Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Viehwirtschaft steigt auch der Bedarf der Landwirte an Futtermitteln. Schafzüchter sind daran interessiert, welches Futter sich positiv auf das Wachstum und die Gesundheit von Rindern und Schafen auswirkt und welches Futter schmackhafter ist und bei Rindern und Schafen beliebt ist. Im Folgenden sind drei gängige Futtergräser aufgeführt, die mehr als 20 Tonnen pro Jahr produzieren können und sich am besten für die Rinder- und Schafzucht eignen. Welches sind die besten Futtergräser für Rinder und Schafe?Zur Fütterung von Rindern und Schafen eignet sich Weidelgras am besten . Es ist reich an Nährstoffen, schmeckt sehr gut und hat einen hohen Nutzwert. Beim Pflanzen sollten Sie auf die Auswahl hochwertiger Samen achten. Nur hochwertiges Saatgut kann die Keimwahrscheinlichkeit erhöhen. Sie können mehrmals im Jahr gepflanzt werden und ermöglichen auch mehrere Ernten. Bei der Rinder- und Schafzucht kann deren Fleisch schmackhafter gemacht werden. Darüber hinaus können auch Weidelgras, Sudangras etc. angebaut werden . Erstens: WeidelgrasAuch Weidelgras ist ein hochwertiges Futtergras, das in einjährige und mehrjährige Kräuter unterteilt wird. Es eignet sich für den Anbau an Orten, an denen der Sommer kühl und der Winter nicht zu kalt ist. Es wächst gut bei etwa 10 °C, am besten bei Temperaturen unter 27 °C und schlecht bei 35 °C. Bei zu hohen Temperaturen kommt es zum Stopp der Bestockung oder zum Absterben der Pflanzen. Da Weidelgras weder Kälte noch Hitze verträgt und weder Schatten noch Feuchtigkeit verträgt, wächst es vorwiegend in warmen und feuchten Gebieten. Je nach Region und Anbaumethode können jährlich 5–10 Tonnen Weidelgras produziert werden, die Grasqualität ist jedoch besser und die Ernte ist einfacher. Die zweite Art: KönigsbambusgrasKönigsgras ist eine mehrjährige Pflanze, die besonders für die ländliche Tierhaltung nützlich ist und in Aussehen und Wuchs Zuckerrohr oder Schilf ähnelt. Königsbambusgras wird bis zu 20–30 Knoten hoch. Die Pflanzen wachsen oberirdisch in aufrechten Büscheln. Sie sind groß und robust, mit brüchigen Internodien und kleinen Früchten. Sie sind 3–4 Meter hoch und können eine Höhe von über 5 Metern erreichen. Königsgras kann in vielen verschiedenen Gebieten angebaut werden, von der südlichen Inneren Mongolei im Norden bis zur Insel Hainan. Bei guter Bepflanzung kann 4–8 Mal im Jahr geerntet werden und der Jahresertrag pro Mu kann mehr als 20 Tonnen erreichen. Es ist kein Problem, 3,4 Kühe auf einem Hektar Land zu halten, wodurch eine Menge Futterkosten gespart werden können. Die dritte Art: SudangrasEin weiteres ist Sudangras, eine Art Futtergras, das aus Afrika eingeführt wurde. Daher mag Sudangras Wärme und wächst am kräftigsten an Orten mit warmem Klima und ausreichend Niederschlag. Es wird in Provinzen im Norden und Süden meines Landes angebaut und als Grünfutter verwendet. Aufgrund seines geringen Trockenmassegehalts wird Sudangras nur als Rohstoff für Mischfutter verwendet. Es hat einen hohen Nährwert und ist schmackhaft. Es wird im Allgemeinen 2–3 Mal pro Jahr gemäht und der Ertrag an Sudangras pro Mu kann mehr als 9 Tonnen erreichen. |
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Paris ...
Welche Blumen eignen sich für Balkonkästen Wenn S...
Es ist normal, dass sich Reifen aufgrund der Reib...
Wann sollte man Luffa im Freiland pflanzen? Die b...
Schneebirnensaft ist eine natürliche Substanz, di...
Wie man Jade-Anhänger-Sukkulenten züchtet Der Jad...
Augenbohnen haben einen bestimmten Nährwert. Wie ...
Was ist die Pyeongtaek-Universität? Die Pyongtaek-...
Kleinblättriger Senf ist ein grünes Gemüse mit ho...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals Wintermelonen-Fleis...
Viele Menschen haben von Osmanthus-Wein gehört, i...
Sommerfreizeit Machen Sie einen Spaziergang im Pa...
Was ist die Website des Liberty Department Store? ...
Aufgrund starker Kurzsichtigkeit haben Ihnen die ...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Longan Lon...