Alle Zahnärzte sagen, dass eine Zahnreinigung gut ist, aber Sie müssen wissen, ob Sie Ihre Zähne reinigen lassen sollten oder nicht!

Alle Zahnärzte sagen, dass eine Zahnreinigung gut ist, aber Sie müssen wissen, ob Sie Ihre Zähne reinigen lassen sollten oder nicht!

Es gibt viele Maßnahmen zur Zahnpflege, und die Zahnreinigung ist eine der eher „umstrittenen“. Obwohl Zahnärzte täglich mit populärwissenschaftlichen Mitteln für die Zahnreinigung werben, ist es eine Tatsache, dass viele Menschen immer noch nicht wissen, worum es bei der Zahnreinigung geht. Deshalb werden wir heute die Probleme zusammenfassen und analysieren, die alle verwirren.

1Der Arzt empfiehlt Ihnen eine Zahnreinigung. Sollten Sie es tun?

Viele Menschen gehen wegen Zahnproblemen zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus, doch am Ende passiert etwas Unerwartetes: Sie werden gebeten, ihre Zähne reinigen zu lassen. Viele Menschen stellen sich zu diesem Zeitpunkt zunächst die Frage: Ist eine Zahnreinigung wirklich notwendig?

Im Allgemeinen empfehlen Ärzte eine Zahnreinigung, wenn sie notwendig ist, beispielsweise wenn sich im Mund deutlicher Zahnstein gebildet hat, der nur durch eine Zahnreinigung entfernt werden kann. oder wenn deutliche Anzeichen einer Parodontitis vorliegen – auch die Zahnreinigung selbst ist eine grundlegende Behandlungsmaßnahme bei Parodontitis. Unabhängig davon, ob die Zähne gewaschen werden können oder nicht, wird der Zahnarzt Ihnen höchstwahrscheinlich empfehlen, Ihre Zähne sorgfältig zu putzen und gut auf sich selbst aufzupassen.

Da mittlerweile sogar für eine Behandlung die Einwilligung des Patienten erforderlich ist, äußern Ärzte diese in der Regel als Empfehlung und nicht als Pflicht. Tatsächlich bedeutet die Empfehlung zur Zahnreinigung oft, dass dies auch notwendig ist. Wenn Sie immer noch verwirrt sind, bedeutet das, dass Sie die verborgene Bedeutung des Arztes nicht verstanden haben.

2Ist eine Zahnreinigung eher nützlich oder schädlich?

Obwohl viele Patienten die Notwendigkeit einer Zahnreinigung verstehen, haben sie dennoch Bedenken und befürchten, dass die Zahnreinigung zwar einige Probleme lösen kann, aber unweigerlich „Folgeerscheinungen“ mit sich bringt, da einige Menschen von ähnlichen Problemen berichten.

Zunächst einmal ist es sicher, dass die Zahnreinigung tatsächlich einen gewissen Einfluss auf die Zähne hat. Dies ist unvermeidlich und das Putzen mit der falschen Bürste kann Ihre Zähne schädigen.

Wir müssen uns jedoch darüber im Klaren sein, dass diese Auswirkungen in der Regel vorübergehend und reversibel sind. Wenn eine Zahnreinigung notwendig ist, müssen die Vorteile der Zahnreinigung die Nachteile überwiegen. Beispielsweise ist die durch die Zahnreinigung verursachte Rauheit der Zahnoberfläche vorübergehend und kann durch Schleifen und Polieren verbessert werden; Die durch die Zahnreinigung verursachte Zahnempfindlichkeit ist reversibel. Achten Sie daher nach der Zahnreinigung einfach eine gewisse Zeit lang auf die Pflege Ihrer Zähne.

Bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Parodontitis ist die Auswirkung der Zahnreinigung auf die Zähne völlig vernachlässigbar im Vergleich zu den Folgen einer unterlassenen Zahnreinigung, die zu einer starken Absorption des Alveolarknochens führt.

3. Sie können Ihre Zähne nicht putzen, werden aber süchtig, wenn Sie es tun?

Viele Menschen denken, dass ihre Zähne vor der Zahnreinigung in Ordnung waren. aber nachdem ihre Zähne gereinigt wurden, scheinen sich ihre Zahnprobleme verschlimmert zu haben und sie müssen ihre Zähne reinigen lassen, als ob sie „süchtig“ nach der Zahnreinigung wären.

Tatsächlich hängt die Entstehung von Zahnstein und Parodontitis mit der ursprünglichen Mundumgebung eines Menschen zusammen.

Kurz gesagt: Bei einer Person, die zu Zahnstein und Zahnfleischentzündungen neigt, ist das Mundmilieu tendenziell alkalisch. Ob Zähneputzen oder Zähnewaschen: Sie können das Mundklima nur vorübergehend anpassen, grundlegend verändern ist es jedoch schwierig. Schließlich wird der Zustand des Mundmilieus durch die charakteristische Verteilung der oralen Mikroorganismen jedes Menschen bestimmt.

Daher ist die Zahnreinigung keine einmalige Lösung. Die sogenannte „Sucht“ bedeutet in Wirklichkeit, dass Menschen, die zu Zahnstein und Parodontitis neigen, ihre Mundgesundheit nur dann bestmöglich aufrechterhalten können, wenn sie durch regelmäßiges Zähneputzen das „ungesunde“ Mundmilieu korrigieren. Die Zahnreinigung ist nicht schuld!

<<:  90 % der Krankheiten werden durch ein Ungleichgewicht innerer und äußerer Faktoren verursacht

>>:  2022 Essayausstellung „Pharmacy Popular Science Works“ | „Wer“ ist das abgelaufene Medikament? Kommen Sie und seien Sie ein kleiner Detektiv!

Artikel empfehlen

Zeitpunkt und Methode des Schneidens von June Snow

Schneemähen im Juni Der Zeitpunkt für das Stecken...

Wenn Ihre Organe sprechen könnten, wie würden Sie dann jeden Tag gescholten?

Rezension | Li Nannan, Direktor der Hunan Science...

Können Ginkgobäume durch Stecklinge vermehrt werden?

Ginkgo biloba ist eine wunderschöne Baumart, die ...

Wie man Wachsapfel isst Wie man Wachsapfel isst mit Bildern

Wachsapfel ist eine Spezialfrucht in tropischen R...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von goldenem Marmor

Bedingungen und Anforderungen für die Wachstumsum...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pfefferpulver

Haben Sie schon einmal Sichuan-Pfefferpulver gege...

Wie man goldene Diamanten züchtet

Wachstumsbedingungen für goldene Diamanten Golden...

Kann man Bambussprossen mit Schweineleber essen?

Bambussprossen sind ein sehr verbreitetes Nahrung...

Wie man Hirsereis isst Wie man Hirsereis isst

Hirse ist eine Zutat aus Reiskörnern, die der Hir...