Wie oft sollte ich Glyzinien gießen?

Wie oft sollte ich Glyzinien gießen?

Wie oft sollte ich Glyzinien gießen?

Grundsätzlich können Sie Blauregen mit Leitungswasser oder Regenwasser gießen. Blauregen hat einen relativ hohen Wasserbedarf. Im Frühjahr und Herbst ist grundsätzlich alle 4 Tage eine Bewässerung erforderlich. Im Sommer muss es alle 2 Tage gegossen werden, im Winter etwa alle 15 Tage.

Bewässerungsmethode für Glyzinien

1. Beim Gießen auf die Erde achten: Generell mag die Blauregen Feuchtigkeit und verbraucht viel Wasser. Beim Gießen der Blumen können Sie zunächst die Erde beobachten. Wenn die Erde vollständig trocken ist, gießen Sie sie.

2. Bewässerungszeit: Im Allgemeinen sind Frühling und Sommer die Jahreszeiten mit dem höchsten Wachstum der Glyzinien. Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, für ausreichend Wasser zu sorgen, also gießen Sie öfter.

Hinweise zum Gießen von Glyzinien

1. Gießmenge: Generell kann man nicht zu viel auf einmal gießen. Dabei sollte der Grundsatz beachtet werden, lieber trocken als nass zu gießen, da sich sonst leicht Wasser staut.

2. Gießen im Winter: Im Winter sind die Temperaturen sehr niedrig und die Pflanze wächst zu dieser Zeit kaum, daher können Sie sie weniger gießen.

Was tun, wenn Glyzinien überwässert sind?

Wenn Sie die Glyzinien zu viel gießen, müssen Sie sie rechtzeitig lüften und die Temperatur ihrer Umgebung ändern. Dies fördert die Verdunstung des Wassers. Im Allgemeinen nimmt es nach einigen Tagen der Pflege sein normales Wachstum wieder auf.

<<:  Wie wird Breitband installiert? So greifen Sie zu Hause auf das Internet zu, wenn Sie kein Breitband installieren können

>>:  Pflanzbedingungen und Anforderungen an die Pflanzumgebung für violette Süßkartoffeln

Artikel empfehlen

So teilen Sie den Geldbaum

Zeit für die Teilung des Geldbaums Der Geldbaum i...

Prädiktive Pflege von Notfallpflegekräften in der Notfallrettung

In der arbeitsreichen und angespannten Notfallret...

Farn-Mandel-Porridge

Farn- und Mandelbrei hat eine schönheitsfördernde ...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen des brasilianischen Eisenbaums

Einführung in brasilianisches Eisen Dracaena frag...

Wie isst man Wassermelonenschale? Gängige Arten, Wassermelonenschale zu essen

Jeder isst oft Wassermelone, aber die meisten Leu...

Umgang mit Lilienbambus nach der Blüte

Behandlung nach der Blüte des Lilienbambus 1. Nac...

Wie man das goldene Holz anbaut und pflegt (wie man das goldene Holz anbaut)

Euphorbia pulcherrima ist ein Strauch oder kleine...

Auswahl des Hustenstillers

Dies ist der 2944. Artikel von Da Yi Xiao Hu Hust...