Das frühe Symptom von Speiseröhrenkrebs ist eine Speiseröhrenentzündung, die von den Patienten leicht ignoriert wird, wodurch der optimale Zeitpunkt für eine Behandlung verpasst wird. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn die folgenden Symptome bei Ihnen auftreten. 1. Seltsames Gefühl beim Schlucken von Nahrung Die frühen Symptome von Speiseröhrenkrebs sind nicht offensichtlich, aber der betroffene Bereich befindet sich in der Speiseröhre, sodass Sie beim Schlucken das Gefühl haben, als ob sich ein Fremdkörper in Ihrer Speiseröhre befände. Im Frühstadium von Speiseröhrenkrebs verspürt der Patient beim Schlucken von Nahrung lediglich ein Fremdkörpergefühl. Daraus entwickeln sich dann allmählich Schluckbeschwerden bei der Nahrungsaufnahme und schließlich können auch Flüssigkeiten nur noch schwer geschluckt werden. Zu diesem Zeitpunkt ist Speiseröhrenkrebs bereits eine sehr ernste Erkrankung. 2. Deutliche Schwellung am Schlüsselbein Als bösartiger Tumor kann Speiseröhrenkrebs in späteren Stadien Metastasen bilden. Daher reagieren die Lymphknoten am Schlüsselbein empfindlicher auf dieses Phänomen und neigen zu einer Lymphknotenvergrößerung. Wenn der Tumor gleichzeitig in die Leber metastasiert, treten Lebertumoren, Gelbsucht und andere Phänomene auf. 3. Blasser Teint und dünner Körper Die Entstehung von Speiseröhrenkrebs hängt nicht nur von anderen äußeren Einflüssen, wie zum Beispiel dem Einfluss von Zigaretten, ab, sondern auch mit der eigenen körperlichen Verfassung. Menschen mit Speiseröhrenkrebs leiden häufig unter einem Mangel an bestimmten Spurenelementen und einer Mangelernährung. Darüber hinaus haben Patienten mit Speiseröhrenkrebs selbst einen schlechten Appetit, sodass sie eher blass und dünn aussehen. Weitere Hochrisikogruppen für Speiseröhrenkrebs: Essen ist das Wichtigste für den Menschen. Die Speiseröhre ist einer der Hauptbestandteile des Verdauungssystems und ist täglich zahlreichen Reizen ausgesetzt. Bei vielen Menschen mit schlechten Angewohnheiten ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie an Speiseröhrenkrebs erkranken. Menschen, die häufig scharfe Speisen zu sich nehmen und zu schnell essen, haben ein höheres Risiko, an Speiseröhrenkrebs zu erkranken. Dies liegt daran, dass scharfe Speisen und schnelles Essen leicht zu einer Schädigung der Speiseröhre führen können und eine anhaltende Schädigung das Krebsrisiko erhöhen kann. Zweitens besteht bei Menschen, die gerne grillen und eingelegte Speisen essen, ein hohes Risiko für Speiseröhrenkrebs, da diese beiden Nahrungsmittel ebenfalls viele Karzinogene enthalten. Schließlich besteht bei Patienten mit Ösophagitis ein höheres Risiko, an Speiseröhrenkrebs zu erkranken. Daher sollten Personen, die bereits an einer Speiseröhrenentzündung leiden, der Pflege der Speiseröhre mehr Aufmerksamkeit schenken. |
>>: Rauchen = Speiseröhrenkrebs?
An einem Wochenende im September begrüßten Herr W...
Magenkrebs ist ein bösartiger Epitheltumor, der i...
Schnittzeit der Kamelie Die beste Zeit für Kameli...
Heutzutage sind Erdbeeren köstlich, nahrhaft und ...
Im Frühling steigen die Temperaturen, eine gute R...
Astragalus ist ein traditionelles chinesisches He...
Kornertrag pro mu Die wichtigsten Nahrungsmittel ...
Abalone ist ein nahrhaftes Meeresfrüchteprodukt. ...
Wie lautet die Website der Autonomen Universität B...
Apropos Pinsel: Ich glaube, jeder kennt sie. Pins...
Butter ist eine unverzichtbare Backzutat. Da sich...
Viele Menschen betreiben Extremsportarten wie Bun...
In chinesischen Medizinbüchern heißt es, der Herb...
Am besten verpflanzt man den Eisenbaum im Frühjah...