Der Frühling ist da, das Wetter wird wärmer und alles erwacht zum Leben. Langsam legen die Menschen ihre dicke Baumwollkleidung ab und ziehen Frühlingskleidung an. Viele Mädchen, die Schönheit lieben, haben begonnen, Gewicht zu verlieren, um in Kleidung gut auszusehen. Sie stehen jedoch oft vor einem Dilemma: Warum nehme ich nicht ab, obwohl ich „weniger esse und mehr Sport treibe“? Oder vielleicht ist der Effekt der Gewichtsabnahme minimal. Tatsächlich kann es der Mangel an Qi und Blut sein, der Ihre Gewichtsabnahme beeinträchtigt! Was ist Qi- und Blutmangel? Qi- und Blutmangel ist ein Begriff aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, der einen krankhaften Zustand des menschlichen Körpers beschreibt. In der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin sind Qi und Blut die beiden Grundsubstanzen, aus denen der menschliche Körper besteht und die menschlichen Lebensaktivitäten aufrechterhalten. Qi ist eine äußerst feine Substanz mit starker Vitalität und kontinuierlicher Zirkulation im Körper. Es ist die grundlegendste Substanz, aus der der menschliche Körper besteht und die lebenswichtigen Aktivitäten des Menschen aufrechterhält. Es ist auch der allgemeine Begriff für die funktionellen Aktivitäten innerer Organe und Gewebe. Blut ist eine nährstoffreiche, rote Flüssigkeit, die in den Venen zirkuliert. Es ist eine der Grundsubstanzen, aus denen der menschliche Körper besteht und die lebenswichtigen Aktivitäten des Menschen aufrechterhalten. Eine Insuffizienz von Qi und Blut, also ein Mangel an Qi und Blut, wird oft durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht, wie z. B. angeborene körperliche Schwäche, unregelmäßige Ernährung, emotionales Ungleichgewicht, übermäßige Müdigkeit, langfristige Krankheit usw. Dies kann eine Reihe von Symptomen verursachen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: 1. Müdigkeit und Schwäche: Unzureichendes Qi und Blut beeinträchtigen die Blutversorgung im gesamten Körper, wodurch dem Körper Energie fehlt und somit Symptome von Müdigkeit und Schwäche auftreten. Schon bei leichter körperlicher Betätigung kann es zu Kurzatmigkeit und Atemnot kommen. 2. Angst vor Kälte und kalten Gliedmaßen: Ein Mangel an Qi und Blut kann zu Durchblutungsstörungen führen und die Wärmefunktion des Körpers schwächen. Die Folge kann ein Kältegefühl sein, insbesondere in den Gliedmaßen. 3. Blasser Teint: Ein rosiges Gesicht benötigt eine ausreichende Blutversorgung, während eine unzureichende Blutversorgung zu einem blassen Teint führen kann. 4. Psychische Depression: Unzureichendes Qi und Blut können zu einem Mangel an Nährstoffen für den Geist führen, was sich in einem Mangel an Energie äußert. 5. Schwindel und Tinnitus: Unzureichendes Qi und Blut können zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führen und Symptome wie Schwindel, Vertigo, Tinnitus und in schweren Fällen sogar Ohnmacht verursachen. 6. Herzklopfen und Angst: Unzureichendes Qi und Blut können zu einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens führen und so Herzklopfen und Angst verursachen. 7. Schlechte Schlafqualität: Unzureichendes Qi und Blut können die Blutzirkulation im Körper beeinträchtigen, was wiederum das Nervengewebe beeinträchtigen und zu einer schlechten Schlafqualität führen kann. 8. Menstruationsstörungen: Bei Frauen kann ein Mangel an Qi und Blut auch zu unregelmäßiger Menstruation führen, beispielsweise zu einer verminderten Menstruationsblutung oder Amenorrhoe. Bitte beachten Sie, dass diese Symptome nicht erschöpfend sind und von Person zu Person unterschiedlich sein können. Der Zustand unzureichenden Qi- und Bluts beeinträchtigt die normalen Körperfunktionen, führt dazu, dass sich die Menschen müde, schwach und lustlos fühlen und beeinträchtigt sogar die normale Funktion verschiedener Organe im Körper. Daher sind die Anpassung der Lebensgewohnheiten, wie etwa eine vernünftige Ernährung, regelmäßige Arbeit und Ruhe, moderate körperliche Betätigung und die Regulierung von Qi und Blut durch Behandlungen der traditionellen chinesischen Medizin, wie etwa Akupunktur, Massage und chinesische Medizin, wirksame Methoden zur Verbesserung des Zustands von Qi- und Blutmangel. Allerdings erfordert auch die Wiederauffüllung von Qi und Blut Methoden und eine gewisse Reihenfolge, und es ist wichtig, die richtige Methode zu beherrschen! Schritt 1: Stärken Sie zuerst die Milz Mädchen mit unzureichendem Qi und Blut leiden häufig an einer Milzschwäche. Milz und Magen sind die Grundlage der erworbenen Konstitution und die Quelle von Qi, Blut und Leben. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Nahrung zu verdauen und Nährstoffe in den gesamten Körper zu transportieren. Eine schwache Milz und ein schwacher Magen verlangsamen die Produktion von Qi und Blut, und Menschen mit einer schwachen Milz neigen zu Feuchtigkeit im Körper. Lebensstil-Tipp: (1) Frühstücken Sie regelmäßig. 9:00-11:00 Uhr ist die Zeit, in der der Milzmeridian funktioniert. Wenn Sie das Frühstück über einen längeren Zeitraum auslassen, fehlt der Milz und dem Magen die nötige Nahrung für ihre Funktion. Mit der Zeit lässt die Funktionsfähigkeit von Milz und Magen nach, was leicht zu einer Milz- und Magenschwäche führen kann. (2) Legen Sie sich vor dem Schlafengehen flach auf das Bett und massieren Sie Ihren Bauch im oder gegen den Uhrzeigersinn, mit Ihrem Nabel als Mittelpunkt, um Milz und Magen bei der Verdauung, Aufnahme und Ausscheidung zu unterstützen. Verbessern Sie die Transport- und Transformationsfähigkeit von Milz und Magen. (3) Essen Sie, bis Sie zu 80 % satt sind. Wenn Sie zu viel davon essen, kann Ihr Körper es nicht verdauen. Schritt 2: Feuchtigkeit entfernen Das Wasser, das der Körper nicht verwerten, aber nicht ausscheiden kann, ist Feuchtigkeit, die sich in Schläfrigkeit, fettigem Gesicht, Müdigkeit und Bewegungsunlust äußert. Meistens sind eine Milz- und Magenschwäche sowie starke Feuchtigkeit die Ursache. Die Feuchtigkeit bleibt in Milz und Magen und kann nicht ausgeschieden werden. Lebensstil-Tipp: (1) Essen Sie weniger Obst und trinken Sie weniger Milch. Die meisten Früchte sind von Natur aus kalt. Wenn Sie zu viel essen, können Milz und Magen die Nahrung nicht mehr verdauen und es kommt leicht zu Feuchtigkeitsbildung. Das Gleiche gilt für Milch. Früchte können vor dem Verzehr gedämpft werden. (2) Ein Fußbad in mit Beifußblättern oder Sichuan-Pfefferkörnern gekochtem Wasser vor dem Schlafengehen kann helfen, Feuchtigkeit und Kälte aus dem Körper zu vertreiben. Weichen Sie ein, bis Ihre Stirn leicht verschwitzt ist. (3) Bei schönem Wetter können Sie nach draußen gehen und sich in der Sonne aalen, um das Wachstum der Yang-Energie zu fördern und Kälte und Feuchtigkeit zu vertreiben. Schritt 3: Nährendes Qi und Blut Nachdem Sie die ersten beiden Schritte abgeschlossen haben, ist es Zeit, Qi und Blut wieder aufzufüllen, und die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, wird leichter verdaulich und aufzunehmen sein. Lebensstil-Tipp: (1) Essen Sie Fünf-Rote-Suppe: Waschen Sie rote Bohnen, Erdnüsse, rote Datteln, braunen Zucker und Wolfsbeeren, mischen Sie sie mit Sojamilch oder kochen Sie sie zu Brei. 1 bis 2 Mal pro Woche. (2) Menschen, die zu schwach sind, um sich zu ernähren, können jede Woche einige Suppen wie Schweinerippchensuppe, Schweinshaxensuppe, schwarze Hühnersuppe usw. zubereiten. Sie können einige duftende Banyanwurzeln hinzufügen, um die Milz zu stärken und Feuchtigkeit zu beseitigen. (3) Qi und Blut müssen nicht nur aufgefüllt, sondern auch zirkuliert werden. Um Qi und Blut zu nähren, können Sie je nach Ihrer körperlichen Verfassung Übungen wählen, die am besten zu Ihnen passen, wie etwa Joggen, Yoga usw. (4) Der Verzehr von mehr Tierleber, roten Datteln, Walnüssen, roten Bohnen, Eselshautgelatine, Longan, Rosinen, Kürbis, Lamm, Hirse, Rindfleisch, Garnelen, Schweineleber, Wolfsbeeren, Spinat und anderen Nahrungsmitteln kann helfen, Qi und Blut wieder aufzufüllen. Herzliche Erinnerung: Menschen mit Qi- und Blutmangel sollten weniger von diesen Lebensmitteln essen! Kalte Speisen wie kalte Getränke, Eiscreme, Krabben, Muscheln, Bittermelone, Wintermelone, Wassermelone, Bananen, Kiwis, Mangostanfrüchte, Mungobohnen, Wasserkastanien und Birnen; Zu den Nahrungsmitteln, die die Milz schädigen, zählen eingelegtes Gemüse, Senfknollen, kalte Getränke, Eis am Stiel, Speck, geräuchertes Fleisch, Sashimi und alkoholische Getränke. |
>>: Muss Gicht, die keine Schmerzen verursacht, behandelt werden?
Rote Bohnen können Feuchtigkeit entfernen und kön...
Heute erzähle ich Ihnen, wie man im Herbst Sauboh...
Halsnudeln sind in der Provinz Shaanxi eine Tradi...
Das Wetter wird immer heißer und viele Freunde kö...
Was ist die Website der STOAS University of Applie...
Wir alle wissen, dass viele Menschen beim Kochen ...
Welcher Topf eignet sich am besten für den Erdbee...
Jeden Herbst, wenn Weißdorn in großen Mengen auf ...
Was ist Naspers? Naspers ist ein bekannter südafri...
Ich esse am liebsten frittierte Maistortillas. He...
Biluochun ist ein traditioneller chinesischer Tee...
Freunde, die regelmäßig Sport treiben, wissen, da...
Eine ältere Schwester hinterließ Huazi eine Nachr...