Wer braucht ein Gebärmutterhalskrebs-Screening? Muss ich nach der HPV-Impfung untersucht werden?

Wer braucht ein Gebärmutterhalskrebs-Screening? Muss ich nach der HPV-Impfung untersucht werden?

Lassen Sie uns zunächst Gebärmutterhalskrebs verstehen. Im weiblichen Becken befindet sich die Blase vorne, der Mastdarm hinten und die Gebärmutter liegt zwischen Blase und Mastdarm, in der Mitte der Beckenhöhle. Die Gebärmutter hat die Form einer umgekehrten Birne. Der Gebärmutterhals ist das Tor zur Gebärmutter und befindet sich am unteren Ende der Gebärmutter. Als Gebärmutterhalskrebs bezeichnet man bösartige Tumoren, die im Gebärmutterhalsepithel auftreten.

Gebärmutterhalskrebs ist einer der häufigsten bösartigen Tumoren bei Frauen. Weltweit treten jährlich über 500.000 neue Fälle auf, und fast die Hälfte dieser Fälle führt zum Tod. Obwohl es sich um eine ernste Erkrankung handelt, handelt es sich derzeit um die einzige Krebsart mit eindeutiger Ursache und um die einzige Krebsart, die durch Impfung, Screening, Früherkennung sowie umfassende Prävention und Behandlung verhindert und umfassend behandelt werden kann.

Die beiden wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs sind Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen. Dabei hat das Screening höchste Priorität. Auch geimpfte Frauen sollten sich entsprechend ihrer individuellen Voraussetzungen regelmäßig untersuchen lassen.

1. Warum brauchen wir ein Gebärmutterhalskrebs-Screening?

Durch frühzeitiges Screening, frühzeitige Diagnose und frühzeitige Behandlung können präkanzeröse Läsionen des Gebärmutterhalses rechtzeitig diagnostiziert und behandelt werden, wodurch die Häufigkeit von Gebärmutterhalskrebs verringert wird. Gleichzeitig kann Gebärmutterhalskrebs in einem früheren Stadium diagnostiziert werden, was die Heilungs- und Überlebenschancen bei Gebärmutterhalskrebs verbessert.

Für Frauen im gebärfähigen Alter mit Kinderwunsch wird eine verbesserte Gebärmutterhalskrebsvorsorge dazu beitragen, Gebärmutterhalskrebserkrankungen schon vor der Schwangerschaft zu erkennen. Dies ermöglicht eine frühzeitige Behandlung und verhindert Symptome wie ungewöhnliche vaginale Blutungen nach der Schwangerschaft.

Derzeit sind HPV-Tests und TCT-Tests die am häufigsten durchgeführten Screeningtests für Gebärmutterhalskrebs.

2. Wer braucht ein Gebärmutterhalskrebs-Screening?

1. Frauen im Alter von 21 bis 65 Jahren, die sexuell aktiv sind oder seit mehr als drei Jahren sexuell aktiv sind;

2. Frauen mit hohem Risiko, darunter Frauen mit mehreren Sexualpartnern, Frauen mit frühem Sexualleben, Frauen mit HIV/HPV-Infektion, Frauen mit schwacher Immunfunktion, Frauen mit mangelnder Hygiene/mangelnden Kenntnissen über sexuelle Gesundheit und Frauen mit einer Vorgeschichte von Gebärmutterhalsläsionen;

3. Sowohl geimpfte als auch ungeimpfte Personen sollten sich weiterhin gemäß den Leitlinien einem Gebärmutterhalskrebs-Screening unterziehen.

3. Stimmt es, dass ich nach der HPV-Impfung kein Gebärmutterhalskrebs-Screening mehr machen muss?

NEIN! Nach der Impfung ist auch die Gebärmutterhalskrebsvorsorge unerlässlich!

Eine HPV-Impfung kann das Risiko für Gebärmutterhalskrebs verringern, Gebärmutterhalskrebs jedoch nicht vollständig verhindern.

HPV ist eine große Familie mit vielen Typen und der HPV-Impfstoff deckt nicht alle Viren ab. Die aktuellen bivalenten und quadrivalenten Impfstoffe zielen auf die HPV-Typen 16 und 18 ab und können nur etwa 70 bis 80 % der Gebärmutterhalskrebserkrankungen verhindern. Der neunwertige Impfstoff kann nur etwa 90 % der Gebärmutterhalskrebserkrankungen verhindern. Darüber hinaus ist die Schutzwirkung des Impfstoffs bei älteren Frauen geringer als bei jüngeren Frauen.

Daher kann die HPV-Impfung die Gebärmutterhalskrebsvorsorge nicht ersetzen. Beide Maßnahmen müssen wir weiterhin ergreifen, um uns umfassender zu schützen!

<<:  Frauen ab 40, auf diese Krebsarten achten!

>>:  Ich habe den ganzen Tag bei der Arbeit gefaulenzt, warum bin ich immer noch so müde?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit help.com? help.com-Rezension und Website-Informationen

Was ist help.com? help.com ist eine Website unter ...

Wie viele Jahre dauert es, bis Kastanien Früchte tragen?

Einführung in die Kastanienpflanzung Kastanien mö...

Ekzem: Ein unerwarteter Dialog mit der Haut

Ekzeme, eine scheinbar weit verbreitete Hautkrank...

Worauf sollte man beim Rotweingenuss achten?

In den letzten Jahren ist Rotwein für viele Mensc...

Die Wirksamkeit und Funktion des Bambuspilzes

Dictamni, auch als Pilzblume bekannt, ist ein ess...

So wird saurer Pflaumenwein hergestellt So wird saurer Pflaumenwein hergestellt

Jedes Jahr im Mai und Juni reifen im Süden große ...

Wie züchtet man Zitronen im Topf? Anbaumethoden und Pflegefragen

Zitronen-Topf-Anbaumethode 1. Blumenerde: Für die...