Wie sieht ein bösartiger Knoten in der Brust aus? Form, Kanten und Seitenverhältnis weisen diese Eigenschaften auf!

Wie sieht ein bösartiger Knoten in der Brust aus? Form, Kanten und Seitenverhältnis weisen diese Eigenschaften auf!

Autor: Chen Wen, Chefarzt, Drittes Krankenhaus der Peking-Universität

Gutachter: Liang Zhen, Chefarzt, Krebsklinik der Universität Peking

„Brustknoten“ ist ein Begriff, den wir häufig in Berichten über Brust-Ultraschalluntersuchungen sehen. Manche Freundinnen werden beim Wort „Knoten“ extrem nervös und haben Angst, an Brustkrebs zu erkranken.

Welche Arten von Brustknoten können bösartig sein? Anhand der Beschreibung der Morphologie, der Ränder, des Seitenverhältnisses, des Blutflusses usw. des Knotens im Ultraschallbericht können wir eine vorläufige Beurteilung vornehmen.

1. Beschreibung der Brust-Ultraschalluntersuchung: Welcher Zusammenhang besteht zwischen runden, ovalen und unregelmäßigen Formen und der gutartigen oder bösartigen Natur von Knoten?

Relativ gesehen ist „oval“ von diesen drei Wörtern das Lieblingswort der Ultraschallärzte, da die meisten gutartigen Knoten oval sind. Wenn ein Knoten also als oval beschrieben wird, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er gutartig ist, etwas höher.

Die runden und unregelmäßigen Formen haben viele Bedeutungen. Es kann sich um gutartige oder bösartige Knoten handeln. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, andere Ultraschallzeichen zu kombinieren, um eine gemeinsame Beurteilung vorzunehmen. Ein Knoten kann nicht allein aufgrund seiner Rundheit oder Unregelmäßigkeit als bösartig angesehen werden.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Beschreibung der Brustultraschalluntersuchung: Was bedeutet Folgendes für Knoten mit klarem Rand, glatt, abgewinkelt, gratig und mikrogelappt?

Für Ultraschallärzte sind glatte und klare Knotenränder ein sehr wichtiges Ultraschallzeichen. Dies bedeutet, dass der Knoten klar vom umliegenden Gewebe abgegrenzt ist und nicht in das umliegende Gewebe eindringt oder in dieses eindringt. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass der Knoten gutartig ist.

Der abgewinkelte Rand des Knotens deutet darauf hin, dass ein Teil der Knotenstruktur wie ein Stierhorn in das umgebende Gewebe hineinragt. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass der Knoten lokal schnell wächst, was ein relativ gefährliches Ultraschallzeichen ist.

Tatsächlich weisen Kletten ähnliche Symptome auf, mit der Ausnahme, dass sie als dünnere lineare Strukturen erscheinen, die in das umliegende Gewebe eindringen, was ebenfalls ein gefährliches Zeichen ist.

Mikrolobulation manifestiert sich als einige sehr kleine, blütenblattartige lokale Vorsprünge um einen Knoten herum, ein bisschen wie viele kleine übereinander gestapelte Weintraubenperlen. Dieses Zeichen tritt häufig bei duktalen Carcinoma in situ der Brust auf und ist daher auch ein gefährliches Zeichen, das die Aufmerksamkeit von Ultraschallärzten verdient.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Beschreibung des Brustultraschalls: Welche Bedeutung haben der horizontale Durchmesser und der anterior-posteriore Durchmesser des Knotens?

Beim Messen eines Knotens wird der Durchmesser parallel zur Haut als horizontaler Durchmesser und der Durchmesser senkrecht zur Haut als anterior-posteriorer Durchmesser bezeichnet.

Bei einem Brustknoten, der kleiner als 1 cm ist und dessen horizontaler Durchmesser kleiner ist als sein anterior-posteriorer Durchmesser (was allgemein als „vertikales Wachstum“ bezeichnet wird), ist das Risiko einer Bösartigkeit des Knotens höher und Ultraschallärzte werden ihm besondere Aufmerksamkeit schenken.

Wenn der horizontale Durchmesser eines Knotens größer ist als der anterior-posteriore Durchmesser (was im Allgemeinen als „horizontales Wachstum“ bezeichnet wird), ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Knoten gutartig ist, höher. Um jedoch festzustellen, ob es sich um einen gutartigen oder bösartigen Knoten handelt, müssen dennoch andere Anzeichen berücksichtigt werden.

4. Beschreibung der Brust-Ultraschalluntersuchung: Bedeutet eine CDFI, die sichtbare Blutflusssignale im Knoten zeigt, dass dieser bösartig ist?

Der vollständige chinesische Name von CDFI lautet „Color Doppler Flow Imaging“ (Farbdoppler-Fluidbildgebung). CDFI wird verwendet, um zu überprüfen, ob in normalen oder abnormalen Geweben des menschlichen Körpers Blutgefäße verlaufen.

Tatsächlich muss jeder feste oder zystische Knoten in unserem menschlichen Körper, ob gutartig oder bösartig, von Blutgefäßen durchzogen sein, die ihn mit Nährstoffen versorgen. Wenn der Knoten jedoch relativ klein ist, sind die Blutgefäße im Inneren oft relativ dünn und mit der vorhandenen Ultraschalltechnologie möglicherweise nicht erkennbar. In der Ultraschallbeschreibung steht: „CDFI zeigt kein offensichtliches Blutflusssignal im Knoten.“

Wenn der Knoten jedoch wächst, können die darin enthaltenen Blutgefäße dicker und zahlreicher werden und können mit der vorhandenen Ultraschalltechnologie erkannt werden. In der Ultraschallbeschreibung steht: „CDFI zeigt sichtbare Blutflusssignale im Knoten.“ Dies bedeutet lediglich, dass die Blutgefäße in einem Knoten entdeckt werden können und bedeutet nicht, dass der Knoten gut- oder bösartig ist.

Relativ gesehen sind die Blutflusssignale in bösartigen Knoten zahlreicher und komplexer, diese Manifestationen müssen jedoch mit anderen Ultraschallzeichen kombiniert werden, um gemeinsam beurteilen zu können, ob der Knoten gutartig oder bösartig ist.

<<:  Ultraschall ist eine große Hilfe bei der Brustkrebsvorsorge!

>>:  Die Grippe kommt! Es ist wichtig, die Symptome einer Grippe zu kennen und zu wissen, wie man ihr vorbeugen kann!

Artikel empfehlen

Die Vermehrungs- und Anbautechniken von Clivia miniata

Die großblütige Clivia hat, wie der Name der Pfla...

Wie wäscht man Myrte? So wäscht man Myrte richtig

Frische Myrte ist bei vielen Menschen beliebt. Si...

Ist der Einsatz von Parasiten zur Tumorbehandlung zuverlässig?

Studien mehrerer Forschungsgruppen haben gezeigt,...

So erkennen Sie die Echtheit von 990er Silberschmuck

990er Silberschmuck erfreut sich auf dem Markt gr...

Wie wäre es mit J. Lindeberg? J.Lindeberg-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist J.Lindeberg? J.Lindeberg ist eine 1997 geg...

Wie isst man Oleander? Gängige Arten, Oleander zu essen

Oleifera ist eine in Südostasien angebaute Spezia...

Eine Portion grünes Blattgemüse täglich stärkt Ihre Muskeln! Australische Studien

Im Zeichentrickfilm „Popeye“ wird Popeye jedes Ma...