Harnsäure beschleunigt Nierenschäden, insbesondere diese 5 Personentypen benötigen frühzeitige Prävention und Behandlung!

Harnsäure beschleunigt Nierenschäden, insbesondere diese 5 Personentypen benötigen frühzeitige Prävention und Behandlung!

1. Liebhaber einer purinreichen Ernährung

Diese Personengruppe konsumiert über einen längeren Zeitraum hinweg stark purinhaltige Nahrungsmittel wie Innereien, Meeresfrüchte und dicke Brühe, wodurch nach der Verstoffwechselung im Körper große Mengen Harnsäure entstehen. Eine anhaltende Hyperurikämie kann zur Ablagerung von Harnsäurekristallen in den Nieren führen, was Entzündungen auslöst, das Nierengewebe schädigt und die Nierenfunktion beeinträchtigt.

2. Übergewichtige Menschen

Bei übergewichtigen Menschen kommt es zu Fettansammlungen im Körper und Stoffwechselstörungen, oft begleitet von einer Insulinresistenz, die die Harnsäureausscheidung beeinträchtigt und den Harnsäurespiegel im Blut erhöht. Ein hoher Harnsäurespiegel steht in Wechselwirkung mit Fettleibigkeit, erhöht die metabolische Belastung der Nieren und kann leicht zu Nierengefäßerkrankungen und Nierenparenchymschäden führen.

3. Langzeittrinker

Wenn Alkohol in den menschlichen Körper gelangt, wird er zu Milchsäure verstoffwechselt, die die Ausscheidung von Harnsäure hemmt. Außerdem fördert es den Abbau von Purinen und erhöht den Harnsäurespiegel. Eine durch langfristigen Alkoholkonsum verursachte Hyperurikämie führt dazu, dass die Nieren über einen langen Zeitraum in einer Umgebung mit hohem Harnsäurespiegel verbleiben, was die Filter- und Ausscheidungsfunktionen der Nieren schädigt.

4. Patienten mit Bluthochdruck

Bluthochdruck kann den Druck in den Blutgefäßen der Nieren erhöhen und die Durchblutung beeinträchtigen. Darüber hinaus leiden viele Hypertoniker an einer renalen Arteriolensklerose, die die Harnsäureausscheidung beeinträchtigt und zu einem Anstieg der Harnsäure führt. Hoher Harnsäurespiegel und hoher Blutdruck bilden einen Teufelskreis und beschleunigen die Verschlechterung der Nierenfunktion.

5. Personen mit einer Familiengeschichte genetischer Erkrankungen

Wenn es in der Familie Patienten mit Hyperurikämie oder Gicht gibt, erhöhen die vererbten Gene die Wahrscheinlichkeit, dass die Nachkommen an Hyperurikämie leiden. Obwohl genetische Faktoren nicht geändert werden können, lässt sich das Risiko einer Nierenschädigung durch Harnsäure durch eine frühzeitige Erkennung und Intervention, beispielsweise durch eine Ernährungsumstellung und Gewichtskontrolle, verringern.

Diese fünf Personengruppen müssen dem Harnsäureproblem große Aufmerksamkeit schenken, den Harnsäurespiegel regelmäßig überprüfen, ihm aktiv vorbeugen und es behandeln sowie Schäden an der Nierenfunktion vermeiden.

<<:  Kennen Sie die Hauptursachen für Dialysekopfschmerzen und wie können Sie ihnen vorbeugen?

>>:  Alarm! Übermäßiger Gewichtsverlust: eine versteckte Gefahr für die Augengesundheit, die nicht ignoriert werden kann

Artikel empfehlen

Drogen sind so schrecklich, warum sollte jemand so verrückt sein und sie nehmen?

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Health“ (...

Sind Sie von diesen Tabus des Brillentragens betroffen?

Sind Sie von diesen Tabus des Brillentragens betr...

Die Vorteile von Kokosnusssaft

Kokosnusssaft ist der natürliche Saft aus der Fru...

Wie oft blüht Jianlan im Jahr? Warum blüht Jianlan nie?

Jianlan ist eine gewöhnliche Blume. Aufgrund der ...

Um Ihr Leben reibungslos zu gestalten, müssen Sie diese Dinge wissen

Der „Lebenskanal“ ist ein spezieller Kanal, der M...

Wie wäre es mit Hays? Hays Company Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Hays? Hays ist ein weltweit führendes Pers...

So machen Sie Bohnenpaste So machen Sie köstliche Bohnenpaste

Doubanjiang ist ein traditionelles Gericht in mei...

Wo ist das neue Coronavirus geblieben? Wird es verschwinden? Expertenantwort

In letzter Zeit hat die Frage „Wo ist das neue Co...

Was ist mit W3C? W3C-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist W3C? Das World Wide Web Consortium (W3C) i...