Dies ist der 4767. Artikel von Da Yi Xiao Hu Bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern (im Folgenden als angeborene Herzfehler bezeichnet) müssen nach der Operation in der Regel ein Thoraxschlauch und eine Thoraxflasche eingesetzt werden, um die angesammelte Luft und Flüssigkeit in der Pleurahöhle abzulassen und aktive Blutungen rechtzeitig zu erkennen. Normalerweise dauert es etwa eine Woche. Während dieser Zeit stellen unsere Kinder der Krankenschwester häufig die folgenden Fragen: F1: Ist es für ein Kind schmerzhaft, einen Thoraxschlauch in seinem Körper zu behalten? Der Thoraxschlauch wird normalerweise in den späteren Phasen der Operation in den Körper des Kindes eingeführt. Zu diesem Zeitpunkt steht das Kind unter Narkose und spürt keinerlei Schmerzen. Wenn Kinder aufwachen und Schläuche an ihrem Körper sehen, verspüren sie keine großen Schmerzen, da ihnen zu diesem Zeitpunkt Schmerzmittel verabreicht werden. Wenn Ihr Kind an der Stelle, an der der Thoraxschlauch mit dem Körper verbunden ist, ungewöhnliche Schmerzen verspürt, muss es dies der Krankenschwester mitteilen. Die Krankenschwester arbeitet mit dem Arzt zusammen, um sicherzustellen, dass die Thoraxdrainage keine Schmerzen verursacht. F2Warum sollte die Thoraxdrainageflasche unter dem Bett platziert werden? Da sich im Pleuraraum des menschlichen Körpers ein Unterdruck befindet, können die im Pleuraraum angesammelten Gase und Flüssigkeiten nur durch die Luftdichtheit und den Höhenunterschied der Thoraxdrainageflasche abgelassen werden. Wenn der Flüssigkeitsstand in der Flasche 60 cm unterhalb der Punktionsebene des Thoraxröhrchens liegt, kann eine wirksame Drainage aufrechterhalten werden. F3Warum müssen wir den Körper von Kindern mit Klebeband und kleine Klammern an ihren Betten befestigen? Dabei handelt es sich um eine doppelte Fixierungsmethode, die den Thoraxschlauch richtig fixieren kann und wirksam verhindert, dass aktive Kinder durch Umdrehen oder Bewegen am Drainageschlauch ziehen und dieser verrutscht. F4: Was soll ich tun, wenn die Flüssigkeit im Thoraxröhrchen nicht abfließen kann? Die Krankenschwester wird den Thoraxschlauch regelmäßig mit Gefäßklemmen zusammendrücken und dabei die Flüssigkeit im Schlauch in die Thoraxschlauchflasche pressen, um den Thoraxschlauch frei zu halten. Kinder sollten niemals auf die Tube schlagen oder sie drücken. F5Welche Farbe sollte die Flüssigkeit im Thoraxröhrchen haben? Unter normalen Umständen sollte die Flüssigkeit im Thoraxröhrchen Fleischwaschwasser sein oder eine klare Farbe aufweisen. Wenn das Kind feststellt, dass die Flüssigkeit plötzlich hellrot wird oder Blutgerinnsel enthält, bedeutet dies, dass möglicherweise eine aktive Blutung vorliegt und das Kind sofort die Krankenschwester rufen muss, um sich darum zu kümmern. Wenn die Flüssigkeit milchig (milchig weiß und trüb) erscheint, kann eine Schädigung des Brustgangs vorliegen. Während dieser Zeit muss das Kind den Anweisungen der Krankenschwester folgen und darf keine fettigen Speisen zu sich nehmen. Bei einer gut eingehaltenen Diät wird die Farbe der Flüssigkeit klar. F6: Was soll ich tun, wenn mein Kind aus dem Bett aufstehen und sich bewegen möchte? Wenn das Kind aus dem Bett aufstehen und sich bewegen möchte, hilft ihm die Krankenschwester, die Thoraxdrainageflasche herauszunehmen und den Thoraxdrainageschlauch zu befestigen. Bei Bewegungen muss die Brustflasche unterhalb der Knie liegen und geschlossen bleiben, außerdem darf die Schwungamplitude nicht zu groß sein. F7 Wie sollte das Kind kooperieren, wenn der Arzt den Thoraxschlauch entfernt? Endlich kann die Thoraxdrainage entfernt werden! Denken Sie daran, dass das Kind beim Entfernen des Schlauchs durch den Arzt tief einatmen und die Luft anhalten sollte, um zu verhindern, dass Gas in den Körper gelangt. Ihr Arzt wird außerdem einen Verband über die Wunde legen, aus der der Thoraxschlauch entfernt wurde. F8: Wann können die Nähte auf der Haut des Kindes entfernt werden, nachdem der Thoraxschlauch entfernt wurde? Die Fäden können 10 bis 14 Tage nach der Entfernung des Thoraxröhrchens entfernt werden. Vor der Entfernung der Fäden muss der Wundverband jedoch alle 3 bis 4 Tage gewechselt werden. Bei starkem Schwitzen kann die Zeit auf 1 bis 2 Tage verkürzt werden. Kinder sollten darauf achten, den Verband auf der Wunde zu schützen und ihn nicht mit Wasser in Berührung kommen zu lassen. Autor: Shanghai Children's Medical Center, Medizinische Fakultät der Shanghai Jiao Tong University Wu Ying Xia Yuxian Illustration: Zhang Xinran |
<<: Wie viel wissen Sie über das schreckliche Schwarze Fieber?
>>: Wie man Uterusmyomen vorbeugt – Populärwissenschaft (I)
Rote Bohnensuppe wird üblicherweise mit Adzukiboh...
Was ist die Website des Spezia Football Club? Spez...
Furzen, eine scheinbar alltägliche und sogar pein...
Mozisu ist eine Art Dessert und ein berühmter Sna...
Wie das Sprichwort sagt: „Siebter Monat Frühlings...
Der jüngste Umfragebericht zur Benutzerzufriedenh...
Hortensien sind sehr verbreitete Blumen. Sie blüh...
Was ich Ihnen im Folgenden vorstellen werde, ist ...
Normalerweise legen die Menschen besonderen Wert ...
Sojabohnen sind eine sehr häufige Hülsenfruchtzut...
Was ist die Website der Mailänder Expo 2015? Die E...
Vorteile des Blumengießens mit Seifenlauge Seifen...
Kokosfleisch ist das Fruchtfleisch der Blätter un...
Eisgelee, in manchen Gegenden auch als Liangfen b...