Ob Katarakte erblich bedingt sind, hängt von der konkreten Ursache ab. Wenn die Ursache angeborene genetische Faktoren sind, handelt es sich im Allgemeinen um eine erbliche Erkrankung. Wenn die Krankheit durch erworbene Faktoren verursacht wird, handelt es sich im Allgemeinen nicht um eine erbliche Erkrankung. Was ist ein Katarakt? Der Graue Star ist eine häufige Augenerkrankung. Unter normalen Umständen ist die menschliche Linse durchsichtig. Durch die aus verschiedenen Gründen hervorgerufene Trübung der Linse kommt es beim Patienten zu einem mehr oder weniger starken Sehverlust, der als Katarakt bezeichnet wird. Ursachen des Grauen Stars Angeborener Katarakt: Der angeborene Katarakt ist eine häufige Augenerkrankung bei Kindern. Als angeborener Katarakt wird eine teilweise oder vollständige Linsentrübung bezeichnet, die im ersten Jahr nach der Geburt auftritt. Angeborener Katarakt wird durch Vererbung, Chromosomen, intrauterine Infektionen und andere Gründe verursacht. Sie sind eine der wichtigsten Ursachen für Blindheit und Amblyopie bei Kindern. Cao Xiangrong, Direktor des Aier-Augenkrankenhauses der Universität Tianjin, sagte, dass angeborener Katarakt unterschiedliche klinische Erscheinungsformen und unterschiedliche Ursachen habe. Sie können ein oder beide Augen betreffen und können eine vollständige oder unvollständige Linsentrübung sein. Da das betroffene Auge durch eine trübe Linse blockiert ist, wird die normale Stimulation der Netzhaut gestört, die normale Entwicklung des Sehsystems beeinträchtigt und es kann zu einer Deprivationsamblyopie kommen. Es kann außerdem zu Strabismus und Nystagmus kommen oder diese verschlimmern, was die Sehentwicklung des Kindes ernsthaft beeinträchtigen kann. Daher unterscheidet sich die Behandlung von der des Grauen Stars bei Erwachsenen. Eine frühzeitige Behandlung ist notwendig. Katarakte durch erworbene Faktoren: 1. Alterskatarakt Der Altersstar ist eine Alterserscheinung. Mit zunehmendem Alter verhärtet sich die Linse im Auge allmählich und wird trüb, was zu Sehbehinderungen führt. Zu den Symptomen zählen verschwommenes Sehen, Veränderungen des Farbsehens, schwarze Flecken vor den Augen, Doppeltsehen usw. 2. Traumatische Katarakt Katarakte werden durch Augenverletzungen wie Autounfälle, stumpfe Gewalteinwirkung, Stiche durch scharfe Gegenstände oder das Eindringen von Fremdkörpern ins Auge verursacht. 3. Ein abnormaler Immunstoffwechsel verursacht Katarakte Das Leiden an Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, Hypokaliämie, Hypothyreose usw. kann zur Denaturierung von Linsenproteinen und Stoffwechselstörungen führen, die Katarakte verursachen können. 4. Starke Kurzsichtigkeit führt zu Katarakten Es tritt häufig bei Patienten mittleren und höheren Alters mit starker Myopie auf. Da sich der Grad der Kurzsichtigkeit bei Patienten aufgrund langfristiger Fehlbeanspruchung der Augen oder unwissenschaftlicher Korrektur weiter vertieft, treten Mouches volantes, Makulablutungen und Netzhautschäden am Augenhintergrund auf, die Katarakte verursachen. |
>>: Interessantes Gespräch über Medizin | Transdermales Fentanyl-Pflaster (mit Audio)
Jeder kennt Aloe-Vera-Gel. Es ist das am häufigst...
Ursachen und Wissenschaft des Tinnitus Originalau...
Die Mobile-Marketing-Plattform Fiksu hat kürzlich...
Jeder hat schon Orangen gegessen. Sie sind nahrha...
Was ist das Tourism City Network? Travelocity ist ...
Manche Freunde essen besonders gerne blanchierten...
Amarant ist ein Wildkraut und auch ein essbares W...
Beim Anpflanzen von Mangostan müssen die Boden-, ...
Ich glaube, jeder kennt Haferbrei mit Ei. Im Folg...
Ingwerschale als Dünger Ingwerschalen können als ...
Kirschrettich ist eine importierte Rettichsorte. ...
Was ist Soompi? Soompi ist die weltweit größte und...
Schmerzen in der Taille, im Gesäß und in den Ober...
Ich binde die Angelhaken seit vielen Jahren selbs...
„Sind Sie geimpft?“ Dieser Satz ist seit kurzem T...