Präklinische Behandlung abgetrennter Finger

Präklinische Behandlung abgetrennter Finger

Die Amputation eines Fingers ist eine relativ häufige Unfallverletzung. Wenn es einmal dazu kommt, sind eine rechtzeitige und wirksame Rettung und Behandlung vor dem Krankenhausaufenthalt unmittelbar mit dem Behandlungserfolg und der Genesung des Patienten verbunden. Nachfolgend stellen wir einige relevante Informationen zur Fingeramputation vor, beispielsweise häufige Ursachen, Behandlungsmethoden vor der Einlieferung ins Krankenhaus usw. Ich hoffe, dass jeder bei derartigen Notfällen eine schnelle und wirksame Behandlung erhalten kann.

1. Konzepte im Zusammenhang mit Amputationen

1.1 Abgetrennter Finger: Als „abgetrennter Finger“ wird ein Finger bezeichnet, dessen Gewebe aufgrund einer Operation oder eines Traumas ganz oder teilweise abgetrennt ist.

1.2 Replantation abgetrennter Finger: Hierbei handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem mikrochirurgische Techniken zum Einsatz kommen, um Debridement, Knochenfixierung, Nervenreparatur und andere Operationen an teilweise oder vollständig abgetrennten Fingern durchzuführen. Dabei werden die Finger wieder in ihre ursprüngliche Position genäht, wodurch sie vollständig überleben und bestimmte Funktionen wiederherstellen können.

2. Häufige Ursachen für Fingeramputationen

Die Erfolgsquote ist bei scharfen Gegenständen wie Papierschneidern, Scherenwagen, Glas, Stanzmaschinen etc. höher. Relativ schwere Schnittverletzungen sind Mehrklingenverletzungen durch Schwungräder, Ventilatoren, Erntemaschinen etc. Da die Gewebeschädigung um die Schnittstelle herum relativ schwerwiegend ist, ist die Replantationsoperation zwar sehr schwierig, aber solange Sie hart arbeiten, besteht immer noch eine Chance auf Erfolg.

3. Präklinische Behandlung abgetrennter Finger

3.1 Erste Hilfe vor Ort

Wird ein Finger durch die Maschine gequetscht, muss die Maschine sofort gestoppt und der abgetrennte Finger schnellstmöglich entfernt werden. Um Folgeverletzungen an der Gliedmaße zu vermeiden, verwenden Sie zum Entfernen des Fingers niemals die Methode, die Maschine rückwärts zu drehen.

3.2 Hämostase

Fesseln Sie Ihre Handgelenke nicht mit Gürteln, Taschentüchern, Lederschläuchen usw., da dies die Blutung nicht nur nicht stoppt, sondern sie sogar verschlimmert und sogar zu Nekrosen der Finger führen kann, da das Fesseln der Handgelenke die Blutung nicht stoppt, sondern lediglich den venösen Rückfluss blockiert und so zu weiteren Blutungen führt. Die richtige Methode zum Stoppen von Blutungen besteht darin, mit sauberen Baumwollprodukten Druck auf die blutende Stelle auszuüben. Dies ist wirksamer, sicherer und hat keine Nebenwirkungen.

3.3 Reinigung der Wunde

Achten Sie auf die Sauberkeit der Wunde, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Wenn die Wunde mit Fremdkörpern oder Staub vermischt ist, spülen Sie sie sofort aus, um zu verhindern, dass die Fremdkörper in der Haut verbleiben und schwarze Flecken bilden. Wenn die Blutung relativ gering ist und die Verletzung nicht schwerwiegend ist, können Sie die Wunde nach der Reinigung mit einem Pflaster abdecken. Von der Verwendung von blutstillendem Pulver oder der Anwendung von Mercurochrom wird generell abgeraten.

3.4 Wundauflage

Wenn die Wunde schwerwiegend ist, können Sie nach der Wundreinigung eine antibakterielle Salbe wie Bactroban auftragen. Tragen Sie kein Gentianaviolett auf die Wunde auf, um die Beurteilung der Verletzung durch den Arzt nicht zu beeinträchtigen. Im Allgemeinen können Bandagen, Mullbinden, saubere Baumwollprodukte oder sterile Verbände verwendet oder verbunden werden, bis die Wunde vollständig verheilt ist. Bei tieferen und längeren Wunden empfiehlt es sich, nach dem Stillstand der Blutung eine Untersuchung im Krankenhaus durchzuführen, um festzustellen, ob Nähte erforderlich sind oder ob eine Behandlung mit Hautkleber (innerhalb von 8–12 Stunden) erforderlich ist, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. Verhindern Sie eine erneute Kontamination, um zu verhindern, dass die Wunde erneut von fremden Bakterien befallen wird. (Nicht im Zusammenhang mit dem Verbinden eines abgetrennten Fingers)

3.5 Richtige Fixierung

Bei Fingerbrüchen ist eine einfache Fixierung erforderlich. Sie sollten so schnell wie möglich die 120 anrufen oder ins Krankenhaus gehen. Verhindern Sie, dass sich die Verletzung am Finger verschlimmert. Das heißt, wenn der Finger nicht vollständig abgespreizt wird und sich frei bewegen kann, ohne fixiert zu sein, kann es zu einer Schädigung der Blutgefäße und Nerven kommen, die ursprünglich nicht geschädigt waren. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, den Verletzten vorübergehend mit Eisenplatten oder kleinen Holzbrettern zu fixieren, was zu einer Schmerzlinderung führen kann. Während des Transports sollte die verletzte Person flach liegen bleiben und den verletzten Finger hochlagern.

3.6 Lagerung und Transport abgetrennter Finger

Um eine Fingerbehinderung zu verhindern, darf man den abgetrennten Finger nach der Abtrennung nicht einfach wegwerfen. Und bewahren Sie den abgetrennten Finger ordnungsgemäß auf. So geht's:

3.6.1 Eiskübelmethode: Legen Sie den abgetrennten Finger in einen trockenen, verschlossenen, sauberen Plastikbeutel, verschließen Sie den Beutel fest und legen Sie ihn dann in einen Eiskübel. Geben Sie ab und zu Eis hinzu und decken Sie den Eimer ab (wenn kein Eis vorhanden ist, können Sie stattdessen eisgekühltes Mineralwasser oder Eiscreme verwenden, um den abgetrennten Finger bei einer Temperatur von 0 bis 4 °C aufzubewahren. Achten Sie jedoch darauf, dass der abgetrennte Finger nicht direkt mit Eiswasser oder Eiswürfeln in Berührung kommt, da er sonst Erfrierungen erleiden kann.) Schicken Sie den abgetrennten Finger und den Patienten ins Krankenhaus.

3.6.2 Eisbeutelmethode: Legen Sie den Finger in einen verschließbaren Plastikbeutel und anschließend in einen mit Eiswürfeln gefüllten Plastikbeutel. Verschließen Sie den Beutel fest. Achten Sie dabei darauf, dass der abgetrennte Finger nicht in direkten Kontakt mit den Eiswürfeln kommt. Bringen Sie den abgetrennten Finger zusammen mit dem Patienten ins Krankenhaus. Versuchen Sie, die Reimplantationsoperation innerhalb von 6–8 Stunden abzuschließen. Tauchen Sie den abgetrennten Finger während des Transports niemals in Desinfektionsmittel, Alkohol, Kochsalzlösung oder andere Flüssigkeiten, um eine Dehydrierung oder ein Zellgewebeödem zu vermeiden. Dadurch wird die Gewebestruktur des abgetrennten Fingers geschädigt, was die Überlebenschancen bei der Replantation beeinträchtigt und die Erfolgsquote der Operation deutlich verringert. Wenn der abgetrennte Finger verschmutzt ist und gespült werden muss, muss er mit Kochsalzlösung gespült werden.

Fazit: Kurz gesagt handelt es sich bei einer Fingeramputation um eine plötzliche Unfallverletzung. Durch eine wissenschaftlich fundierte präklinische Behandlung, wie beispielsweise die richtige Blutstillung und Verbandsmethoden, können die Schmerzen und Komplikationen des Patienten minimiert und die Erfolgsrate der Fingerreplantation verbessert werden. Ich hoffe, dass jeder die richtigen Methoden zur Behandlung abgetrennter Finger vor einem Krankenhausaufenthalt beherrscht, in Notsituationen rechtzeitig Hilfe leisten und die eigene Gesundheit und die anderer schützen kann.

Autor: Yu Jiejing Deng Jianling, Abteilung für Knochen- und Schmerztherapie, Wuzhou Red Cross Hospital

<<:  Stadien und Symptome von Druckverletzungen

>>:  Kennen Sie Ihr Herz genau: Einige grundlegende Kenntnisse zum Herzultraschall!

Artikel empfehlen

Was ist Guave? Welche Wirkungen und Funktionen hat Guave?

In letzter Zeit sieht man auf dem Obstmarkt oft e...

Wie macht man roten Rosenbrei? Zutaten und Kochschritte für roten Rosenbrei

Wie man roten Rosenbrei macht Wie man Rosenbrei m...

Kann der Seifenbeerenbaum im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten einen Seifenbeerbaum pf...

Vorteile von Kürbis-Eisbrei

Welche Vorteile hat Kürbis-Eisbrei? Ich glaube, v...

Die Vorteile des Verzehrs von duftenden Birnen

Duftbirne ist die bekannteste lokale Spezialität ...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Drachenfrüchten

Der Verzehr von Drachenfrüchten ist für viele Men...