Warum hat der Kaktus schwarze Flecken? Der Kaktus hat seit mehr als zwei Monaten Blütenknospen, hat aber noch nicht geblüht. Warum?

Warum hat der Kaktus schwarze Flecken? Der Kaktus hat seit mehr als zwei Monaten Blütenknospen, hat aber noch nicht geblüht. Warum?

Kakteen sind dürreresistente Pflanzen. Viele Menschen stellen zu Hause oder neben ihren Computer einen Kaktus auf, um die Strahlung zu blockieren. Kakteen sind leicht zu züchten und erfordern keine übermäßige Pflege, sodass sie als erste Wahl für faule Menschen gelten können. Was sind also die Gründe für die schwarzen Flecken, die auf dem Kaktus erscheinen?

Warum hat der Kaktus schwarze Flecken?

Wenn der Kaktus schwarze Flecken aufweist, prüfen Sie, ob die Erde im Topf zu verdichtet und schlecht ist oder ob zu viel gegossen oder geregnet wurde, sodass die Erde über einen längeren Zeitraum zu feucht ist, was zu Wasseransammlungen und Wurzelfäule führt, die wiederum schwarze Flecken auf dem Kaktus verursachen.

Ein weiterer Punkt ist, dass die Erde im Topf, wenn sie längere Zeit trocken ist, zwar dürreresistent ist, aber nicht ein oder zwei Monate ohne Wasser bleiben darf, da dies ihrem Wachstum nicht förderlich ist. Wenn das Wurzelsystem in Ordnung ist, überprüfen Sie den Kaktusballen. Ziehen Sie dicke Handschuhe an und drücken Sie den Kaktus leicht an. Wenn es relativ fest ist, ist das Innere des Kaktusballens nicht verfault und das Problem ist nicht groß.

Stellen Sie es an einen belüfteten und gut beleuchteten Ort, reduzieren und kontrollieren Sie die Bewässerung und gehen Sie es langsam an. Es hat Angst vor einer unbelüfteten und stickigen Umgebung. Stellen Sie es auf die Fensterbank oder die Terrasse. Erstens braucht er Belüftung, zweitens darf sich in der Topferde kein Wasser ansammeln und drittens braucht er Sonnenlicht, dann kann er gut wachsen.

Warum hat der Kaktus nicht geblüht, obwohl er seit über zwei Monaten Blütenknospen hat?

Damit ein Kaktus blüht, ist ein bestimmter Prozess nötig. Auch wenn die Bedingungen für die Blüte nicht gegeben sind, bildet er weiterhin Knospen.

1. Mehr Sonne tanken

Kakteen sind lichtliebende Pflanzen und ihre Blüte wird von der Lichtmenge beeinflusst. Bei längerem Lichtmangel kann es nicht nur passieren, dass die Pflanze nicht blüht, sondern dass die Blütenknospen auch frühzeitig abfallen und keine Blüten mehr zu sehen sind. Wenn Sie den Kaktus an einen Ort mit viel Licht stellen, wird er leichter blühen. Beachten Sie jedoch: Wenn die Temperaturen vor Ort über 35 Grad liegen und der Kaktus nicht viel Sonnenlicht bekommt, sollten Sie ihn mittags vor der Sonne schützen.

2. Sorgen Sie für mehr Belüftung

Eine schlechte Luftzirkulation beeinträchtigt auch die Blüte des Kaktus. Wenn die Bedingungen es erlauben, stellen Sie den Kaktus ins Freie. Wenn nicht, stellen Sie sie für ausreichend Belüftung in die Nähe eines Fensters und sie wird bald blühen. Bei guter Luftzirkulation läuft der Stoffwechsel des Kaktus schnell und die Blütenknospen wachsen schnell. Wenn die Luftzirkulation nicht gut ist, wächst der Kaktus so langsam wie ein alter Ochse, der einen Karren zieht, und wenn Sie möchten, dass er blüht, wird er sehr langsam wachsen.

3. Geeignetes Wasser

Pflanzen blühen, um die nächste Generation zu reproduzieren. Generell gilt: Je stärker das Krisenbewusstsein, desto leichter können sie aufblühen. Bei ausreichend Wasser und Nährstoffen können sie langsam blühen. Wenn die Kaktusknospe groß genug ist, aber nicht blüht, kontrollieren Sie die Wassermenge entsprechend, um ihr ein Gefühl der Krise zu geben, und sie wird bald blühen. Achten Sie jedoch darauf, die Wassermenge nicht zu stark zu kontrollieren, da sonst die Blütenknospen durch die Dürre absterben.

Das größte Tabu, das einen Kaktus davon abhält, Knospen zu haben, aber nicht zu blühen, ist: 1. Ihn zu viel zu gießen, in der Annahme, dass er blüht, wenn man ihn mehr gießt. 2. Ich dünge zu viel, denke aber immer, dass die ausbleibende Blüte auf einen Nährstoffmangel zurückzuführen ist.

Warum hat der Kaktus schwarze Flecken?

1. Belichtung

Kakteen sind sonnenliebende Pflanzen, deren Blätter sich in Nadeln verwandeln, um der Dürre zu widerstehen. Wenn er nicht in der Wüste steht, verwelkt er nicht, selbst wenn er einen Monat lang nicht gegossen wird, und sieht immer noch lebendig aus. Obwohl der Kaktus trockenheitsresistent ist, verträgt er die Sonneneinstrahlung nicht. Da es den ganzen Tag im Freien steht, verbrennt die Oberfläche durch die Sonneneinstrahlung. Die verbrannten Stellen sind nicht geschützt, verrotten und bilden schließlich schwarze Flecken. Wenn die schwarzen Flecken größer werden, beginnt der Kaktus zu faulen.

2. Überwässerung

Kakteen sind wassersparende Pflanzen. Beim Gießen darauf achten, dass die Erde nur feucht bleibt. Durch Überwässerung wird das Wurzelsystem des Kaktus geschädigt, was zu einer unzureichenden Versorgung mit Wasser und Nährstoffen führt. Dadurch verrottet das Innere des Kaktus und breitet sich dann langsam an der Oberfläche aus, was zu schwarzen Flecken führt.

<<:  Welches Gemüse lässt sich im Dezember am besten im Freien anbauen (welches Gemüse im Dezember im Norden angebaut werden sollte)

>>:  Kann Weidelgras im Dezember gepflanzt werden (wann und wie wird Weidelgras gepflanzt)

Artikel empfehlen

Die unaussprechlichen Geheimnisse nach der Operation bei Gebärmutterhalskrebs

Die Ergebnisse der Biopsie lagen vor und leider w...

Was ist mit Domenico Foschi? Domenico Foschi Rezension und Website-Informationen

Was ist Domenico Foschi? Diese Website ist die per...

Bedingungen und Eigenschaften der Violett-Wachstumsumgebung

Bedingungen und Anforderungen der Violett-Wachstu...

Wann und wie man rote Okra pflanzt

Pflanzzeit der roten Okra Rote Okra bevorzugt ein...

Wann sind Muscheln am fettesten? Wie man Blumenmuscheln auswählt

Muscheln sind ein Nahrungsmittel, das viele Famil...

Wie wäre es mit Hope College? Hope College-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist das Hope College? Das Hope College ist ein...

Ist Banane alkalisch oder sauer? Welche Menschen können keine Bananen essen?

Viele Freunde sind aus gesundheitlichen Gründen b...