Narcissus-HydrokulturmethodeWenn Sie Narzissen im Wasser züchten möchten, sollten Sie gesunde, pralle, flache Zwiebeln mit leuchtend farbigen Außenschalen wählen. Ziehen Sie die Haut ab, um die Blütenknospen freizulegen, reinigen Sie die Wurzeln, weichen Sie sie über Nacht in sauberem Wasser ein und legen Sie sie dann direkt in ein flaches Becken. Die Glühbirnen sollten nicht vollständig in Wasser eingetaucht werden. Hydroponische Narzissen-AnbaumethodeBei der Hydrokultur von Narzissen ist auf ausreichend Licht zu achten, am besten stellt man sie ins Sonnenlicht. Beim Eintopfen sollte das Wasser täglich gewechselt werden. Nachdem die Wurzeln Form angenommen haben, können sie alle 2-3 Tage gewechselt werden. Nachdem sich die Blütenknospen gebildet haben, kann alle 7 Tage Wasser nachgefüllt werden. Narzissen in Hydrokultur kommen ohne Licht nicht aus und müssen täglich mit ausreichend Licht versorgt werden. Am besten bewahrt man sie in einer Umgebung mit diffusem Licht und guter Belüftung auf. Bringen Sie sie nach dem Temperaturabfall im Spätherbst ins Haus und halten Sie die Temperatur zwischen 13 °C und 18 °C. Während der Blütezeit kann die Temperatur auf 8 Grad geregelt werden, was am besten geeignet ist. Darüber hinaus muss die Wasserqualität wöchentlich geändert werden. Wie man Narzissen im Wasser züchtetAchten Sie beim hydroponischen Anbau von Narzissen auf die Wasserqualität. Wählen Sie am besten Regenwasser, Brunnenwasser oder Flusswasser. Bei Verwendung von Leitungswasser sollte dieses vorher getrocknet werden. Die Bruttemperatur sollte konstant bei 15–18 °C liegen. Außerdem sollte es ausreichend hell und nicht zu dunkel sein. Wenn die Umgebung für ihr Wachstum geeignet ist, blüht sie in 30–60 Tagen. Wie man Narzissen im Wasser züchtet, ohne dass die Blätter vergilbenBei den meisten Hydrokulturblumen ist die gesamte Wurzel unter Wasser, wenn Wasser hinzugefügt wird. Narzissen sind Zwiebelblumen und die Wurzeln wachsen aus der Unterseite der Zwiebel. Wenn zu viel Wasser hinzugefügt wird, kann es leicht dazu führen, dass die Zwiebel verfault. Daher ist es am besten, Wasser hinzuzufügen, sodass 1/3 der Zwiebel bedeckt ist. Damit die Narzissen gut wachsen können, muss die Wasserqualität relativ sauber sein. Bei zu schlechter Wasserqualität kann es leicht zur Fäulnis der Zwiebel kommen. Wenn die Narzissen gerade eingetopft sind, wechseln Sie das Wasser am besten einmal täglich. Nachdem die Narzissen Wurzeln geschlagen haben, können Sie das Wasser alle zwei bis drei Tage wechseln. Sind die Blütenknospen bereits ausgebildet, genügt ein wöchentlicher Wasserwechsel. Denn zu häufige Wasserwechsel können in dieser Zeit leicht das Wachstum der Blütenknospen und damit die Blüte der Narzissen beeinträchtigen. Vorsichtsmaßnahmen für hydroponische NarzissenBei der Hydrokultur von Narzissen sollte auf Belüftung, rechtzeitigen Wasserwechsel und ausreichend Licht geachtet werden. Um einen Sonnenbrand der Blätter zu vermeiden, sollten im Sommer Schattenmaßnahmen ergriffen werden. Am besten lässt man sie im Herbst und Winter im Wasser wachsen und im Frühling blühen. Die Blütezeit beträgt etwa 40–45 Tage. Nach der Blütezeit sollten die verbliebenen Blüten rechtzeitig zurückgeschnitten werden, um den Nährstoffverlust zu verringern. |
>>: So pflegen Sie Hydrokultur-Orchideen
Huazi traf einen Patienten mit Herzversagen, eine...
Was ist die Website von Lancome? LANCOME ist eine ...
Überblick zu Grape Branch Weinreben gehören zur G...
Was ist die Website von MGM Resorts International?...
Krebs entwickelt sich nicht an einem Tag; es ist ...
Sojasprossen sind eine häufige Sprossenzutat im L...
Eine heiße Suche vor ein paar Tagen: Das Mitglied...
Makrelenhecht ist eine Fischart, die einem Messer...
Buchweizenschalen sind die äußere Schale der Buch...
Das Bild stammt aus dem Internet. Sollte es zu ei...
Immer wenn das Mittherbstfest eine kühle Brise un...
199IT-News: Vor Kurzem hat TalkingData, das sich ...
Einführung in das Bohnenwachstum Bohnen werden in...
Was ist Sanfu-Moxibustion oder Sanfu-Aufkleber? D...