Die Erdnuss, auch Erdnuss genannt, ist eine zweikeimblättrige Pflanze, deren Samen mit einer Erdnussschale bedeckt sind. Historisch wurde es Langlebigkeitsfrucht, Erdbohne, Ginseng der gefallenen Blume, gefallene Kiefer, Langlebigkeitsfrucht, Fächerbohne, Feige, Erdfrucht und Tangrenbohne genannt. Erdnüsse sind nahrhaft und wohltuend und tragen zur Lebensverlängerung bei, weshalb sie im Volksmund auch „Frucht der Langlebigkeit“ genannt werden. Wie Sojabohnen werden sie auch als „Pflanzenfleisch“ und „Fleisch unter Vegetariern“ bezeichnet. Erdnüsse sind proteinreich und können vom menschlichen Körper leicht aufgenommen und verwertet werden. Sie enthalten eine Vielzahl an Nährstoffen, beispielsweise mehr ungesättigte Fettsäuren. Die Wirksamkeit und Funktion von Erdnüssen 1. Senkung des Cholesterinspiegels: Erdnussöl enthält eine große Menge an Linolsäure, die Cholesterin im menschlichen Körper in Gallensäure zerlegen und aus dem Körper ausscheiden kann, wodurch die Ablagerung von Cholesterin im Körper vermieden und das Auftreten verschiedener Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulärer Erkrankungen verringert wird, die durch einen Cholesterinspiegel verursacht werden, der die Normalwerte im menschlichen Körper überschreitet. 2. Verzögerung der menschlichen Alterung: Der Zinkgehalt in Erdnüssen ist im Allgemeinen höher als in anderen Ölpflanzen. Zink kann die Gehirnentwicklung von Kindern fördern, die Gedächtnisfunktion des Gehirns verbessern, Gehirnzellen bei Menschen mittleren und höheren Alters aktivieren, die vorzeitige Alterung des menschlichen Körpers wirksam verzögern und hat eine Anti-Aging-Wirkung. 3. Fördern Sie die Knochenentwicklung von Kindern: Erdnüsse sind reich an Kalzium, das die Knochenentwicklung von Kindern fördern kann 4. Tumoren vorbeugen: Erdnüsse und Erdnussöl enthalten Resveratrol, ein natürliches Polyphenol mit starker biologischer Aktivität. Erdnüsse, Erdnussöl und andere Erdnussprodukte mit hohem Resveratrolgehalt werden in der Ernährung und Gesundheit eine größere Rolle spielen. Laut der 6. Ausgabe der Standardversion der „Chinesischen Lebensmittelzusammensetzungstabelle“ enthalten 100 Gramm Erdnusskerne (roh) 6,9 Gramm Wasser, 24,8 Gramm Eiweiß, 44,3 Gramm Fett, 21,7 Gramm Kohlenhydrate, 5,5 Gramm unlösliche Ballaststoffe, 2 Gramm Asche, 39 Milligramm Kalzium, 383 Milligramm Phosphor, 2 Milligramm Eisen und außerdem 0,04 Milligramm Carotin, 1,07 Milligramm Vitamin B1, 0,11 Milligramm Riboflavin, 9,5 Milligramm Niacin usw. Wie aus der obigen Tabelle ersichtlich ist, gibt es gewisse Unterschiede im Nährstoffgehalt von rohen und gerösteten Erdnüssen, aber der Unterschied ist nicht sehr offensichtlich. Ob man rohe oder gekochte Erdnüsse isst, hängt daher von den persönlichen Vorlieben und dem Geschmack ab. Rohe Erdnüsse wurden keinen hohen Temperaturen ausgesetzt, daher ist der Geschmack nicht so aromatisch wie bei gekochten Erdnüssen, die Vitamine bleiben jedoch erhalten. Gebratene Erdnüsse werden bei hoher Temperatur im Wok gebraten, wodurch sie knusprig und lecker werden, allerdings gehen dabei auch einige Vitamine verloren. Wird beim Frittieren Salz hinzugefügt, kommt es zu einer Übersalzung. Wenn Sie eine gute Magen-Darm-Funktion haben und weder unter Reizdarmsyndrom noch Verdauungsstörungen leiden, können Sie versuchen, einige rohe Erdnüsse zu essen. Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Erdnüssen 1. Essen Sie nicht täglich viele Erdnüsse, nur weil sie einen hohen Nährwert haben, denn Erdnüsse enthalten viel Fett. Bei normaler Gesundheit reicht es aus, etwa 10 Nüsse am Tag zu essen, und zwar abwechselnd mit anderen Nüssen. 2. Nicht jeder ist für den Verzehr von Erdnüssen geeignet. Für Menschen mit Gallenblasenerkrankungen beispielsweise enthalten Erdnüsse viel Eiweiß und Fett, für deren Verdauung Galle benötigt wird, was die Belastung der Gallenblase erhöht. Erdnüsse haben eine darmschmierende Wirkung. Menschen, die an Durchfall leiden oder eine schwache Milz oder einen schwachen Magen haben, sollten keine Erdnüsse essen. Darüber hinaus gilt: Wenn die Erdnüsse schimmelig erscheinen, essen Sie sie nicht. Solche Erdnüsse enthalten große Mengen Aflatoxin, das bei Aufnahme übermäßiger Mengen in den Körper eine Lebervergiftung verursachen kann. Bei längerem Verzehr ist die Wahrscheinlichkeit besonders hoch, an Leberkrebs zu erkranken, der sehr gesundheitsschädlich ist. |
>>: Biochemische Untersuchung, das müssen Sie wissen!
Wie oft sollten Kumquats gegossen werden Kumquats...
Bougainvillea ist auch als Bougainvillea, Dreibla...
Was ist die Website „Einiges Russland“? Einiges Ru...
Die Ernährungsumstellung ist ein äußerst wichtige...
Gebratener Reis aus Yangzijiang ist die bekanntes...
Pflanzzeit für Süßkartoffeln Für Süßkartoffeln is...
Wunderschöne Landschaft außerhalb der Großen Maue...
Wenn Patientinnen erfahren, dass sie an gynäkolog...
Die Alocasia odora ist eine Heilpflanze, die haup...
Wenn Sie möchten, dass Topfblumen und -pflanzen g...
Das Wetter ist heiß Ein Glas Eiswasser kühlt ab M...
Die Pfingstrose ist ein Symbol der Kostbarkeit un...
Kreuzkümmel ist ein Gewürz. Geläufiger ist dagege...