Was ist der beste Dünger für Aloe Vera?

Was ist der beste Dünger für Aloe Vera?

Aloe Vera Dünger

Aloe Vera mag Dünger. Im Allgemeinen sind die bevorzugten Düngemittel der Aloe Vera Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger, Knochenmehl und Düngemittel mit Spurenelementen. Am besten düngen Sie Aloe Vera, wenn sie eingetopft ist und wächst. Dadurch kann das Wachstum der Aloe Vera verbessert werden. Normalerweise ist es am besten, Aloe Vera mit zersetztem Kuchendünger oder organischem Dünger zu düngen.

Aloe Vera kann mit Mehrnährstoffdünger angebaut werden. Im Allgemeinen kann beim Topdressing Flüssigdünger oder fester Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden. Aloe Vera muss rechtzeitig während der Blütezeit mit etwas Phosphordünger ergänzt werden. Nach der Blütezeit können zur Nährstoffergänzung Phosphor- und Kaliumdünger oder zersetzter Kuchendünger bzw. Ölrückstände zugegeben werden.

Aloe Vera Düngemethode

1. Neu gepflanzte Aloe Vera muss mit organischem Dünger oder Knochenmehl als Grunddünger gedüngt werden.

2. Wenn Sie während der Wachstumsphase der Aloe Vera Dünger ausbringen, muss dieser am Rand des Blumentopfs und nicht zu nahe an den Wurzeln vergraben werden.

3. Der beste Zeitpunkt zum Düngen von Aloe Vera ist einmal im halben Monat.

4. Beim Düngen von Aloe Vera können Sie einige Düngemittel mit Phosphor- und Kaliumelementen verwenden und weniger Stickstoffdünger verwenden.

Hausgemachter Aloe Vera Dünger

Beim Düngen von Aloe Vera können Sie auch Ihren eigenen Dünger herstellen. Sie können gebrauchte Eierschalen oder -schalen zerkleinern und fermentieren. Sie können zum Gießen der Aloe Vera auch Reiswasser oder über Nacht gezogenes Teewasser verwenden. Sie können gebrauchte Knochen auch zerkleinern und fermentieren.

Aloe Vera Dünger Schaden

Wenn die Aloe Vera durch Dünger beschädigt wird, werden ihre Blätter schrumpelig und gelb. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie mit dem Düngen aufhören und die Pflanze mit reichlich sauberem Wasser gießen. Bei gravierenden Düngeschäden ist ein Austausch der Blumenerde und eine Kontrolle der Wurzeln erforderlich. Wenn die Wurzeln beschädigt sind, müssen Sie sie abschneiden.

<<:  Wie man Dendrobium züchtet

>>:  Wie man Mingyue-Sukkulenten gut züchtet

Artikel empfehlen

So isst man Walnüsse roh So isst man Walnüsse roh am besten

Rohe Walnüsse, also frische Walnüsse nach der Ern...

Welche Obstsorten gibt es? Häufige Obstsorten

Wie viele Obstsorten kennen Sie? Bitte sehen Sie ...

Papaya – Kräutervorteile und -verwendung

Jeder kennt Papaya. Jeder weiß, dass es sich um e...

Die Vorteile des Verzehrs von Pilzen

Der Winterpilz ist ein essbarer Pilz mit extrem h...

Wie man Karotten einlegt

Karotten sind ein sehr nahrhaftes Lebensmittel. S...

Kennen Sie diese Gerüchte zur Gürtelrose?

Es gibt eine Krankheit namens Gürtelrose, die töd...

Hausgemachtes Auberginen-Bohnen-Rezept

Haben Sie schon einmal gebratene Auberginen mit B...

Die Rolle und Wirksamkeit von Betain Was sind die Anwendungen von Betain

Betain ist ein Nährstoff, der in vielen Lebensmit...

Was ist die Küche der dreifrischen Seegurke? Wie man dreifrische Seegurke kocht

Drei frische Seegurken sind in vielen Restaurants...

Kann man einen Longanbaum vor dem Haus pflanzen?

Können Longanbäume direkt vor der Haustür gepflan...