Das Verklumpen von Daunenjacken hat grundsätzlich zwei Gründe: Zum einen ist es die schlechte Qualität, zum anderen liegt es an der falschen Reinigung. Viele Menschen werfen ihre Daunenjacke beim Waschen direkt in die Waschmaschine, wodurch es leicht zur Klumpenbildung kommen kann. Doch keine Sorge, solche Daunenjacken sind noch zu retten und gehören nicht in den Schrott. Lassen Sie uns jetzt mit dem Encyclopedia Knowledge Network das relevante Wissen kennenlernen! Inhalt dieses Artikels 1. Ist es in Ordnung, Daunenjacken in Klumpen zu trocknen? 2. Wie gehe ich mit dem Verklumpen von Daunenjacken um? 3. Was kann ich tun, wenn ein Flicken auf meiner Daunenjacke fehlt? Ist es in Ordnung, Daunenjacken in Klumpen zu trocknen?Wenn Ihre Daunenjacke stark verschmutzt ist, gibt es zwei Möglichkeiten, sie zu waschen. Eine Möglichkeit besteht in der teilweisen Dekontamination, bei der Benzin, Trichlorethylen oder Reinigungsmittel zur Dekontamination verwendet werden. Wenn es als Ganzes gewaschen wird, kann es von Hand oder in der Maschine gewaschen werden. Daunenjacken können nach der Reinigung im Wäschetrockner getrocknet werden. Um der Daunenjacke genügend Bewegungsfreiheit zu geben, empfiehlt sich die Verwendung eines Trockners mit großem Fassungsvermögen. Das Trocknen im Wäschetrockner sollte bei niedriger Temperatur erfolgen, um das Volumen der Daunenjacke nicht zu beeinträchtigen und ihre Wärmeleistung nicht zu mindern. Denken Sie daran, dass Sie es nicht in der Waschmaschine trocknen dürfen, um eine Explosion zu vermeiden. Wie gehe ich mit Verklumpungen in Daunenjacken um?Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten für Anbackungen nach der Reinigung. Erstens entsprechen die Daunen nicht der Norm, da sie viele große Haare aufweisen, die leicht verklumpen. In diesem Fall kann die Daunenjacke nur aufgehängt und abgeklopft werden, um das Verklumpen zu verringern. Beim anschließenden Waschen kommt es jedoch immer noch zum Verklumpen, und das Problem wird immer schlimmer. Auch häufiges Waschen beeinträchtigt die Wärmespeicherung der Daunenjacke. Die zweite Situation ist das Problem der Daunen und Waschmethoden. In diesem Fall zunächst darauf achten, dass die Innenseite der Daunenjacke vollständig trocken ist, diese anschließend aufhängen und die verkrusteten Stellen abtupfen. Im Allgemeinen ist das Problem lösbar. Was kann ich tun, wenn ein Flicken auf meiner Daunenjacke fehlt?Egal, ob die Daunen locker oder zerdrückt sind, klopfen Sie sie vorsichtig mit Ihren Händen oder einem kleinen Holzstab, einem Holzbügel, einem Holzlineal oder anderen Werkzeugen ab, um den Daunen ihren natürlichen, flauschigen Zustand zurückzugeben. Schalten Sie zusätzlich den Föhn ein und trocknen Sie die Oberfläche und Innenseite der Daunenjacke mit heißer Luft. Mit dieser Methode kann die Daunenjacke auch schnell wieder flauschig werden und die Daunen erhalten ihre ursprüngliche Flauschigkeit zurück. Wenn sich die Daunenjacke nach dem Ausklopfen immer noch nicht aufplustert, bedeutet das, dass sie einen geringeren Daunenanteil hat. Statt der 90 %, 80 % oder 70 %, die gerade noch der Norm entsprechen, liegt der Daunenanteil wahrscheinlich bei unter 50 %. |
<<: Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Perilla
>>: So verhindern Sie Fersenrisse und behandeln Fersenschmerzen
Autor: Nie Shan, stellvertretender Chefarzt, Beij...
Krebs, eine Krankheit, die uns sehr weit weg ersc...
Hirse ist eine häufige Zutat in unserem Leben. Vi...
Die Primel ist eine wunderschöne Zierpflanze und ...
Wenn Sie die Fritillaria cirrhosa pflanzen, ist e...
Weiße Bohnen, die wir normalerweise Mungbohnen ne...
Die Kaktusfeige ist eine Wildfrucht, die reife Fr...
Was ist die Website der Thai Commercial Bank? Die ...
In dieser Zeit des explosiven Gesundheitsbewussts...
Im heutigen Streben nach einem gesunden Leben tau...
Ich frage mich, wie viele meiner Freunde weiße Ki...
Der versteckte „Killer“ der Zähne – chronische Pa...
Wie man Drachenblutorchideen vermehrt Die Hauptve...
Laut Asymco erzielt Apples iPhone 73 % des Gewinn...
Wie oft sollten Sie Ihre Feigen gießen? Feigen mö...