Wie man Drachenknochen züchtet, damit sie blühen

Wie man Drachenknochen züchtet, damit sie blühen

Drachenknochenblüte

Die Blütezeit des Drachenknochens ist in der Regel abends von Juli bis Dezember. Sie ist der Nachtkerze sehr ähnlich. Sie blühen nicht nur nachts, sondern haben auch ähnliche Blütenformen und sind beide sehr schön. Die Blütezeit beträgt im Allgemeinen 5 Monate und es dauert etwa 20 Tage, bis eine Blüte verblüht ist. Zur Pflege ist ausreichend Sonnenlicht erforderlich.

Methode der Blüte der Kielkultivierung

Wenn der Drachenknochen blühen möchte, muss er über ausreichend Nährstoffe verfügen. Daher müssen Sie vor der Blüte ausreichend Dünger auftragen, um sicherzustellen, dass er über genügend Nährstoffe für die Blüte verfügt. Es ist jedoch zu beachten, dass die Pflanze nicht viel Dünger benötigt und nicht zu viel gedüngt werden kann, da es sonst zu Wurzelfäule kommt. Außerdem benötigt sie während der Pflege eine ausreichend helle Umgebung.

Wie lange dauert es, bis Drachenknochen blühen?

Drachenknochen können blühen, aber wie viele Jahre sie blühen, ist normalerweise erst zu sagen, wenn sie 3–4 Meter hoch sind, es gibt also keinen genauen Zeitpunkt.

Wie man Drachenknochen kräftiger wachsen lässt

Drachenknochen lieben das Licht sehr und sollten zur Pflege das ganze Jahr über an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden. Auch bei direkter Sonneneinstrahlung erleidet sie keinen Sonnenbrand und dehydriert nicht, da sie relativ trockenheits- und hitzeresistent ist. Je stärker die Fähigkeit zur Photosynthese ist, desto kräftiger wächst die Pflanze.

Wie man Drachenknochen pflegt und sie schnell zum Blühen bringt

Bei der Pflege der Drachenknochen ist eine sinnvolle Düngung notwendig, um eine ausreichende Nährstoffversorgung sicherzustellen. Während der Wachstumsperiode sollten mehr Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden. Dadurch wird das Wurzelsystem kräftiger, die Zweige dicker und es bilden sich auf natürliche Weise Blütenknospen.

Der Grund, warum Drachenknochen nicht blühen

Drachenknochen müssen ausreichend Licht haben, um zu blühen. Es handelt sich um eine kräftige, sonnenliebende Blume mit sehr hohen Lichtansprüchen. Bei Lichtmangel werden die Äste zu lang. Beim Düngen sollten Sie Dünger mit hohem Stickstoffgehalt wählen. Stickstoffdünger fördert das Wachstum von Ästen und Blättern. Bei längerem Gebrauch werden die Blütenknospen nicht herauswachsen, da der Pflanze Phosphor fehlt und der Phosphormangel dazu führt, dass sie nicht blüht.


<<:  Welcher ist der beste Monat, um Gloriosa-Lilien zu pflanzen?

>>:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Azaleenumgebung

Artikel empfehlen

Wie man harte Kakis süß und knusprig macht

Jeden Herbst sind die Kakis an den Bäumen deutlic...

Brei aus Frühlingszwiebeln und magerem Fleisch

Brei aus Frühlingszwiebeln und magerem Fleisch is...

Zutaten und Schritte zur Herstellung eines hautverjüngenden Breis aus roten Jujuben

Wer sein Gesicht schöner und länger erhalten möch...

Infografik: mHealth, Apps, Geräte und Lösungen

Das Marktpotenzial der mobilen medizinischen Vers...

Mein Baby hat Fieber. Wie sollte ich Antipyretika anwenden?

Autor: Wurikhan Volkskrankenhaus der Autonomen Re...

Nährwert, therapeutische Wirkung und gängige Verzehrarten von Seetang

Mein Lieblingsgericht im Sommer ist Seetang- und ...

Nährwert von Pfirsichkernen

Neben dem köstlichen Fruchtfleisch von Pfirsichen...

Wie lagert man frischen Schnittlauch? Tipps zur Lagerung von frischem Schnittlauch

Lauch ist ein grünes Gemüse, das oft gegessen wir...

Wintertonikum - Kastanie

Dies ist der 4639. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...

Was ist Tiramisu? Ist Tiramisu kalorienreich?

Tiramisu ist ein italienisches Dessert mit Kaffee...