Viele Menschen mögen die Mimose, eine Pflanze mit grünem Blattwerk. Normalerweise pflanzen die Leute sie gerne in Töpfe und züchten sie zu Hause, aber wissen Sie, wie man Mimosen züchtet? Wissen Sie, wie man Mimosen gut anbaut? Heute werde ich eine ausführliche Einführung in die Anbaumethoden der Mimose geben. Freunde, die diese Pflanze mögen, können einen genaueren Blick darauf werfen. Wie man Mimosa pudica anbaut1. Blumenerde für den Mimosenanbau Beim Anbau von Mimosen in Topfpflanzen ist die Vorbereitung der Blumenerde besonders wichtig. Diese Pflanze ist sehr anpassungsfähig und stellt keine allzu großen Ansprüche an den Boden. Am besten wählen Sie warme und fruchtbare Erde. Bei der Vorbereitung der Blumenerde können Sie zwei Teile Lauberde, drei Teile Gartenerde und fünf Teile feinen gelben Sand verwenden. Nachdem Sie sie gesiebt haben, mischen Sie sie gleichmäßig, geben Sie sie in den Topf und pflanzen Sie dann die Mimose ein. 2. Temperatur und Licht für den Mimosenanbau Temperatur und Licht sind beim Anbau der Mimose besonders wichtig. Sie mag einen Standort mit viel Sonnenlicht und verträgt relativ gut Halbschatten. Die Mimose mag es auch warm. Im Frühjahr und Herbst kann sie an einen Standort mit viel Sonnenlicht gestellt werden. Im Sommer sollte sie vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden. Im Winter darf die Mimose nicht an einen Standort mit weniger als zehn Grad gestellt werden, da sie den Winter sonst nicht sicher übersteht. 3. Dünger und Wasser für den Mimosenanbau Mimosen sind wasserliebende Pflanzen. Sie mögen eine besonders feuchte Umgebung. Während der Wachstumsperiode müssen sie einmal täglich gegossen werden. Bei heißem Sommerwetter ist es außerdem notwendig, die Blätter rechtzeitig mit Wasser zu besprühen. Mimosen benötigen nicht viel Dünger. Sie müssen nur alle fünfzehn Tage gedüngt werden. Wählen Sie unbedingt einen verdünnten Flüssigdünger und die Konzentration sollte nicht zu hoch sein, da die Pflanze sonst zu schnell wächst und ihren Zierwert beeinträchtigt. |
<<: So teilen Sie Sauerklee mit violetten Blättern So vermehren Sie Sauerklee mit violetten Blättern
>>: Wie baut man Mückenschutzgras an? Wie man Mückenschutzgras anbaut und Vorsichtsmaßnahmen
Sojamilch ist köstlich, nahrhaft und sehr günstig...
Nachdem die meisten Menschen „Yangguo“ und „Yangk...
Bedingungen für den Kartoffelanbau Kartoffeln sin...
Tatsächlich ist die Zubereitung von Chinakohl- un...
In unserem täglichen Leben trinken viele Menschen...
Der Anbau von Judasohren ist ein gutes unternehme...
Wie lautet die Website der Auckland University of ...
Weißdorn ist eine in unserem Leben weit verbreite...
Jeden Sommer gibt es Edamame in großen Mengen auf...
Klebreis ist eine Reiszutat, die häufig gegessen ...
Der Zierspargel ist eine exquisite Pflanze und ha...
Vom Silvesterdinner bis zum Wiedersehensessen am ...
Quelle: Xinhuanet Im Winter sind die Temperaturen...
Freunde Haben Sie gefunden Viele Nordländer um mi...