Berichten zufolge werden in meinem Land jedes Jahr etwa 200.000 bis 300.000 Babys mit sichtbaren angeborenen Missbildungen geboren, und die Häufigkeit von Geburtsfehlern bei Neugeborenen liegt bei bis zu 6 %. Als Hand- und Fußchirurg sehe ich in der klinischen Praxis einige Kinder mit angeborenen Handfehlbildungen und habe in der Ambulanz zu viele weinende Eltern gesehen. Sie hätten die Freude am Elternsein genießen sollen, doch die Fingerdeformationen ihrer Kinder führten zu endlosem Leid. Viele von ihnen müssen sogar das ganze Jahr über für medizinische Behandlungen herumlaufen. Viele Eltern werden fragen: Was ist Polydaktylie? Warum hat mein Kind zusätzliche Finger? Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit dieser Krankheit? Wie behandelt man es? Ist es in Ordnung, auf eine Operation zu verzichten? Wie wird die Operation durchgeführt? Wie wird eine Anästhesie durchgeführt? Wird das Kind nach einer Vollnarkose dumm? Wie erholt man sich am besten nach einer Operation? Wie kann es wiederhergestellt werden? Wächst es nach, wenn es fertig ist? Wird es dasselbe sein, wenn ich ein zweites Baby bekomme? 1. Übersicht Unter Polydaktylie versteht man das Vorhandensein von mehr als fünf Fingern am distalen Ende einer Hand, was sich zusätzlich zu den normalen Fingern auch als geklonte Finger manifestiert. Es kann sich auch um das Wachstum von Fingerknochen, einfachen Weichteilbestandteilen oder Mittelhandknochen handeln. Es handelt sich dabei um die klinisch am häufigsten auftretende angeborene Fehlbildung der Hand. Die Inzidenzrate liegt Berichten zufolge zwischen 5 und 19 pro 10.000, was immer noch recht hoch ist. Polydaktylie kann allein auftreten oder eine Manifestation verschiedener Syndrome sein, wie etwa des Bloom-Syndroms, des Beckwith-Wiedemann-Syndroms, des Holt-Oram-Syndroms usw. Wenn also eine Polydaktylie auftritt, ist es notwendig, auch auf Anomalien in anderen Körperteilen zu achten, insbesondere im Herzen, im kraniofazialen Bereich und im Harnsystem. Polydaktylie kann in radiale Polydaktylie (doppelter Daumen), zentrale Polydaktylie und ulnare Polydaktylie unterteilt werden, wobei der doppelte Daumen am häufigsten vorkommt. 2. Ätiologie und Genetik Das Auftreten von Polydaktylie wird sowohl durch genetische als auch durch Umweltfaktoren beeinflusst. Einige Polydaktylien sind eindeutig erblich und werden autosomal-dominant vererbt . Einige werden durch Störungen der Fingerentwicklung in der Frühschwangerschaft verursacht. Der Grund hierfür könnte darin liegen, dass die Extremitätenknospen und Ektodermalkronen im frühen Stadium der Entwicklung besonders geschädigt werden, wodurch es zur Spaltung des ursprünglichen Embryoteils und zur Verdoppelung der Extremitäten (Finger) kommt. Dies ist die Definition in der Genetik, aber oft haben die Eltern keine Polydaktylie. Warum also haben die Kinder sie? Dies kann mit besonderen Schäden zusammenhängen, die die Mutter während der Schwangerschaft erlitten hat, beispielsweise durch Virusinfektionen, Medikamente, Strahlung, Umweltverschmutzung oder andere Faktoren. 3. Klinische Manifestationen und Klassifikation Generell kann man sie je nach Lage der mehreren Finger in radiale Polydaktylie (d. h. Polydaktylie des Daumens oder Duplikation des Daumens) unterteilen; Polydaktylie am Mittelfinger wird als Mittelfingerduplikation bezeichnet. und eine Polydaktylie, die auf der ulnaren Seite des kleinen Fingers auftritt, wird als ulnare Polydaktylie bezeichnet, d. h. eine Verdoppelung des kleinen Fingers . Unter ihnen ist die Polydaktylie des Daumens die häufigste. Basierend auf den klinischen Manifestationen der Polydaktylie des Daumens und den Knochen- und Gelenkdeformitäten ist die am häufigsten verwendete Klassifizierung der Polydaktylie des Daumens die Bezugnahme auf die Röntgenaufnahme des Daumens. Mit der Wassel-Klassifikation wird die Polydaktylie des Daumens in 7 Typen unterteilt, nämlich den Endphalanx-Typ, den Grundphalanx-Typ und den Metacarpal-Typ. Jede Deformität wird je nach dem Grad der Trennung der doppelten Finger weiter in zwei Typen unterteilt: den gegabelten Typ mit Knochenverbindung und den Polydaktylie-Typ mit Gelenkverbindung. Zusammen mit dem dreigliedrigen Daumentyp gibt es insgesamt 7 Typen (Abbildung 3), von denen Typ IV mit etwa 47 % am häufigsten ist, Typ VII 23 % und Typ II 15 % ausmacht. Diese Klassifizierung ist präzise und entspricht den Gesetzen der Pathologie und Anatomie. Wie in der Abbildung gezeigt: IV. Behandlung Polydaktylie beeinträchtigt das Aussehen und die Funktion der Hände von Kindern erheblich und kann leicht ihre psychische Entwicklung, ihr Lernen und ihr soziales Leben sowie sogar ihre zukünftige Beschäftigung, Arbeit und Ehe beeinträchtigen. Eine Operation ist die effektivste Behandlungsmethode für Polydaktylie! Das Prinzip der Operation besteht darin, unnötige Strukturen zu entfernen und die notwendigen Teile zu einem neuen Daumen mit gutem Aussehen und guter Funktion zu rekonstruieren oder zu kombinieren. Allerdings handelt es sich bei der Operation nicht um eine einfache Methode, die für alle passt. Dabei sind sowohl ein schönes Aussehen als auch die Wiederherstellung der Fingerfunktion gleichermaßen wichtig. Daher müssen Sie für die Operation eine professionelle und reguläre medizinische Einrichtung auswählen. Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Operation? Die Wahl des Operationszeitpunkts ist entscheidend dafür, ob nach der Polydaktylie-Operation sekundäre Deformitäten auftreten. Der Zeitpunkt der Operation sollte sich an Faktoren wie der Komplexität der Deformität, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Kindes, der Sicherheit der Narkose und den Wünschen der Eltern orientieren und dem Prinzip der Individualisierung folgen. Der Zeitraum vom 6. Monat bis zum 3. Lebensjahr nach der Geburt des Babys ist die Phase der Entwicklung der Handfunktion. Während dieser Zeit erscheinen nacheinander die Verknöcherungszentren der Fingerglieder und die anatomische Struktur ist klar erkennbar, was den Ärzten die Durchführung von Operationen erleichtert. Gleichzeitig bildet sich in dieser Phase durch die Greiffunktion der Finger von Kindern ein Kontrollbereich in der Großhirnrinde, der das Training und die Wiederherstellung der Funktionen nach der Operation erleichtert. Bei einfacher Polydaktylie, insbesondere ulnarer Polydaktylie, kann die Operation in der Regel durchgeführt werden, wenn das Kind etwa 6 Monate alt ist; Bei Kindern mit schweren Deformitäten, offensichtlicher Ulnar- und Radialdeviation oder dreiteiliger Daumendeformität, die eine Osteotomie erfordern, wird ebenfalls empfohlen, die Operation durchzuführen, wenn das Kind etwa 6 Monate alt ist. Wird die Operation zu früh durchgeführt, kann es aufgrund der unvollständigen Knochenentwicklung leicht zu langfristigen Entwicklungsdeformationen kommen, die eine zweite Operation erforderlich machen. Bei einer zu späten Operation konkurriert der überzählige Finger leicht um Platz und Nahrung, was zu einer schlechten Entwicklung des gesunden Fingers führt. Über den Autor Zhang Haiyang, leitender Arzt für Hand- und Fußchirurgie, Westcampus des Zibo Central Hospital, Masterstudent, Mitglied der Demokratischen Partei (China Democratic League), schloss 2015 sein Studium der orthopädischen Chirurgie an der Xinjiang Medical University ab, veröffentlichte seit seiner Tätigkeit zwei SCI-Artikel und studierte 2022 Handchirurgie/Fuß- und Knöchelchirurgie am Second Hospital der Shandong University. Als hervorragender Lehrbeauftragter am Binzhou Medical College ist er derzeit Mitglied des Science Popularization Committee der Chinese Medical Education Association, Mitglied des Foot and Ankle Professional Committee der Shandong Research Hospitals, Mitglied des Foot and Ankle Professional Committee von Shandong Medical Engineering und Mitglied des Trauma Surgery Committee der Stadt Zibo. Hauptforschungsrichtungen: Behandlung schwerer und mehrfacher Traumata, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit Fuß-, Knöchel- und angeborenen Fehlbildungen usw. Fachgebiet: Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit Fuß-, Knöchel- und angeborenen Fehlbildungen. |
Ich glaube, dass viele Eltern bei ihren Kindern E...
Pu'er-Tee hat den Ruf, mit zunehmendem Alter ...
Der Sommer-Schneelotus ist eine wunderschöne Zier...
Laut der neuesten Studie von Counterpoint haben s...
Jedes Jahr während der Festtage machen wir zu Hau...
Die Pueraria-Wurzel ist ein traditionelles chines...
Wie man einen Zitronenbaum im Topf züchtet Zitron...
Bittermelonensamen sind die Samen der Bittermelon...
Eine unzureichende Aufnahme von Vollkornprodukten...
Wann ist der beste Zeitpunkt, die Langlebigkeitsb...
Salat ist ein Gemüse, das roh oder gekocht gegess...
Taro ist reich an Nährstoffen und hat einen anspr...
Natives Olivenöl extra gilt als das gesündeste Sp...