Wie lange dauert es, bis Dahlienstecklinge Wurzeln schlagen?

Wie lange dauert es, bis Dahlienstecklinge Wurzeln schlagen?

Dahlienverkürzung bei der Wurzelbildung

Dahlien werden im Allgemeinen jedes Jahr im März und April durch Stecklinge vermehrt. Das Klima ist zu dieser Zeit äußerst günstig für das Wachstum und ermöglicht eine schnelle Wurzelbildung. Nachdem die Stecklinge fertig sind, müssen sie in einer halbschattigen Umgebung gehalten und rechtzeitig gegossen werden, um die Erde feucht zu halten.

Nachdem die Dahlie geschnitten wurde, muss sie an einem gut belüfteten Ort aufbewahrt werden. Wenn es gut wächst, wird es in etwa 2–3 Wochen Wurzeln schlagen.

Dahlienstecklinge lange Blätter

Nach dem Pfropfen der Dahlien dauert es etwa zwei Wochen, bis Blätter wachsen. Bei der Pflege sind eine entsprechende Düngung und Wasserversorgung sowie eine entsprechende Temperaturumgebung erforderlich.

Wurzelmethode für Dahlienstecklinge

Für die Stecklingsgewinnung bei Dahlien ist es grundsätzlich notwendig, einjährige oder gerade verblühte Zweige zu verwenden. Solche Zweige haben ein starkes Wachstumspotenzial, einen starken Reproduktionstrieb, können leichter Wurzeln schlagen und haben eine viel höhere Überlebensrate. Der verwendete Boden sollte zudem locker und fruchtbar sein. Nach dem Schneiden ist eine gute Düngung und Wasserversorgung erforderlich. Die Zweige werden in etwa zwei Wochen Wurzeln schlagen.

Dahlien-Schnittmanagement

1. Dahlien müssen vor dem Steckling desinfiziert werden. Normalerweise müssen die Stecklinge mit Carbendazim desinfiziert werden, was für das Wachstum förderlicher ist.

2. Dahlien können 3–10 Tage nach dem Schneiden der Sonne ausgesetzt werden. Da sie lange Zeit im Haus bleiben, sollten Sie sie nur nicht zu viel Sonne aussetzen. Im Allgemeinen sind 1–2 Stunden Sonne morgens und abends besser.

3. Dahlien, die durch Stecklinge überleben, benötigen mehr Kaliumdünger, da die wachsenden Knollenwurzeln mehr Kalium benötigen. Bei Kaliummangel werden die Zwiebelwurzeln schwach und die Pflanze kann nur schwer schnell reifen und blühen.

4. Dahlien müssen nicht zu häufig gegossen werden. Am besten gießen Sie sie etwa alle drei Tage einmal. Eine entsprechende Reduzierung der Wassermenge wirkt sich positiv auf das Wachstum der Pflanze aus und lässt sie schneller wachsen.


<<:  Welchen therapeutischen Wert hat Entenblut? So erkennen Sie die Echtheit von Entenblut

>>:  Müssen Sonnenblumen täglich gegossen werden?

Artikel empfehlen

Wie macht man Zitronenwein? Wie macht man Zitronenwein

Zitronen sind reich an Vitamin C und werden von v...

Houttuynia cordata und Hibiskusblütenbrei

Ich denke, jeder kennt Houttuynia cordata und Hib...

Maismehl-Pfannkuchen

Wenn ich beim Computerspielen Hunger bekomme, ess...

Umweltbedingungen und Merkmale des Bohnenwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Bohne...

Welcher ist der beste Monat, um Kosmeen zu pflanzen?

Wann sollte man Kosmeen pflanzen? Normalerweise w...

Zutaten und Zubereitungsarten für geschmorten Gelbschwanz

Welcher Freund hat schon einmal geschmorten Gelbsc...

Die Wirksamkeit und Methode von Tomaten-Apfelsaft

Tomaten sind ein weit verbreitetes Gemüse und Äpf...

Mag der Glücksbaum die Sonne?

Geldbaum mag die Sonne Der Geldbaum mag die Sonne...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen der Pflanze Guanyin Lotus

Die Pflanze Alocasia odora ist eine wunderschöne ...

Wie man mit Kollegen umgeht, die ihre Dienstaltersvorstellung ausnutzen

Wenn wir in ein neues Unternehmen eintreten, sind...

Medizinischer Wert von Alpenveilchen Nebenwirkungen von Alpenveilchen

Alpenveilchen, auch als Kaninchenblume bekannt, s...