nährwert von Kichererbsen

Kichererbsen sind Hülsenfrüchte, die ursprünglich...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Astern auszusäen?

Aussaatzeit für Astern Aster gehört zur Gattung A...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für einblättrigen Lotus

Einführung von Lotus Aspidistra, auch als Spinnen...