Autor: Jia Lingyun, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus, Capital Medical University Gutachter: Chefarzt des Xuanwu-Krankenhauses der Huayang Capital Medical University Sie haben vielleicht gehört, dass jemand an einem Schlaganfall gestorben ist, der auf eine Plaquebildung in der Halsschlagader zurückzuführen ist, und Sie glauben vielleicht fälschlicherweise, dass Sie einen Schlaganfall erleiden werden, solange Sie eine Plaquebildung in der Halsschlagader haben. Tatsächlich sind Plaques in der Halsschlagader nur ein auslösender Faktor für einen Schlaganfall. Das bedeutet jedoch nicht, dass Plaques in der Halsschlagader zwangsläufig einen Schlaganfall verursachen. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Warum bildet sich Plaque in der Halsschlagader? Die Halsschlagader ist das vorgelagerte Blutgefäß, das das Gehirn mit Blut versorgt. Unter normalen Umständen beträgt die Dicke der Intima-Media der Halsschlagader weniger als 1,0 mm. Bei einer Größe von ≥1,5 mm handelt es sich um eine Karotisplaque, die eine Manifestation einer Karotisarteriensklerose ist. Einige Studien haben gezeigt, dass genetische Faktoren einen gewissen Einfluss auf die Bildung von Plaques in der Halsschlagader haben und dass Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Diabetes ebenfalls einen erheblichen fördernden Effekt auf die Bildung von Plaques haben. Wenn also bei einem Familienmitglied in der Vergangenheit atherosklerotische Plaques auftraten, sollten Sie auf Ihren Lebensstil achten, Ihren Blutdruck, Ihre Blutfette und Ihren Blutzucker kontrollieren, mit dem Rauchen aufhören, Ihren Alkoholkonsum einschränken, ausreichend Sport treiben, gesunde Lebensgewohnheiten entwickeln, sich regelmäßig körperlich untersuchen lassen und frühzeitig Vorsorgeuntersuchungen und Präventionsmaßnahmen durchführen. Übermäßige Müdigkeit kann auch zur Bildung von Plaque in der Halsschlagader führen. Wenn der Körper über längere Zeit übermäßig müde ist, produziert er große Mengen an „Müdigkeitstoxinen“ (auch „freie Radikale“ genannt), die das Endothel der Blutgefäße schädigen und nach und nach Plaques in der Halsschlagader bilden. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Faktoren wie Alter und schlechte Lebensgewohnheiten sind ebenfalls Risikofaktoren für Plaques in der Halsschlagader. Studien haben gezeigt, dass die Häufigkeit von Plaques in der Halsschlagader mit zunehmendem Alter zunimmt, da sich durch die langfristige Einwirkung verschiedener schädlicher Faktoren auf den Körper verhärtete Plaques bilden. 2. Schäden durch Plaque in der Halsschlagader Bei einer Plaque in der Halsschlagader handelt es sich um eine nekrotische Läsion, die Lipide und Chloasma enthält und durch eine Schädigung der Intima der Halsschlagader, Lipidablagerung sowie Hyperplasie und Nekrose der glatten Muskelzellen entsteht und dem menschlichen Körper folgende Schäden zufügen kann. Erstens kann die Ablösung von Plaques in der Halsschlagader eine Ischämie in den intrakraniellen Arterien des Patienten verursachen, was zu einem sekundären Hirninfarkt führt. Plaques in der Halsschlagader sind normalerweise fest mit der Wand der Halsschlagader verbunden und bewegen sich nicht von selbst. Wenn jedoch bei dem Patienten Risikofaktoren für eine zerebrovaskuläre Erkrankung vorliegen und diese nicht ausreichend kontrolliert werden, kann sich die Plaque schnell ausbreiten oder reißen, was zu einer sekundären Thrombose führt. Wenn sich der Thrombus im Schädel löst, kommt es zu einer arteriellen Embolie und möglicherweise auch zu einer intrakraniellen arteriellen Ischämie, gefolgt von einem Hirninfarkt. Zweitens können Plaques in der Halsschlagader reißen und eine lokale Thrombose und einen Gefäßverschluss verursachen. Schließlich können Plaques in der Halsschlagader das Auftreten einer Reihe von Krankheiten wie Schlaganfall, Alzheimer-Krankheit, Leukoaraiose usw. auslösen. 3. Müssen Plaques in der Halsschlagader sofort operiert werden? Ist nach der Bildung einer Plaque in der Halsschlagader eine sofortige chirurgische Behandlung erforderlich? Dies muss durch Beobachtung der Fortschreitungsgeschwindigkeit der Plaque ermittelt werden. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wenn sich die Plaque langsam entwickelt und unter medizinischer Behandlung stabil bleibt, verursacht sie in den meisten Fällen keine klinischen Symptome und ein chirurgischer Eingriff ist nicht erforderlich. In einigen Fällen breiten sich Plaques rasch aus und können klinische Symptome hervorrufen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt oder mit geeigneten Medikamenten behandelt werden. Zu diesem Zeitpunkt muss der Patient rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und sich einer Ultraschalluntersuchung unterziehen, um das Vorhandensein gefährdeter Plaques und den Grad der Gefäßstenose zu bestätigen. Wenn nach der Standardbehandlung mit Medikamenten keine Besserung eintritt und weitere klinische Untersuchungen das Vorliegen einer plaquebedingten zerebralen Ischämie oder eines Schlaganfalls bestätigen, sollte der Arzt entscheiden, ob eine chirurgische Behandlung erforderlich ist. Eine Plaquebildung in der Halsschlagader ist eine Manifestation einer Arteriosklerose der Halsschlagader, die eng mit dem Auftreten eines ischämischen Schlaganfalls zusammenhängt. Allerdings verursachen nicht alle Plaques in der Halsschlagader einen Schlaganfall. Moderne medizinische Forschungen zeigen, dass anfällige Plaques (wie etwa unregelmäßige Morphologie, ulzerierte Plaques, intraplaque Blutungen usw.) einen Schlaganfall verursachen können. Obwohl Plaques in der Halsschlagader nicht unbedingt einen Schlaganfall verursachen, ist der Schaden, den sie verursachen, beträchtlich. Im Interesse Ihrer Gesundheit müssen Sie sich regelmäßigen körperlichen Untersuchungen unterziehen, um entsprechende Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Dies gilt insbesondere für ältere Menschen, die besonders aufmerksam sein sollten. Verweise [1] Lin Yusheng, Li Fayou, Yi Chenghui. Beobachtung der Bildung von Plaques in der Halsschlagader durch übermäßige körperliche Anstrengung bei Arbeitern [J]. Spurenelemente und Gesundheitsforschung, 2021, 38(3): 61-62. [2] Ren Zhongxiu. Schädigung und Vorbeugung von Plaque in der Halsschlagader[J]. Bevölkerung und Gesundheit, 2021, 5: 91-94. |
<<: Avocado – die nährstoffreichste Frucht im Guinnessbuch der Rekorde
Kniearthrose ist eine häufige chronische Gelenker...
Wie lautet die Website der Fakultät für Architektu...
Venöse Thromboembolien (VTE) sind thromboembolisc...
...
Ist der Litschi-Ertrag hoch? Der Ertrag an Litsch...
Limetten sind eine weit verbreitete Frucht und we...
Haben Sie die Weltuntergangszombies schon einmal ...
Was ist Cambridge University Press? Cambridge Univ...
Was ist die Website von Shell? Royal Dutch Shell i...
Was ist das Online-Jahrbuch? Almanac.net ist eine ...
Was ist iRobot? iRobot ist ein 1990 gegründetes am...
Der Preis für Seesand ist relativ hoch. Es handel...
Der November ist jedes Jahr der „Weltweite Monat ...