Welche Gefahren birgt Overnight Tea?

Welche Gefahren birgt Overnight Tea?

Ein weiterer Frühling ist da und der neue Tee des Jahres wurde nacheinander gepflückt und aufgebrüht. Für Menschen, die gerne Tee trinken und genießen, hat sich eine neue Genussreise ergeben. Es gibt jedoch noch viele weitere Möglichkeiten, Tee zu trinken. Wir sollten zum Beispiel darauf achten, keinen über Nacht einwirkenden Tee zu trinken. Der Schaden von Nachttee ergibt sich hauptsächlich aus folgenden Aspekten:

Erhöhte Nitritwerte

Manche Menschen befürchten, dass durch den Tee über Nacht große Mengen Nitrit entstehen und dieser, sobald er in den menschlichen Körper gelangt, Nitrosamine mit krebserregendem Risiko freisetzt. Studien haben jedoch gezeigt, dass der Nitritgehalt in Nachttee weit unter dem nationalen Standard für die Nitritkonzentration in Trinkwasser (≤ 1 mg/l) liegt. Daher stellt der Nitritgehalt im Overnight Tea keine Gefahr für die Gesundheit dar.

Bildquelle: Offizielles Weibo von Hangzhou

Mikrobielle Reproduktion

Wenn der Tee nach dem Aufbrühen längere Zeit offen bei Raumtemperatur stehen bleibt, sammeln sich Mikroorganismen aus der Umgebung schnell im Tee an und der Tee wird zu einem Nährboden für Mikroorganismen, was die Trinksicherheit stark beeinträchtigt. Obwohl über Nacht getrunkener Tee keinen Krebs verursacht, kann er Durchfall verursachen.

Nährstoffverlust

Durch die zu lange Lagerung gehen die meisten Vitamine im Nachttee verloren und Eiweiß, Zucker usw. in der Teesuppe werden zu Nährstoffen für die Vermehrung von Bakterien und Schimmel. Daher glauben viele Menschen, dass über Nacht getrunkener Tee nicht zum Trinken geeignet sei.

Andere potenzielle Probleme

Über Nacht stehengelassener Tee kann Durchfall, Bauchschmerzen und andere Probleme verursachen, da sich nach dem Stehenlassen über Nacht viel Staub in den Tee einmischen kann, wodurch sich eine große Anzahl von Bakterien vermehren kann. Besonders im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind, kann Tee über Nacht leicht verderben. Darüber hinaus werden die Teepolyphenole im Nachttee in großen Mengen oxidiert und es bildet sich Teerost. Nach dem Eindringen in den menschlichen Körper behindert es die Aufnahme von Nährstoffen wie Vitaminen und Proteinen.

Generell ist das Trinken von Nachttee nicht unbedingt schädlich, aus gesundheitlichen Gründen empfiehlt es sich jedoch, das Trinken von Nachttee möglichst zu vermeiden. Wenn Sie den Tee über Nacht trinken müssen, achten Sie darauf, dass er unter geeigneten Bedingungen gelagert wird und die empfohlene Trinkdauer nicht überschritten wird.

<<:  Hören Sie auf, es zu essen, solange es heiß ist! Der Verzehr kann tatsächlich Krebs verursachen! Seien Sie wachsamer, wenn diese 3 Situationen eintreten

>>:  Bei Kindern mit Zahnfehlstellungen ist eine frühzeitige Intervention wirksamer

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von lila Kartoffelchips

Haben Sie schon einmal lila Süßkartoffelchips geg...

Schritte zur Zubereitung von Süßkartoffel- und Mungobohnenbrei

Erinnern Sie sich noch an die Schritte zur Zuberei...

Worauf sollten wir nach einem Regenschauer achten?

Dass es in diesem Sommer mehr regnet als in den J...

Wie lange dauert es, bis sich Xingdou an das Becken gewöhnt hat?

Zeit des Sternenfaltenbeckens Die Sukkulente Star...

Medizinischer Wert und Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Artischocken

Artischocken sind Ihnen vielleicht nicht geläufig...

Dürfen Hunde Birnen essen? Was passiert, wenn Hunde Weintrauben essen?

Das Verdauungssystem und die Verdauungsfunktionen...

Was ist Dachrinnenöl? Welche Gefahren birgt Dachrinnenöl?

Was ist Dachrinnenöl? Ich glaube, jeder hat schon...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pilzen

Auricularia auricula ist eine Lebensmittelzutat, ...

COVID-19-Mutationen vs. Impfstoffe: Ein Kampf um Durchbruch und Einkreisung

Während die neuen Kronenimpfstoffe derzeit für de...

Gurken-Räucherwerk Bild Gurken-Räucherwerk Rezept

Gurkenduft ist ein besonders frisches Gericht, au...

Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Bletilla striata

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Umgebu...