Was ist Lärm? Was auch immer Sie denken, es ist so. Lärm ist alles, was Sie zeichnen. Als Lärm gilt jedes Geräusch, das uns körperlich oder psychisch unwohl fühlen lässt, jedes Geräusch, das unerwünscht oder störend ist oder Gespräche oder Gedanken beeinträchtigt. Mit anderen Worten: Als Lärm gelten nicht nur die Geräusche brennender Maschinen und hupender Fahrzeuge, sondern auch laute und plötzliche Geräusche von Menschen und andere Geräusche, die das Lernen, Arbeiten und Ausruhen der Menschen beeinträchtigen. Sofern Sie es nicht möchten, kann Musik auch Lärm sein. Denn Lärm ist eine subjektive Einschätzung, die auf der eigenen Situation basiert. Lärm kann in der Größe gezeichnet werden. Die relative Subjektivität von Lärm bedeutet nicht, dass wir den „Klang“ nicht wahrnehmen können. Wir können seine Eigenschaften erfassen und das Geräusch deutlich darstellen. Normalerweise gehen die Leute davon aus, dass es ab einem bestimmten Dezibelpegel einen Referenzbereich gibt, der als Lärm gilt. Normalerweise sollte der Geräuschpegel 50 Dezibel nicht überschreiten, wenn Sie sich gut ausruhen möchten, und wenn Sie geistig konzentriert bleiben möchten, sollte der Geräuschpegel 70 Dezibel nicht überschreiten. Und wenn der Geräuschpegel weiter auf 90 Dezibel ansteigt, wird der Arzt selbst dann Verständnis dafür haben, wenn Sie jemanden beschimpfen oder schlagen möchten – denn längeres Leben in einer Lärmumgebung mit mehr als 90 Dezibel kann zu geistiger Schwäche und anderen physiologischen Erkrankungen führen. Rauschen kann zum Zeichnen von Farben verwendet werden. Obwohl wir Lärm mit bloßem Auge nicht erkennen können, ist seine Familie bunt. Weißes Rauschen ist ein Zauberer, der aus allen Farben besteht, aber wie weißes Licht aussieht. Seine Frequenz und Stärke sind im gesamten hörbaren Bereich gleichmäßig. Es klingt wunderschön, wie das Geräusch von Regen oder Wellen, die auf Felsen treffen, und wird häufig bei umweltakustischen Messungen verwendet. Pink Noise ist so süß und sanft, wie der Name vermuten lässt. Das menschliche Ohr empfindet es als „sehr angenehm“. Rosa Rauschen ist das am häufigsten vorkommende Geräusch in der Natur. Es entsteht, wenn Regentropfen auf den Bürgersteig fallen, eine Brise durch die Zweige eines Baumes raschelt oder ein Wasserfall durch ein Tal stürzt. Es wird am häufigsten bei akustischen Tests verwendet. Darüber hinaus gibt es noch den mysteriösen großen Bruder, das schwarze Rauschen, das für Menschen nicht wahrnehmbar ist, und den frechen kleinen Bruder, das braune Rauschen, das dem Rumpeln einer Fabrik ähnelt. Lärm, er greift mehrere Organe an. Wenn wir uns längere Zeit in einer Umgebung aufhalten, in der der Gehörschutzstandard überschritten wird (d. h. über 80 bis 90 Dezibel), wird sich unsere Hörermüdung nur schwer erholen und eine fortgesetzte Anhäufung kann zu irreversiblen physiologischen Veränderungen führen. Lärm beeinträchtigt nicht nur die Hörorgane, sondern beeinflusst über das Nervensystem auch die Sehorgane, was zu einer Schwächung des Sehvermögens oder zu Augenschmerzen, Schwindel usw. führen kann. Studien haben gezeigt, dass Lärm zu Anomalien des Farbsehens und des Farbgesichtsfelds führen kann. Darüber hinaus kann eine langfristige Lärmbelastung Bluthochdruck verursachen, Herzerkrankungen auslösen und dazu führen, dass die Großhirnrinde im Prozess der Erregung und Hemmung aus dem Gleichgewicht gerät, was zu Symptomen wie Herzklopfen, Schlaflosigkeit, allgemeiner Schwäche, Kopfschmerzen, Übelkeit und Neurasthenie führt. Kannst du nicht entkommen? Ernähren Sie sich ausgewogen, um Ihre Ohren zu schützen. Das Ärgerlichste am Lärm ist, dass wir ihn trotz der vielen bekannten Ursachen oft ertragen müssen und es schwierig ist, ihm einfach aus dem Weg zu gehen oder ihm zu entkommen, da laute Umgebungen im modernen Leben allgegenwärtig sind. Können wir es also essen? Die Antwort ist ja. Essen Sie mehr und wissen Sie, wie man isst, dann wird es Ihren Ohren besser gehen. Beispielsweise können Vitamin-A-reiche Lebensmittel wie Tierleber und Fisch die Aktivität der Ohrzellen steigern. Der Verzehr von mehr eisenhaltigen Lebensmitteln kann die Symptome einer Anämie und Müdigkeit verringern und den Hörverlust verlangsamen. Beispielsweise sind gängige Gerichte wie Eier und Brokkoli eine gute Wahl. Gleichzeitig müssen wir auch auf die Ergänzung von Vitamin D und kalziumhaltigen Lebensmitteln achten, die die Knochen in der Trommelfellhöhle schützen, Osteosklerose vorbeugen, die Ohrarterie reinigen und die Ohrfunktion verbessern können. Zu den üblichen Zutaten zählen Meeresfrüchte, Bohnen usw. Kurz gesagt, wir müssen lernen, echten Lärm zu erkennen und zu „sehen“, damit wir ihn sinnvoll vermeiden und mehrere Organe im Körper schützen können. Andererseits können Sie durch die richtige Ernährung und eine positive Einstellung auch in einer Umgebung mit bestimmten Geräuschen voller Energie und Vitalität bleiben. Produziert von: Page Expression x Dongdong Miao |
>>: [Gesundheitsvortrag] Wissen Sie, was passiert, nachdem Sie sich für eine IVF entschieden haben?
Fengjie-Spätorange ist eine Art Navel-Orange. Die...
Der Prozess der Pflanzenkeimung Die Keimung einer...
OTC bedeutet rezeptfreie Medikamente. Der Name st...
Ein Internetnutzer fragte: „Ich leide oft unter e...
Der Herbst ist trocken, die Haut fühlt sich trock...
Die Rolle der Luftwurzeln der Monstera: Aussehen ...
In unserem täglichen Leben essen viele Menschen n...
„Romantic Orange Rose“ ist eine orangefarbene Str...
Austern-Naturreisbrei ist eine Art Speisebrei, de...
Vor einiger Zeit haben wir Haarspülungen und Haar...
Chrysanthementee kann unabhängig von der Jahresze...
Viele Menschen scheinen zu glauben, dass ein Band...
Was ist das Background Burner Online Cutout Networ...
Wensi Tofu ist ein berühmtes Huaiyang-Gericht, da...