Dies ist der Fall eines engen Freundes von Chen Weiqing, dem Direktor der Abteilung für Gastroenterologie am angeschlossenen Krebskrankenhaus der Universität Chongqing. Es ist auch etwas, das ihn mit unendlicher Traurigkeit und Bedauern seufzen lässt. Denn die beiden guten Freunde rauchen das ganze Jahr über und treffen sich oft zu geselligen Anlässen. Aus diesem Grund hat Chen Weiqing, der sich seit über 30 Jahren intensiv mit der Diagnose und Behandlung von Magen-Darm-Krebs im Frühstadium beschäftigt, die Menschen vor drei Jahren wiederholt daran erinnert, dass sie sich regelmäßig einer Magen-Darm-Endoskopie unterziehen müssen. Doch drei Jahre später, als einer seiner Freunde ihn im Krankenhaus aufsuchte, stellte er fest, dass die beiden in völlig unterschiedlichen Situationen steckten. Vor drei Jahren Sie trafen unterschiedliche Entscheidungen Die beiden Freunde von Chen Weiqing sind beide Lehrer an einer Universität in Chongqing. Er ist über 40 Jahre alt, hat eine glückliche Familie und eine erfolgreiche Karriere, ist aber oft unternehmungslustig. Vor drei Jahren begann Chen Weiqing, sie daran zu erinnern, dass Menschen im mittleren Alter unabhängig von ihren Lebensgewohnheiten und davon, ob sie irgendwelche Beschwerden haben, sich regelmäßig einer Magen-Darm-Spiegelung unterziehen sollten, um frühzeitige Läsionen des Verdauungstrakts zu erkennen und die Entwicklung von Krebs zu verhindern. „Tumoren des Verdauungstrakts im Frühstadium werden als ‚stille Krebserkrankungen‘ eingestuft. Das typischste Symptom der Patienten ist, dass sie fast überhaupt keine Symptome haben.“ Chen Weiqing erklärte seinem Freund außerdem, dass Tumore des Verdauungstrakts zu den Krebsarten gehören, die am besten vermeidbar seien. Zunächst müssen wir zu scharfe oder stark gewürzte Speisen sowie schlechte Angewohnheiten wie Rauchen und Trinken vermeiden. Als Zweites ist eine Magen-Darm-Endoskopie erforderlich. Der 45-jährige Lao Yu (Pseudonym) nahm sich Chen Weiqings freundliche Erinnerung zu Herzen und ging am nächsten Tag zum Zentrum für Verdauungsendoskopie des angeschlossenen Krebskrankenhauses der Universität Chongqing, um sich einer Magen-Darm-Endoskopie zu unterziehen. Sie wissen es nicht, bis Sie es überprüfen, und Sie werden schockiert sein, wenn es so weit ist. Es gab kein größeres Problem mit Lao Yus Magen, aber der frühe Dickdarmtumor war unter dem Endoskop deutlich sichtbar. Es wurde eine 1 cm große Läsion gefunden und entfernt. Die anschließende pathologische Untersuchung ergab ein Kolonadenokarzinom, glücklicherweise handelte es sich um ein intramuköses Karzinom im Frühstadium. Trotz früherer Erfahrungen nahm Herr Chen (Pseudonym), der ebenfalls in seinen Vierzigern ist, es immer noch nicht ernst. Er sagte: „Mein Körper reagiert nicht, ich bin bei guter Gesundheit und mir schmeckt alles, was ich esse.“ Lao Chen glaubte, dass es sich bei Lao Yus Situation um eine Frage der Wahrscheinlichkeit handele und er nicht infiziert sein könne. Drei Jahre später Sie sind mit unterschiedlichen Situationen konfrontiert Nachdem wiederholte Überredungsversuche fehlschlugen, blieb Chen Weiqing keine andere Wahl, als aufzugeben. Drei Jahre später entwickelten sich die beiden in unterschiedliche Richtungen: In den letzten drei Jahren begann Herr Yu, seine schlechten Lebensgewohnheiten zu ändern, befolgte den Rat des Arztes und ging regelmäßig zur Nachsorge. Sein Zustand verschlechterte sich nicht und man konnte von einer Genesung sprechen. Bei einer weiteren Koloskopie zeigten sich lediglich ein bis zwei hyperplastische Polypen, die endoskopisch entfernt werden konnten. Im Gegensatz dazu ignorierte Lao Chen die freundliche Erinnerung von vor drei Jahren und ignorierte sie. Bei ihm gab es keine Veränderung, bis er vor Kurzem blutigen Stuhl und Schmerzen bekam. Bei der Untersuchung wurden zahlreiche Metastasen in der Bauchhöhle und der Leber festgestellt, was darauf hindeutete, dass er sich bereits im Spätstadium von Dickdarmkrebs befand. Deshalb kam er ins Krankenhaus, um Chen Weiqing aufzusuchen. Chen Weiqing war zutiefst untröstlich, fühlte sich aber auch machtlos. Er sagte, dass die Heilungsrate bei Dickdarmkrebs im Frühstadium bei über 95 % liege. Wenn die Krankheit jedoch in das mittlere oder späte Stadium fortschreitet, sinkt die Fünfjahresüberlebensrate drastisch und die Wirksamkeit der Behandlung lässt stark nach. Chen Weiqing erklärte, dass Dickdarmkrebs zwar ein „stiller Krebs“ sei, aber auch als „chronischer Krebs“ gelte. „Chronisch“ bedeutet, dass sich die überwiegende Mehrheit der Dickdarmkrebserkrankungen aus Adenomen entwickelt und der Prozess vom Polypen zum Krebs normalerweise 10–15 Jahre dauert. Wenn es jedoch erst einmal zu einer malignen Transformation kommt, dauert es vom intramukösen Krebs bis zum Krebs im mittleren bzw. späten Stadium nur etwa zwei Jahre. Diesem Entwicklungstrend zufolge könnte sich bei Herrn Chen vor drei Jahren ein Adenom, eine Krebsvorstufe oder sogar ein früher Dickdarmkrebs entwickelt haben. „Er hat die beste Zeit für eine Behandlung verpasst.“ „Daher kann eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung mittels Darmspiegelung, bevor sich Krebs entwickelt, den Krebs im Anfangsstadium verhindern“, sagte Chen Weiqing. 40 Jahre oder älter Eine Magen-Darm-Endoskopie ist ein Muss „Die frühzeitige Entdeckung einer Krebserkrankung rettet eine Familie und bringt Freude in ein Leben.“ Das sagt Chen Weiqing immer und es ist auch die Zielsetzung seines Lebenswerks. In seiner über 30-jährigen Praxis als Arzt hat er erlebt, dass zu viele Patienten mit fortgeschrittenem Krebs die beste Behandlungsphase verpassten und dass bei vielen Patienten mit Krebs im Frühstadium ein Wiederaufleben eintrat. Das Zentrum für Verdauungsendoskopie des angeschlossenen Krebskrankenhauses der Universität Chongqing nimmt jedes Jahr fast 800 Patienten mit Magen-Darm-Tumoren zum ersten Mal auf. Darunter liegt der Anteil der Krebserkrankungen im Frühstadium bei etwa 20 %, was weit über dem nationalen Standard von 10 % liegt. Mit anderen Worten: 80 % der Patienten befinden sich bereits im mittleren oder späten Stadium, wenn sie eine medizinische Behandlung suchen. Wie kann man das verhindern? Chen Weiqing schlug vor, dass wir zunächst damit beginnen sollten, unseren Lebensstil zu ändern, gute und regelmäßige Lebensgewohnheiten zu entwickeln, mehr ballaststoffreiches Gemüse, Obst und Vollkornprodukte zu essen, die Aufnahme von protein- und fettreichen sowie verarbeiteten Lebensmitteln zu reduzieren, das Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum einzuschränken, mehr Sport zu treiben und unsere Stimmung zu entspannen. „Wenn Sie 40 Jahre oder älter sind, müssen Sie eine Magen-Darm-Endoskopie durchführen lassen und dann in 3-5 Jahren erneut eine Kontrolluntersuchung durchführen lassen.“ Chen Weiqing sagte, dass bei den Bürgern ein hohes Risiko bestehe, wenn sie lange Zeit rauchen, viel Alkohol trinken, ungesunde Essgewohnheiten haben, mit Helicobacter pylori infiziert sind, an chronischer atrophischer Gastritis, Magengeschwüren oder anderen Krankheiten leiden und wenn ihre unmittelbaren Familienangehörigen an Dickdarmkrebs erkrankt sind. Es wird empfohlen, den Prüfungszeitpunkt vorzuverlegen und die Prüfungshäufigkeit zu erhöhen. Leitlinien zur Krebsvorsorge im Verdauungstrakt Diese Menschen sind besonders gefährdet Diese Maßnahmen können wirksam verhindern Darmkrebs Hochrisikogruppen 1. Familienanamnese von bösartigen Tumoren und Darmpolypen 2. Positiver Test auf verstecktes Blut im Stuhl 3. Präkanzeröse Erkrankungen wie Darmpolypen, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn usw. 4. Das Becken wurde Strahlung ausgesetzt Screening-Empfehlungen 1. Allgemeinbevölkerung: Screening beginnt mit 40 Jahren, Test auf verborgenes Blut im Stuhl einmal jährlich, Koloskopie alle 5 Jahre 2. Risikogruppen: Für Personen ohne Darm-Alarmsymptome wird ab dem 40. Lebensjahr einmal jährlich ein Test auf verborgenes Blut im Stuhl und alle 2 Jahre eine Darmspiegelung empfohlen. Bei Darmalarmsymptomen sofort einen Facharzt aufsuchen (Hinweis: Zu den Alarmsymptomen im Darm zählen Blut im Stuhl, Analblähung, Schleim im Stuhl, Durchfall, Verstopfung, abwechselnder Durchfall und Verstopfung sowie dünner Stuhl über mehr als zwei Wochen.) Vorsichtsmaßnahmen 1. Angemessene Ernährungsstruktur und erhöhter Verzehr von frischem Obst und Gemüse 2. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf 3. Treiben Sie ausreichend Sport, pflegen Sie einen gesunden Lebensstil und kontrollieren Sie Ihr Gewicht 4. Behandeln Sie Verstopfung umgehend und behandeln Sie präkanzeröse Läsionen aktiv Speiseröhrenkrebs Hochrisikogruppen 1. Familienanamnese eines bösartigen Tumors 2. Verdauungsbeschwerden wie wiederholter Säurereflux, Schluckbeschwerden, Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre, langsame Stagnation der Nahrungspassage und wiederholte Schmerzen oder Beschwerden hinter dem Brustbein 3. Schlechte Essgewohnheiten, wie z. B. der langfristige Verzehr von eingelegten, scharfen, rauen und schimmeligen Lebensmitteln 4. Rauchen und Trinken 5. Barrett-Syndrom, Ösophagitis oder präkanzeröse Läsionen Screening-Empfehlungen Bei Personen mit hohem Risiko und einem Alter von 40 Jahren oder älter sollte umgehend eine Gastroskopie durchgeführt werden. Bei unauffälligen Befunden ist alle 2 Jahre eine Magenspiegelung anzuraten. Bei auffälligen Untersuchungsergebnissen empfiehlt sich einmal jährlich eine Magenspiegelung. Vorsichtsmaßnahmen 1. Essen Sie mehr frische Lebensmittel, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf 2. Vermeiden Sie heiße oder harte Speisen, kauen Sie langsam 3. Aktive Diagnose und Behandlung von Speiseröhrenerkrankungen wie Ösophagitis, Speiseröhrenpolypen, Divertikeln usw. 4. Ergreifen Sie Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität und zur Reduzierung des Nitritgehalts im Trinkwasser 5. Beobachten Sie anfällige Personengruppen (z. B. Ösophagitis, Speiseröhrenpolypen, Divertikel usw.) genau und diagnostizieren und behandeln Sie Speiseröhrenerkrankungen aktiv Magenkrebs Hochrisikogruppen 1. Familienanamnese eines bösartigen Tumors 2. Menschen, die mit Helicobacter pylori (Hp) infiziert sind 3. Atrophische Gastritis, Magengeschwür, Magenpolyp, Restmagen, hypertrophe Gastritis, perniziöse Anämie und andere Krankheiten Screening-Empfehlungen 1. Personen aus Hochrisikogruppen im Alter von 40 Jahren und darüber sollten sich einer Gastroskopie unterziehen. Bei unauffälligen Befunden ist alle 2 Jahre eine Magenspiegelung anzuraten. Bei auffälligen Untersuchungsergebnissen empfiehlt sich eine jährliche Gastroskopie. 2. Regelmäßige Tests auf Helicobacter pylori, Serumpepsinogen und Serumgastrin-17 Vorsichtsmaßnahmen 1. Essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst, vermeiden Sie salzreiche und schimmelige Lebensmittel und vermeiden Sie übermäßiges Essen und den Verzehr zu scharfer Speisen. 2. Hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum 2. Behandeln Sie aktiv chronische Magenerkrankungen wie atrophische Gastritis usw. 3. Helicobacter-pylori-Infektion aktiv behandeln 4. Fördern Sie die Verwendung öffentlicher Essstäbchen und Löffel ■ Chen Weiqing Direktor der Abteilung für Gastroenterologie, angeschlossenes Krebskrankenhaus der Universität Chongqing, Chefarzt, Doktor der Medizin und Doktorvater. Er beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit der Diagnose, Behandlung und Erforschung von Magen-Darm-, Leber- und anderen Erkrankungen und hat umfassende Forschungen zur klinischen Diagnose und Behandlung von Magen-Darm-Blutungen, schwerer Pankreatitis, Leberzirrhose und deren Komplikationen, entzündlichen Darmerkrankungen usw. durchgeführt. Er ist besonders gut in der Behandlung von Magen-Darm-, Leber- und anderen Erkrankungen sowie der endoskopischen Diagnose und interventionellen Behandlung. Wie etwa klinische Bewertung/Diagnose und Behandlung von Zirrhose und ihren Komplikationen, EMRL, EMR, ESD, endoskopische Ultraschalldiagnose und endoskopisch-ultraschallgeführte Punktionsbiopsie/Injektion/Drainage. Sprechzeiten: Montagmorgen Text/Fetter Bär Mitglied der China Medical We-Media Alliance Wissenschaftliche Popularisierung China Co-Konstruktionsbasis Chongqing Wissenschaftspopularisierungsbasis/Chongqing Gesundheitsförderungskrankenhaus Chongqing Wissenschafts- und Technologiekommunikations- und Popularisierungsprojekt Aktionsplanprojekt zur Popularisierung der Basiswissenschaft in Chongqing Nationale Gesundheitskommission Nationales öffentliches Basisgesundheitsdienst-Gesundheitskompetenzprojekt |
Wie viele Zierspargelbäume sollten in einen Topf ...
Vorhofflimmern ist eine relativ häufige Arrhythmi...
Der größte Vorteil von Sonnenschutzspray besteht ...
Wann ist der beste Zeitpunkt, Stiefmütterchen zu ...
Viele Menschen haben schon von Pfeilspitzenpilzen...
Kann Dendrobium hydroponisch angebaut werden? Den...
Spareribs sind ein sehr nahrhaftes Stück vom Schw...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Bam...
Passionsfrüchte sind sehr reich an natürlichem Vi...
Autor: Yang Li, Fünftes Medizinisches Zentrum, Al...
Mundkrebs ist eine der zehn häufigsten Krebsarten...
Nachdem Sie die oben genannten populärwissenschaf...
Shanghaigrün wird auch Kleinkohl, Kleinraps, Weiß...
Man kann sagen, dass manche Raucher, die häufig r...