Gesundheitsförderungsreihe für chronische Krankheiten in der Allgemeinmedizin - „Stille Killer“ im Blut

Gesundheitsförderungsreihe für chronische Krankheiten in der Allgemeinmedizin - „Stille Killer“ im Blut

Der „stille Killer“ im Blut

——Hyperlipidämie

Da sich die materiellen Lebensbedingungen der Menschen in der schnelllebigen modernen Welt immer weiter verbessern, ist jeder von ihnen in unterschiedlichem Ausmaß mit gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert. Das Thema „Hyperlipidämie“ erregt dabei immer mehr Aufmerksamkeit.

Als nächstes werde ich einige wissenschaftliche Erkenntnisse zur „Hyperlipidämie“ liefern, die allen Sorgen bereitet.

1. Was ist Hyperlipidämie?

Wir nennen Hyperlipidämie auch „Dyslipidämie“, was sich auf eine oder mehrere Anomalien des Gesamtcholesterins, der Triglyceride, des HDL-Cholesterins und des LDL-Cholesterins im Serum bezieht.

2. Was sind die Symptome einer Hyperlipidämie?

Bei einer Hyperlipidämie treten normalerweise keine klinischen Symptome auf und manche Menschen stellen bei körperlichen Untersuchungen möglicherweise Xanthome auf der Haut der Augenlider fest.

3. Warum wird Hyperlipidämie als „stiller Killer“ bezeichnet?

Das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung ist bei Patienten mit Hyperlipidämie zwei- bis dreimal so hoch wie bei normalen Menschen. Die meisten Patienten haben keine offensichtlichen Beschwerden und viele Menschen sind sich ihrer hohen Blutfettwerte nicht bewusst. Dennoch können sie unwissentlich einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder plötzlichen Tod erleiden. Daher werden sie auch „der sanfteste, lautlose Killer“ genannt.

4. Wie verursacht Hyperlipidämie Arteriosklerose?

High-Density-Lipoprotein-Cholesterin (HDL-C) ist der „Gefäßengel“, der überschüssiges Cholesterin in den Blutgefäßen zur Leber transportiert und wird als „gutes Cholesterin“ bezeichnet; Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C) ist der „Gefäßteufel“, der in der Leber synthetisiertes Cholesterin in die Blutgefäße transportiert und als „schlechtes Cholesterin“ bezeichnet wird. Wenn der „Teufel“ den „Engel“ besiegt, kommt es zu einer Verstopfung der Blutgefäße, die Arteriosklerose verursacht.

5. Wer leidet häufiger an Hyperlipidämie?

Wenn Sie oder Ihre Familienmitglieder an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes, Fettleibigkeit, Rauchen usw. leiden, müssen Sie auf die Blutfette achten. Es wird empfohlen, dass Sie sich regelmäßig körperlich untersuchen lassen und die Blutfette regelmäßig kontrollieren.

Jeder sollte sich daran erinnern:

Hyperlipidämie ist leicht zu behandeln.

Eine frühzeitige Erkennung ist wichtig.

Essen Sie regelmäßig und lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen.

Achten Sie auf die Blutfette, um schweren Erkrankungen vorzubeugen.

(Bild aus dem Internet)

Autor: Xu Lili, Abteilung für Allgemeinmedizin, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Shihezi-Universität

Popularisierung der Gesundheitswissenschaften. Willkommen, alle sind herzlich eingeladen, aufmerksam zu sein.

<<:  Lernen wir etwas über "Feuer" in der traditionellen chinesischen Medizin

>>:  Genießen Sie die Feiertage, aber seien Sie vorsichtig bei lebensmittelbedingten Krankheiten

Artikel empfehlen

Wie man Babykohl zu Hause kocht

Babykohl klingt nach einem sehr süßen Gemüse. Tat...

Was kann ich verlangen, wenn ich ein Auto in einem 4S-Store kaufe?

Wenn wir ein Auto kaufen, gehen wir normalerweise...

Wie oft sollte eine Kamelie im Sommer gegossen werden?

Häufigkeit der Kamelienbewässerung im Sommer Kame...

Was ist die Ursache für die faulen Wurzeln der Palme?

Die Palme ist eine in unserem Leben weit verbreit...

Wie wäre es mit Fujitsu? Fujitsu-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Fujitsu-Website? Fujitsu Limited (Fuji...