Was soll ich tun, wenn ich mir in der Spätschwangerschaft eine Erkältung einfange? Was ist eine Erkältung bei Schwangeren

Was soll ich tun, wenn ich mir in der Spätschwangerschaft eine Erkältung einfange? Was ist eine Erkältung bei Schwangeren

Bei einer Erkältung handelt es sich um eine weit verbreitete Erkrankung, die als „Infektion der oberen Atemwege“ bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um einen allgemeinen Begriff für eine akute Entzündung der Nasenhöhle, des Rachens oder des Halses. Wir alle wissen, dass wir versuchen sollten, uns während der Schwangerschaft nicht zu erkälten, da der gesamte Körper während der Schwangerschaft kleine Veränderungen durchläuft. Was tun, wenn man sich in der Schwangerschaft tatsächlich erkältet? Öffnen Sie den Inhalt unten, um mehr zu erfahren. Ich hoffe, er ist für Sie nützlich.

Inhalt dieses Artikels

1. Was tun bei einer Erkältung in der Spätschwangerschaft?

2. Was ist eine Erkältung bei Schwangeren?

3. So beugen Sie Erkältungen während der Schwangerschaft vor

1

Was tun bei einer Erkältung in der Spätschwangerschaft?

1. Wenn eine schwangere Frau eine leichte Erkältung und eine verstopfte Nase hat, muss sie keine Medikamente einnehmen. Sie wird sich erholen, wenn sie sich einfach mehr ausruht und mehr Wasser trinkt. Sie können auch Hühnersuppe trinken, die bei einer Erkältung die Symptome einer verstopften Nase und einer laufenden Nase lindern und Viren aus den Atemwegen entfernen kann.

2. Das Trinken von Hühnersuppe kann Symptome wie verstopfte oder laufende Nase lindern und ist auch wirksam bei der Beseitigung von Atemwegsviren. Regelmäßiges Trinken von Hühnersuppe kann die natürliche Widerstandskraft des Körpers stärken und der Entstehung von Krebs vorbeugen. Die therapeutische Wirkung kann durch die Zugabe von etwas Pfeffer, Ingwer und anderen Gewürzen zur Hühnersuppe oder durch das Essen mit Nudeln erzielt werden.

3. 20 Gramm Ingwer und 100 Gramm weißen Reis zusammen kochen, dann 20 Gramm gewaschene und gehackte Frühlingszwiebeln mit Wurzeln hinzufügen und weiterkochen. Wenn der Brei fast fertig ist, 10 Milliliter Reisessig dazugeben, kurz kochen lassen und heiß servieren. Nach der Einnahme sollten Sie sich mit einer Decke zudecken und ruhig hinlegen, damit Ihr Körper leicht schwitzen kann. Wenn Schwangere erkältet sind und eine verstopfte Nase haben, dürfen sie nicht wahllos Antibiotika zur Behandlung einsetzen. Wenn die Symptome schwerwiegend sind und eine medikamentöse Behandlung erfordern, sollten Sie das Arzneimittel unter ärztlicher Aufsicht einnehmen.

4. Schwangere Frauen mit leichtem Schüttelfrost, Fieber und klarem Nasenausfluss können die Methode zur Förderung von Yang und Linderung äußerer Symptome anwenden. Nehmen Sie ein paar Scheiben Ingwer, 10 Segmente Frühlingszwiebeln und 10 Gramm duftende schwarze Bohnen, kochen Sie sie in Wasser ab und trinken Sie sie. Wenn Sie im Sommer Fieber haben, können Sie jeweils 15–25 Gramm frisches Patchouli und frisches Cymbidium, 5 Gramm Minze und 5 Gramm Lotusblätter nehmen, Wasser hinzufügen und zum Trinken abkochen. Schlagen Sie ein Ei, geben Sie eine kleine Menge weißen Zucker und Ingwersaft hinzu und trinken Sie es mit einer halben Tasse kochendem Wasser. 2-3 Anwendungen können Erkältungssymptome lindern.

2

Was ist eine Erkältung bei Schwangeren

Was ist eine Erkältung während der Schwangerschaft? Bei einer Erkältung handelt es sich um eine weit verbreitete Erkrankung, die als „Infektion der oberen Atemwege“ bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um einen allgemeinen Begriff für eine akute Entzündung der Nasenhöhle, des Rachens oder des Halses. Im weiteren Sinne umfasst der Begriff Erkältungen im Allgemeinen eine Gruppe von Erkrankungen wie virale Pharyngitis, Laryngitis, herpetische Pharyngitis, Pharyngokonjunktivales Fieber und bakterielle Pharyngitis-Tonsillitis. Im engeren Sinne ist eine Erkältung lediglich eine akute Infektionskrankheit der Atemwege.

Während einer Schwangerschaft verdicken sich die Schleimhäute der Nase, des Rachens, der Luftröhre und anderer Atemwege, bilden Schwellungen und verstopfen sich, und die Widerstandskraft gegen Krankheiten nimmt ab, sodass die Gefahr einer Erkältung besteht. Wenn schwangere Frauen eine Erkältung haben, müssen sie unter ärztlicher Aufsicht Medikamente einnehmen und einen Medikamentenmissbrauch vermeiden.

3

So beugen Sie Erkältungen während der Schwangerschaft vor

1. Prävention beginnt bei den Familienmitgliedern um Sie herum

Während der Schwangerschaft kommt eine Frau vor allem mit nahen Verwandten oder Familienmitgliedern in Kontakt, beispielsweise mit ihrem Ehemann, ihren Eltern usw. In dieser Zeit sollte sie besonders vorsichtig sein und sich bei Bedarf gegen Grippe impfen lassen. Zweitens sollte täglich in unregelmäßigen Abständen gelüftet werden, um für eine zirkulierende Luftzirkulation im Raum zu sorgen. Wenn jemand im Haus Erkältungssymptome wie Husten und Fieber hat, ist es am besten, diese Person von der schwangeren Mutter zu isolieren. Waschen Sie sich häufig die Hände und achten Sie auf Hygiene. Die Dinge des täglichen Bedarfs der werdenden Mutter sollten von denen der Familienmitglieder getrennt aufbewahrt werden und es ist besser, sie allein zu verwenden.

2. Sorgen Sie für ausreichende Ernährung

Studien haben gezeigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Erkältung eng mit der üblichen Ernährung der schwangeren Mutter zusammenhängt. Jeder hat einen anderen Geschmack. Manche schwangere Mütter essen gerne Süßes, andere wiederum lieber Salziges. Dies führt zu einem Nährstoffungleichgewicht im Körper und Erkältungen stehen vor der Tür.

3. Ausreichend Schlaf

Guter Schlaf kann dazu beitragen, dass sich Menschen wohlfühlen und körperlich stark sind. Ausreichend Schlaf kann das Auftreten von Erkältungen verringern. Daher müssen schwangere Mütter während der Schwangerschaft gut schlafen. Nur wenn sie gut schlafen, können sie sich gut ernähren und Krankheiten vorbeugen. Am besten machen Sie jeden Tag ein Nickerchen.

4. Wärmen Sie Ihre Füße, um Erkältungen vorzubeugen

Es ist sehr wichtig, Ihre Füße warm zu halten. Nur wenn Ihre Füße warm sind, ist auch Ihr Körper warm und Sie erkälten sich nicht. Das ist eine Tatsache, die viele Menschen kennen, also müssen Sie darauf achten, dass Ihre Füße warm bleiben. Um kalten Füßen vorzubeugen, sollten Sie warme Socken und dicke Schuhe tragen. Schwangere Mütter, die zu kalten Händen und Füßen neigen, sollten im Winter besonders darauf achten, ihre Füße warm zu halten.

5. Sorgen Sie für ausreichend Bewegung

Schwangere Mütter sollten während der Schwangerschaft mäßig Sport treiben. Sport hat viele Vorteile. Regelmäßige und moderate Bewegung stärkt den Körper und macht das Baby im Bauch gesünder. Schwangere Mütter, die sich selten körperlich betätigen, haben eine geringe Widerstandskraft und sind anfällig für Krankheiten, sodass sie sich schnell erkälten. Daher ist es für schwangere Mütter sehr wichtig, sich moderat zu bewegen, zum Beispiel durch Spazierengehen und die Erledigung einfacher Hausarbeiten.

<<:  Was würde passieren, wenn Sie wirklich 300 Litschis pro Tag essen würden?

>>:  Warum kann man sich im Frühling leicht erkälten? Welches Fußbad ist das beste bei Erkältungen?

Artikel empfehlen

Wie wählt man braunen Reis aus? Was ist brauner Reis?

Brauner Reis und braunes Reismehl sind in unserem...

Die Vorteile und Wirkungen des Verzehrs von Durian

Durian gilt in tropischen Regionen als „Königin d...

Wie pflanzt man Passionsfrüchte? Wie pflanzt man Passionsfrüchte?

Passionsfrucht ist ein Lebensmittel aus der Famil...

Was sind scharf-saure Nudeln? Kalorien von scharf-sauren Nudeln

Scharf-saure Nudeln enthalten eine Vielzahl von S...

Achten Sie auf Ihr Gehör und werden Sie kein Nachkomme der Gehörlosen

Der 3. März 2022 ist der 23. „National Ear Care D...

Wo pflanzt man am besten Pfefferbäume?

Wo man Pfefferbäume pflanzt Sichuan-Pfefferbäume ...

Wie wäre es mit The CW? CW TV-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die CW TV-Website? Das CW Television Netwo...

Wie isst man Schlangenhautfrüchte? Schmeckt Schlangenhautfrüchte gut?

Schlangenfrucht ist eine köstliche Frucht, die ha...