Nach einer Brustoperation müssen Sie lernen, sich zu Hause um sich selbst zu kümmern

Nach einer Brustoperation müssen Sie lernen, sich zu Hause um sich selbst zu kümmern

Brustoperationen sind eine der gängigen Methoden zur Behandlung von Brusterkrankungen wie Brustkrebs und Brusthyperplasie. Obwohl die Operation eine wichtige Behandlungsmethode ist, sind die postoperative Genesung der Patientin und die häusliche Pflege ebenso wichtig. Durch die richtige Pflege zu Hause können sich die Patienten schneller erholen, die postoperativen Beschwerden lindern und in ein normales Leben zurückkehren. In diesem Artikel werden Richtlinien zur häuslichen Pflege nach einer Brustoperation vorgestellt, darunter Wundpflege, Schmerzbehandlung, Lymphödembehandlung, Ernährungsempfehlungen, Medikamenteneinnahme, Aktivitäten und Übungen usw., um den Patientinnen zu helfen, die verschiedenen Herausforderungen nach der Operation besser zu bewältigen.

1. Grundlegender Überblick über die Brustchirurgie

Brustoperationen sind ein gängiges Verfahren zur Behandlung von Brusterkrankungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Brustkrebs, Brusthyperplasie usw. Brustoperationen können je nach dem spezifischen Zustand der Patientin und den Empfehlungen des Arztes unterschiedlich ausfallen.

① Art der Operation

(1) Mastektomie (vollständige oder teilweise Mastektomie): Ein gängiger chirurgischer Eingriff, wenn im Brustgewebe ein bösartiger Tumor gefunden wird. Die Behandlung des Krebses erfolgt durch die Entfernung des gesamten oder eines Teils des Brustgewebes.

(2) Brusterhaltende Operation (partielle Mastektomie): Wenn der Tumor klein ist und frühzeitig entdeckt wird, kann der Arzt sich dafür entscheiden, einen Teil des Brustgewebes zu erhalten und den Tumor zu entfernen, um das Aussehen und die Funktion der Brust zu erhalten.

② Symptome von Beschwerden

(1) Schmerzen: Nach der Operation treten Schmerzen unterschiedlicher Stärke auf, darunter Schmerzen an der Operationsstelle und Wundschmerzen. (2) Schwellung: Aufgrund einer Gewebeschädigung an der Operationsstelle und einer Behinderung des Lymphabflusses nach der Operation kann es zu einer Schwellung des Operationsbereichs kommen. (3) Lymphödem: Bei einigen Brustoperationen werden Lymphknoten entfernt, was aufgrund der Ansammlung von Lymphflüssigkeit nach der Operation zu Schwellungen führen kann. (4) Sensibilitätsveränderungen: Nach der Operation kommt es zu Sensibilitätsveränderungen im Brustwarzen- oder Brustbereich, wie Taubheitsgefühl, Kribbeln usw. (5) Narbenbildung: Brustoperationen hinterlassen Narben. Narbenbildung und -heilung sind nach Operationen ein häufiges Phänomen.

2. Häusliche Pflege nach einer Brustoperation

① Wundversorgung

Die Wundversorgung ist von entscheidender Bedeutung. Wichtig ist, dass die Wunde sauber und trocken gehalten wird. Der Operationsbereich sollte täglich vorsichtig mit warmem Wasser und nicht reizender Seife gewaschen und anschließend vorsichtig mit sauberer Gaze getrocknet werden. Ein regelmäßiger Verbandwechsel ist erforderlich, täglich oder alle zwei Tage, je nach Empfehlung Ihres Arztes. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung reizender Chemikalien oder Medikamente, die direkt mit der Wunde in Kontakt kommen, wie etwa Alkohol, Jodtinktur usw., um Reizungen oder allergische Reaktionen zu vermeiden. Es ist auch wichtig, Ruhe und moderate Aktivität beizubehalten. Vermeiden Sie hochintensive Aktivitäten wie anstrengende Übungen oder Gewichtheben. Entsprechende leichte Aktivitäten können jedoch die Durchblutung und Wundheilung fördern.

②Schmerzbehandlung

Postoperative Schmerzen sind eines der häufigsten Beschwerden bei Patientinnen, die sich einer Brustoperation unterziehen. Die rechtzeitige Einnahme von Schmerzmitteln ist der Schlüssel zur Schmerzkontrolle. Patienten sollten die vom Arzt verordnete Dosierung und Anwendung strikt einhalten. Darüber hinaus kann das Einnehmen einer bequemen Position zur Schmerzlinderung beitragen. Auch die Verwendung eines Kissens oder Polsters zur Unterstützung des Operationsbereichs und zur Vermeidung von Druck auf die Wunde kann zur Schmerzlinderung beitragen. Darüber hinaus kann das Auflegen von Eisbeuteln oder Wärme auf die schmerzende Stelle nach der Operation zur Schmerzlinderung beitragen. Eisbeutel können Schwellungen und Schmerzen lindern, während Wärme die Durchblutung steigern und Schmerzen lindern kann. Und schließlich können Sie das Wohlbefinden des Patienten steigern und die Genesung beschleunigen, indem Sie Ihrem Arzt regelmäßig über Schmerzen berichten und sich umgehend um die Schmerzprobleme kümmern.

③Lymphödem-Management

Lymphödeme sind eine häufige Komplikation nach Brustoperationen, da bei der Operation möglicherweise Lymphknoten entfernt werden, die den Abfluss der Lymphflüssigkeit blockieren und Schwellungen verursachen können. Die Behandlung eines Lymphödems ist für die Genesung des Patienten von entscheidender Bedeutung. Erstens kann eine regelmäßige, sanfte Lymphdrainage-Massage den Lymphfluss fördern und Schwellungen reduzieren. Patienten können einfache Massagetechniken erlernen und unter ärztlicher Anleitung durchführen. Zweitens ist das Tragen von von einem Arzt empfohlener Kompressionskleidung ebenfalls ein wirksames Mittel zur Behandlung von Lymphödemen. Diese speziell entwickelten Kleidungsstücke bieten das richtige Maß an Kompression, um die Ansammlung von Lymphflüssigkeit zu verhindern und die Entstehung von Schwellungen zu verlangsamen. Patienten sollten darauf achten, dass die Kompressionskleidung richtig sitzt und gemäß den Empfehlungen ihres Arztes richtig getragen wird.

④Ernährungsempfehlungen

Eine richtige Ernährung spielt bei der Genesung nach einer Brustoperation eine wichtige Rolle. Erstens ist eine ausreichende Proteinzufuhr der Schlüssel zur Förderung der Wundheilung und Linderung von Lymphödemen. Proteinreiche Lebensmittel wie Fisch, mageres Fleisch, Bohnen und Nüsse sollten ein wichtiger Bestandteil der Ernährung des Patienten sein. Zweitens ist die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Wasseraufnahme für die Behandlung von Lymphödemen von entscheidender Bedeutung. Eine ausreichende Wasseraufnahme kann die Ausscheidung von Abfallstoffen im Körper fördern und zur Verringerung von Schwellungen beitragen. Patienten sollten täglich viel Wasser trinken, jedoch den übermäßigen Verzehr salziger Speisen vermeiden, um Wassereinlagerungen im Körper vorzubeugen.

⑤ Drogenkonsum

Erstens ist die Einnahme von Schmerzmitteln gemäß den Anweisungen und Empfehlungen Ihres Arztes der Schlüssel zur Kontrolle postoperativer Schmerzen. Zu diesen Medikamenten gehören normalerweise Schmerzmittel und entzündungshemmende Mittel. Die Patienten sollten die Dosierungs- und Anwendungshinweise des Arztes genau befolgen, um eine wirksame Schmerzlinderung zu gewährleisten. Zweitens ist die Verwendung von Antibiotika auch nach Brustoperationen eine Routinemaßnahme, um postoperative Infektionen zu verhindern. Patienten sollten die Antibiotika-Verschreibung ihres Arztes strikt befolgen, die gesamte Behandlungsdauer einhalten und den Medikamentenplan nicht willkürlich unterbrechen oder ändern. Darüber hinaus sollten Patienten beim Auftreten von Nebenwirkungen oder allergischen Symptomen sofort ihren Arzt informieren und die Einnahme abbrechen.

⑥Aktivitäten und Sport

In der frühen postoperativen Phase sollten Patienten Aktivitäten mit hoher Belastung, wie anstrengende Übungen und das Heben schwerer Lasten, vermeiden, um eine Zunahme der Schmerzen und Beschwerden im Operationsbereich zu vermeiden. Allerdings kann eine moderate, leichte Aktivität dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern und die Wundheilung zu beschleunigen. Darüber hinaus sollten Patienten ihre täglichen Aktivitäten entsprechend der Anweisung ihres Arztes schrittweise steigern. Hierzu gehört die schrittweise Erhöhung der Gehzeit und -distanz sowie die schrittweise Wiederaufnahme leichter Aktivitäten des täglichen Lebens, wie etwa Hausarbeit und Einkaufen. Patienten sollten bei Aktivitäten auf den Komfort des Wundbereichs achten und es vermeiden, längere Zeit in einer bestimmten Haltung zu verharren. Ausreichende Ruhe und eine veränderte Körperhaltung können die Beschwerden lindern.

Autor: Yu Dequn Chengdu East New District Zweites Volkskrankenhaus

<<:  Populärwissenschaftlicher Kurs: Behandlung von Zervizitis

>>:  Welche Notfallmaßnahmen gibt es in der Inneren Medizin?

Artikel empfehlen

Schwitzen Sie leicht? Mal sehen, warum?

Der folgende Artikel stammt von Cui Songshuo, der...

Der Unterschied zwischen Pferdezahndatteln und schwarzen Datteln

Jujube ist eine weit verbreitete Frucht, die den ...

Wie man Austernbrei macht

Wie gut kennen Sie sich mit Austernbrei aus? Wenn...

Wie man schnell versteinerte Zypressen züchtet

Wachstumsbedingungen der versteinerten Zypresse 1...

Keimmethode für Stiefmütterchensamen

Der Zweck des Keimens von Stiefmütterchen besteht...

Nährwert von Schildkrötenpanzern Medizinischer Wert von Schildkrötenpanzern

Der Schildkrötenpanzer ist der harte Panzer auf d...

Wie wäre es mit Aeroméxico? Aeromexico-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Aeromexico? Aeromexico ist...