Gesundheitswissenschaften | Desinfektionswissen

Gesundheitswissenschaften | Desinfektionswissen

Bei der Desinfektion geht es darum, pathogene Mikroorganismen auf dem Übertragungsmedium abzutöten oder zu entfernen, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und die öffentliche Gesundheit zu gewährleisten.

1. Desinfektionsmethoden

1. Physikalische Desinfektionsmethode:

• Hochtemperaturdesinfektion: Durch die Verwendung hoher Temperaturen werden die Proteine ​​pathogener Mikroorganismen denaturiert und koaguliert, wodurch diese absterben. Beispielsweise ist die Desinfektion durch Kochen eine gängige Methode im Haushalt. Das Kochen von Lebensmitteln in kochendem Wasser für mehr als 15 Minuten kann die meisten Bakterien und Viren abtöten. Auch die Dampfsterilisation ist ein wirksames Hochtemperatur-Sterilisationsverfahren und eignet sich zum Sterilisieren hitzebeständiger Gegenstände.

• Ultraviolett-Desinfektion: Ultraviolette Strahlen können die DNA-Struktur von Mikroorganismen zerstören und so den Zweck der Desinfektion erreichen. Die UV-Desinfektion eignet sich zur Desinfektion von Luft, Wasser und Objektoberflächen. Allerdings können ultraviolette Strahlen dem menschlichen Körper gewisse Schäden zufügen, daher sollte bei der Anwendung darauf geachtet werden, eine direkte Exposition zu vermeiden.

• Filtrationsdesinfektion: Entfernung von Mikroorganismen und Partikeln aus der Luft durch Filter. Die Filtrationsdesinfektion eignet sich für Orte mit hohen Anforderungen an die Luftqualität, wie z. B. Operationssäle in Krankenhäusern, Labore usw.

2. Chemische Desinfektion:

• Chlorhaltige Desinfektionsmittel: wie Natriumhypochlorit (84 Desinfektionsmittel), Bleichpulver usw. haben eine bakterizide Wirkung mit breitem Spektrum und eine gute Desinfektionswirkung auf Bakterien, Viren, Pilze usw. Bei der Verwendung chlorhaltiger Desinfektionsmittel sollten diese gemäß den Anweisungen verdünnt werden. Achten Sie darauf, sie nicht mit anderen Reinigungsmitteln zu mischen, um die Entstehung giftiger Gase zu vermeiden.

• Alkoholdesinfektionsmittel: wie Ethanol (Alkohol), 75 % Alkohol hat die beste Desinfektionswirkung. Alkoholdesinfektionsmittel können zum Desinfizieren von Händen, Haut und Oberflächen verwendet werden, Alkohol ist jedoch entzündlich und sollte bei der Verwendung von Feuer ferngehalten werden.

• Peroxid-Desinfektionsmittel: wie Wasserstoffperoxid (Wasserstoffperoxid), Peressigsäure usw. haben stark oxidierende Eigenschaften und wirken stark abtötend auf Bakterien, Viren, Sporen usw. Peroxid-Desinfektionsmittel sind etwas reizend und ätzend, daher sollten bei ihrer Verwendung Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

2. Desinfektionsmethoden an verschiedenen Orten

1. Desinfektion zu Hause:

• Raumluft: Durch das Öffnen der Fenster zur Belüftung kann die Konzentration von Mikroorganismen in Innenräumen verringert werden. Zur Desinfektion können auch Luftreiniger oder UV-Lampen eingesetzt werden, allerdings sollte bei der Verwendung von UV-Lampen darauf geachtet werden, eine direkte Einwirkung auf den menschlichen Körper zu vermeiden.

• Böden und Möbel: können mit chlorhaltigen Desinfektionsmitteln oder Desinfektionsmitteln auf Alkoholbasis gewischt und desinfiziert werden. Beim Desinfizieren sollte auf die Verdünnung gemäß Anleitung geachtet werden, um Schäden am menschlichen Körper und an Gegenständen durch zu hohe Konzentration zu vermeiden.

• Geschirr: kann durch Kochen, Dampf oder mit einem Sterilisator sterilisiert werden.

• Kleidung und Bettwäsche: können dem Sonnenlicht ausgesetzt und mit ultravioletten Strahlen desinfiziert werden. Sie können zum Einweichen und Desinfizieren auch chlorhaltige Desinfektionsmittel oder Peroxid-Desinfektionsmittel verwenden. Achten Sie jedoch darauf, diese gemäß den Anweisungen zu verdünnen, um eine Beschädigung der Kleidung zu vermeiden.

2. Desinfektion von medizinischen Einrichtungen:

• Stationen, Operationssäle usw.: Normalerweise Desinfektion durch UV-Desinfektion, Abwischen mit Chlordesinfektionsmitteln, Begasung usw. Medizinische Einrichtungen sollten je nach Standort und Desinfektionsobjekt geeignete Desinfektionsmethoden und Desinfektionsmittel auswählen und die Desinfektionsspezifikationen strikt einhalten.

• Medizinische Geräte: Zu den wichtigsten Methoden zur Desinfektion medizinischer Geräte zählen Hochtemperatursterilisation, chemische Desinfektion, Strahlendesinfektion usw. Für verschiedene medizinische Geräte sollten je nach Material und Verwendungszweck geeignete Desinfektionsmethoden gewählt werden.

3. Desinfektion öffentlicher Plätze:

• Einkaufszentren, Supermärkte, Bahnhöfe usw.: Wischen und desinfizieren Sie regelmäßig den Boden, Handläufe, Aufzugsknöpfe usw. und erhöhen Sie die Belüftung. Öffentliche Orte sollten Zeitpunkt und Häufigkeit der Desinfektion angemessen auf den Personenstrom und die Nutzungshäufigkeit abstimmen.

• Öffentliche Toiletten: Verwenden Sie chlorhaltige Desinfektionsmittel, um Toiletten, Waschbecken usw. zu desinfizieren und sie sauber und hygienisch zu halten. Öffentliche Toiletten sollten besser belüftet werden, um Gerüche und das Wachstum von Mikroorganismen zu reduzieren.

3. Vorsichtsmaßnahmen zur Desinfektion

1. Wählen Sie ein geeignetes Desinfektionsmittel: Wählen Sie je nach Gegenstand und Zweck der Desinfektion ein geeignetes Desinfektionsmittel aus und achten Sie auf Anwendungsbereich, Konzentration und Verwendung des Desinfektionsmittels.

2. Desinfektionsmittel richtig verwenden: Verdünnen und verwenden Sie sie streng nach den Anweisungen, um eine Überdosierung oder unsachgemäße Verwendung zu vermeiden, die zu Vergiftungen und anderen nachteiligen Folgen führen kann.

3. Achten Sie auf den persönlichen Schutz: Bei der Durchführung von Desinfektionsvorgängen sollten Sie Schutzausrüstung wie Masken und Handschuhe tragen, um zu verhindern, dass Desinfektionsmittel dem menschlichen Körper Schaden zufügen.

4. Übermäßige Desinfektion vermeiden: Übermäßige Desinfektion verschwendet nicht nur Ressourcen, sondern kann auch negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben. Eine wissenschaftlich fundierte und angemessene Desinfektion sollte entsprechend den tatsächlichen Bedingungen durchgeführt werden.

5. Achten Sie auf die Lagerung von Desinfektionsmitteln: Desinfektionsmittel sollten an einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort, fern von Feuer und Kindern, gelagert werden. Um eine Vermischung zu vermeiden, sollten verschiedene Desinfektionsmittelarten getrennt gelagert werden.

Kurz gesagt ist Desinfektion eines der wichtigsten Mittel, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Bei der Desinfektion sollten jedoch geeignete Methoden und Desinfektionsmittel ausgewählt und die Anweisungen strikt befolgt werden. Dabei ist auf den persönlichen Schutz zu achten und eine übermäßige Desinfektion zu vermeiden.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Sind Schlaftabletten bei der Behandlung von Schlaflosigkeit wirklich eine „Katastrophe“?

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Verstehen Sie Zwangsstörungen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Wassermelonenschalenmaske

Viele Menschen haben gehört, dass man Wassermelon...

Welche Muttermale sind anfällig für Krankheiten?

Obwohl über 90 % der Muttermale auf unserem Körpe...

So kultivieren Sie den Glockenbaum

Wachstumsbedingungen des Glockenbaums Der Glocken...

Medikamentenwissen, das Patienten mit Bluthochdruck kennen müssen

Bluthochdruck ist als häufige Herz-Kreislauf-Erkr...

Können Feigenbäume im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten einen Feigenbaum anbaue...

Wie man Pfirsich-Sukkulenten pflegt

Wachstumsbedingungen für Pfirsich-Sukkulenten Die...

Die Wirksamkeit und Funktion des Haarpilzes

Haben Sie schon einmal einen haarigen Pilz gegess...

Der Unterschied zwischen dem Braten von roten Datteln schwarz und dem Braten von

Viele Menschen wissen, dass rote Datteln Milz und...

Chaoshan Aalbrei

Einführung Aal ist reich an B-Vitaminen und Trypt...

Zutaten und Schritte von Sihuang-Brei Nährwert und Wirksamkeit von Sihuang-Brei

Als Stärkungsmittel für den Winter empfehle ich e...

Der Nährwert und die Verzehrmethoden von Wachsapfel

Der Wachsapfel ist eine auf der malaiischen Halbi...

Wie gießt man Chunlan? Tägliche Bewässerungs- und Pflegemethoden

Übersicht über die Bewässerung von Orchideen im F...