Wer ist besonders von Lungenkrebs betroffen? Wie kann man das verhindern?

Wer ist besonders von Lungenkrebs betroffen? Wie kann man das verhindern?

Lungenkrebs bezeichnet bösartige Tumoren in der Lunge, darunter primären Lungenkrebs und metastasierten Lungenkrebs.

Einfach ausgedrückt bezieht sich primärer Lungenkrebs auf Krebs, der aus der Lunge wächst. Metastasierter Lungenkrebs ist eine Krebserkrankung, die von anderen Körperteilen in die Lunge metastasiert.

Was wir üblicherweise als Lungenkrebs bezeichnen, ist primärer Lungenkrebs.

1. Wer ist anfällig für Lungenkrebs?

Altersfaktoren: Ab dem 50. Lebensjahr steigt die Lungenkrebsinzidenz deutlich an.

Rauchen ist die Hauptursache für Lungenkrebs und auch Passivrauchen kann das Lungenkrebsrisiko erhöhen.

Personen, die sich schon lange mit dem Kochen beschäftigen, wie etwa Köche, Hausfrauen usw.

Wer im Bergbau und in der Petrochemie arbeitet, kommt in engem Kontakt mit Asbest.

Die zunehmend schwerwiegende Luftverschmutzung ist eine tödliche Gefahr für die menschliche Gesundheit.

2. So beugen Sie Lungenkrebs vor

Wenn Sie die allgemeinen Risikofaktoren für Lungenkrebs kennen, werden die Präventionsmaßnahmen klar.

1. Es wird empfohlen, dass Personen über 50 Jahre unabhängig von Geschlecht und Symptomatik jährlich einen Gesundheitscheck machen.

2. Schätzen Sie das Leben, halten Sie sich vom Tabak fern und halten Sie sich von Rauchern fern.

3. Bitte reinigen Sie die Dunstabzugshaube regelmäßig und lassen Sie sie beim Kochen eingeschaltet. weniger ungesunde Speisen wie Grillgerichte essen.

4. Wenn Sie über längere Zeit mit krebserregenden Stoffen wie Asbest in Kontakt kommen, ergreifen Sie bitte Schutzmaßnahmen und lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen.

5. Reduzieren Sie an nebligen Tagen Ihre Aktivitäten im Freien und stellen Sie einen Luftreiniger bereit, wenn die Bedingungen es zulassen.

6. Ernähren Sie sich gesund, halten Sie einen regelmäßigen Tagesablauf ein, treiben Sie Sport und bleiben Sie gut gelaunt.

3. Was sind die Frühwarnsymptome von Lungenkrebs?

Lungenkrebs ist eine versteckte Krankheit und im Frühstadium schwer zu erkennen. Wenn Ihr Körper die folgenden Symptome zeigt, müssen Sie unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Raucherstatus, Ihrem Gesundheitszustand und der Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen äußerst wachsam sein und sich so schnell wie möglich ins Krankenhaus begeben und einen Facharzt aufsuchen.

1. Husten, der länger als zwei Wochen anhält oder trotz regelmäßiger Behandlung nicht lindert.

2. Deutliches Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit nach der Aktivität.

3. Anhaltende Schmerzen in Brust, Schulter und Rücken.

4. Blut tritt im Auswurf auf oder es wird Blut gehustet.

5. Eine Lungenentzündung, die lange anhält oder auf eine regelmäßige Behandlung nicht anspricht.

6. Unerklärliches Fieber, Heiserkeit, Müdigkeit, schlechte Laune, Gewichtsverlust usw.

<<:  Fünf Anzeichen für Lungenkrebs

>>:  Wird man beim Spielen im Schnee blind? Vorsicht vor „Schneeblindheit“, wenn die Neuschneesaison beginnt!

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Biostime-Probiotika? Die Rolle von Probiotika

Probiotika sind, wie der Name schon sagt, Bakteri...

Wie man Kiwi-Marmelade macht Tipps zur Herstellung von Kiwi-Marmelade

Kiwis sind als Vitamin-C-Könige bekannt. Sie sind...

Was kann man nicht mit Durian essen?

Alles auf der Welt steht in einer sich gegenseiti...

Rezept für Reis-Gurken-Porridge

Das Rezept für Reis-Gurken-Brei ist eigentlich ni...

Wann und wie man rotes Schweißgemüse anpflanzt

Pflanzzeit des Roten Schweißgemüses Das Rotschmal...