Der antike griechische Historiker Herodot hat in seinem Buch „Geschichte“ einmal eine Geschichte festgehalten: Eine Wahrsagerin sagte dem Pharao, dass er nur noch sechs Jahre zu leben habe. Der Pharao war so verängstigt, dass er seinen Dienern sofort befahl, jeden Abend Fackeln in seinem Palast anzuzünden, damit die Nacht zum Tag würde und aus seinen sechs Jahren zwölf würden. Tausende von Jahren sind vergangen, und dieser Pharao hätte sich nicht vorstellen können, dass viele junge Menschen heute in seine Fußstapfen treten und die Nacht in einen schwarzen Tag verwandeln würden. Vor nicht allzu langer Zeit: #Warum bleiben junge Menschen heute immer lieber lange auf? #Das Thema wurde auch auf Weibo zu einem beliebten Suchbegriff und löste hitzige Diskussionen unter den Internetnutzern aus. Studien haben gezeigt, dass langes Aufbleiben in der heutigen Gesellschaft weit verbreitet ist. Ganze 53,1 % der jungen und mittelalten Menschen geben an, dass sie die Angewohnheit haben, lange aufzubleiben. Wenn es darum geht, warum Menschen lange aufbleiben, sind die von ihnen angegebenen Gründe sehr unterschiedlich. Bildquelle: Weibo-Screenshot Warum bleiben junge Leute gerne lange auf? Zahlreiche Studien haben versucht, die Geheimnisse der Gründe aufzudecken, warum junge Menschen lange aufbleiben. Wir haben festgestellt, dass es drei Hauptgründe gibt, warum junge Menschen lange aufbleiben: Den Tag können Sie nicht bestimmen, nur die Nacht nach der anstrengenden Arbeit gehört Ihnen. Volle Terminkalender, Berge von Berichten und nie endende Arbeit ... In unserer hektischen und schnelllebigen Gesellschaft müssen die meisten jungen Menschen bei der Arbeit oder im Studium herumhetzen. Viele Menschen haben keine große Kontrolle über ihre Tageszeit. Um mehr „Freizeit“ zu gewinnen, konzentrieren sich viele junge Menschen auf die späten Abendstunden und entscheiden sich für das „lange Aufbleiben“. Wenn sie nicht „lange aufbleiben“, haben sie das Gefühl, „ungerecht behandelt zu werden“, und können deshalb nur schwer mit der Müdigkeit umgehen. Wenn also die Nacht hereinbricht und alle Sozialarbeit beendet ist, haben die jungen Menschen endlich etwas „Zeit nur für sich“. Mit geschlossenen Augen auf dem Sofa liegen, um sich auszuruhen, benommen auf der Toilette hocken, sich im Bett zusammenrollen, um den Kopf frei zu bekommen... Auch wenn sie in dieser Zeit nichts zu tun haben, denken sie dennoch, dass sich dieses „lange Aufbleiben“ lohnt, weil sie diese Zeit vollständig „kontrollieren“ können und es sich um eine seltene und angenehme Zeit handelt, über die sie frei verfügen können. Was die jungen Leute also aufbleiben, ist nicht die Nacht, sondern die kurze Freiheit. Es ist nicht so, dass ich absichtlich nicht geschlafen hätte, aber das Spiel/Video war zu gut Natürlich gibt es auch Menschen, die sich ausschließlich auf eine bestimmte Aktivität konzentrieren, beispielsweise auf ein spannendes Ballspiel, eine Handlung voller unerwarteter Wendungen, süße Begegnungen zwischen Liebenden usw. Als ich darin vertieft war, schien die Zeit schneller zu vergehen, und ich blieb unbewusst lange auf. Diese Art der Schlafaufschieberitis tritt normalerweise an Wochenenden oder Feiertagen auf. Unser Körper lässt diesen „sozialen Jetlag“ zu, weil wir unterbewusst wissen, dass wir morgen genug Ruhe haben werden, auch wenn wir lange aufbleiben. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Wer ist lange aufgeblieben? Es dient lediglich dem besseren Schlaf. Manche Menschen schieben den Schlaf strategisch auf und behaupten, sie „bleiben lange auf, um besser schlafen zu können“. Manchmal ist es zwar schon Nacht, aber die Energie ist noch nicht verflogen, die Nerven sind noch sehr aufgeregt und die Schlafstandards werden nicht eingehalten. Manche Menschen tun dies, um das Gehirn einzuschüchtern. Sie verzögern die Schlafenszeit strategisch, um Schlafdruck zu erzeugen. Sie sagen dem Gehirn, dass es zu spät ist, wenn es nicht schläft, und verkürzen so die Zeit, die es zum Einschlafen braucht. Kurz gesagt: „Bleiben Sie lange wach und schlafen Sie am besten“ ist die Aussage dieser Art von Menschen, die lange aufbleiben. Diese Faktoren führen auch dazu, dass manche Menschen lange aufbleiben Der erste sind physiologische Faktoren. Die endogene circadiane Uhr steuert den Tagesrhythmus des Menschen in grundlegenden Aspekten der Physiologie und des Verhaltens, einschließlich der Zeitpunkte von Schlaf und Wachheit. Sie werden hauptsächlich durch Sonnenlicht angetrieben, wodurch ein 24-Stunden-Tag-Nacht-Zyklus entsteht. Der optimale Zustand eines Menschen variiert je nach seinem individuellen endogenen biologischen Uhrentyp: So neigen Frühschläfer (Lerchentyp) dazu, früh zu Bett zu gehen und früh aufzustehen, während Langschläfer (Eulentyp) nachts oft in ihrer besten Verfassung sind und daher eher dazu neigen, lange aufzubleiben. Darüber hinaus hat auch das Alter einen Einfluss. Bei Jugendlichen kommt es zu einer verzögerten Melatoninausschüttung, wodurch ihre Schlafphase im Vergleich zu Erwachsenen um etwa 2 Stunden verzögert ist. Studien haben außerdem gezeigt, dass Frauen aufgrund des Einflusses von Menstruationszyklus, Steroiden usw. im Allgemeinen eher dazu neigen, lange aufzubleiben als Männer. Auch ein hoher oder niedriger Blutdruck kann dazu führen, dass man lange aufbleibt. Eine Studie aus dem Jahr 2020 in Südkorea zeigte, dass Menschen in der Bluthochdruckgruppe im Vergleich zur Gruppe mit niedrigem Blutdruck durchschnittlich 50 Minuten später zu Bett gingen, durchschnittlich 46 Minuten später aufwachten und eher dazu neigten, spät ins Bett zu gehen. Neben physiologischen Faktoren sind auch Aktivitäten und Zustand vor dem Zubettgehen entscheidend. Beispielsweise stören blinkende elektronische Geräte und eine Innenumgebung, die so hell ist wie Tageslicht – diese „Technologie und harte Arbeit“ in der modernen Gesellschaft – direkt die biologische Uhr des Körpers, die sich im Nucleus suprachiasmaticus (SCN) des Gehirns befindet, und führen zu Schläfrigkeitsstörungen. Andere Studien haben gezeigt, dass Stress, Langeweile, Selbstbeherrschung und emotionaler Zustand ebenfalls zu Schlafverzögerungen führen können. Nehmen wir Emotionen als Beispiel. Studien haben gezeigt, dass sich Menschen unglücklicher fühlen, wenn sie vor dem Schlafengehen ein Video ansehen. Dies kann daran liegen, dass sie anfällig für Verlustgefühle sind, wenn sie nach einer höchst unterhaltsamen und intensiven Aktivität in die Realität zurückkehren. In einer Zeit, in der Kurzvideos der Renner sind, kann das wilde Wischen auf Ihrem Telefon vor dem Schlafengehen Ihre Stimmung und Ihren Schlaf wirklich beeinträchtigen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Wie kann man langes Aufbleiben vermeiden und tief und fest schlafen? Wissenschaftler suchen auch nach Möglichkeiten, mit dem langen Aufbleiben umzugehen. Viele erfolgreiche Praktiken drehen sich um ein Kernthema: die Entwicklung von Schlafhygienegewohnheiten. Unter Schlafhygiene versteht man eine Reihe von Verhaltens- und Umgebungsempfehlungen zur Förderung eines gesunden Schlafs. Dabei geht es meist um regelmäßige Bewegung, den Verzicht auf Koffein und Nikotin, die Beseitigung von Lärm in der Schlafumgebung und die Reduzierung von Nickerchen. Dr. Satchin Panda, Mitglied der National Academy of Sciences der USA, befürwortet in „The Circadian Code“ das Prinzip „8 Stunden Diätbeschränkung, 7 Stunden Schlaf und 12 Wochen ununterbrochener Schlaf“, d. h., man kann zu jeder beliebigen Tageszeit (8 aufeinanderfolgende Stunden) essen und zu anderen Zeiten auf den Verzehr kalorienhaltiger Nahrungsmittel verzichten. sorgen Sie für mindestens 7 Stunden Schlaf pro Tag; Dieses Muster muss mindestens 12 Wochen lang beibehalten werden. Er glaubt, dass das Trainieren zur richtigen Zeit, das Essen zur richtigen Zeit und das Schlafen zur richtigen Zeit nicht nur eine optimale Anpassung der biologischen Uhr des menschlichen Körpers darstellt, sondern auch eine nicht-medikamentöse Interventionsmaßnahme zur Entwicklung guter Schlafgewohnheiten ist. Einige Wissenschaftler glauben auch, dass Aufschieberitis vor dem Zubettgehen meist dann auftritt, wenn es den Menschen an geistiger Energie oder Selbstbeherrschung mangelt. Daher können wir versuchen, unsere Wünsche im Laufe des Tages so weit wie möglich zu erfüllen. Wenn Sie beispielsweise Lust auf ein Dessert haben, unterdrücken Sie es nicht bis zum Abend, und wenn Sie bei der Arbeit oder beim Lernen nachlassen möchten, lassen Sie es einfach eine Weile sein. Auf diese Weise werden unsere Selbstregulationsressourcen nachts nicht erschöpft und wir entscheiden uns seltener, lange aufzubleiben. Wenn Sie häufig lange aufbleiben, liegt das möglicherweise daran, dass Sie tagsüber zu streng mit sich selbst sind. Versuchen Sie, es sich bequemer zu machen. Zeit lässt sich nicht erschaffen, deshalb versuchen wir, wie der eingangs erwähnte Pharao, die Nacht zu nutzen, um an diese knappe Ressource zu gelangen. Die Nacht ist jedoch nicht nur eine Fortsetzung des Tages, sondern auch eine uns durch unseren alten genetischen Code gegebene Gelegenheit zur Erholung und Regeneration. Deshalb sollte jeder früh zu Bett gehen und weniger lange aufbleiben. Ich hoffe, dass alle heute Nacht gut schlafen können und dass nach einer erholsamen Nachtruhe alle Probleme verschwunden sind. Dieser Artikel ist ein Werk des Science Popularization China-Starry Sky Project Produziert von: Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd. Autor: Schwarzer allgemeiner populärwissenschaftlicher Autor Gutachter: Fan Chunlei, Associate Researcher, Institut für Psychologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften |
Bananen sind eine der häufigsten Früchte. Sie sin...
Suppe aus roten Datteln und weißen Pilzen ist in ...
01 Was sehen Sie? Menschen ohne Kurzsichtigkeit s...
Wir sagen oft, dass eine Myopie über 600 Grad als...
Mit der Alterung der Bevölkerung sind die Gesundh...
Was ist die Brandeis University? Website: www.bran...
Dieser Artikel wurde von Dr. Zhao Wei, stellvertr...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von den Vorteil...
Manche Leute sagen, dass Honigwaben essbar sind. ...
Minzblätter sind die Blätter der Pflanze Minze, d...
Schlafprobleme plagen die gesamte Menschheit auf ...
Die Hüftkopfnekrose, eine Erkrankung, die einem v...
Wassermelonen sind die im täglichen Leben am häuf...
Autor: Ding Haihua, Anhui Chest Hospital Gutachte...
Kochbananen sind tropische Pflanzen. Die Früchte ...