Im Allgemeinen werden beim Anbau von Blütenpflanzen mit fleischigen Wurzeln wie Orchideen und Clivia Kiefernnadeln von Nadelbäumen ausgewählt, die vollständig fermentiert und zersetzt und dann mit anderen körnigen Pflanzmaterialien vermischt werden . Das Pflanzmaterial wird so vorbereitet, dass es locker, atmungsaktiv, wasserspeichernd und gut durchlässig ist und mit besseren Ergebnissen zum Anbau mehrjähriger Blumen wie Orchideen und Clivia verwendet wird . Tatsächlich sind die Kiefernnadeln, die gerade von der Kiefer gefallen sind, noch nicht vollständig zersetzt. Darüber hinaus können die in den Nadeln enthaltene Zellulose, Hemizellulose und das Lignin erst dann zur Herstellung von Nährboden verwendet werden, wenn sie vollständig fermentiert und zersetzt sind. Wenn diese abgefallenen Kiefernnadeln in die Erde eingearbeitet werden, ohne dass sie fermentiert und zersetzt werden, durchlaufen sie bei Kontakt mit hohen Temperaturen und Feuchtigkeit eine Nachgärung, die in kurzer Zeit eine große Menge Wärmeenergie freisetzt und aufgrund der kontinuierlichen Gärung und Wärmeentwicklung zu Wurzelbrand im Topf führt . Insbesondere das in Kiefernnadeln enthaltene Lignin ist am schwierigsten zu zersetzen und zu verrotten. Wenn es in Nährboden eingemischt wird, kommt es nach hohen Temperaturen und Bewässerung zu einer zweiten Gärung und erzeugt Hitze, die die faserigen oder fleischigen Wurzeln von Blumen und Bäumen verbrennt . Aufgrund meiner Erfahrungen in der Blumenzucht wähle ich Lärchennadeln aus, häufe sie auf und lasse sie etwa 2 bis 3 Monate fermentieren . Erst wenn sie vollständig zersetzt sind, können sie in Nährboden für die Blumen- und Baumzucht eingemischt werden. Fermentationsmethode von Kiefernnadel-NährbodenSammeln Sie einige Kiefernnadeln auf, die von Kiefern in Bergwäldern, Stadtparks, Grünflächen usw. abgefallen sind. Graben Sie nach dem Verpacken und Mitnehmen nach Hause ein Loch im Garten für die aerobe Haufenfermentation bei hohen Temperaturen oder verwenden Sie die Fermentationsmethode „Sandwich-Stil“ in einem Behälter zum Fermentieren und Kompostieren. Das heißt: Eine Schicht Kiefernnadeln darauflegen, mit einer Schicht Lauberde abdecken, dann mit Reiswasser oder Mistwasser gießen und mit Plastikfolie oder Humus abdecken. Im Allgemeinen ist es nach 2 bis 3 Monaten Gärung im Sommer vollständig zersetzt. Kiefernnadel-Erde-MischungWenn Sie krautige und holzige Blumenpflanzen in Töpfen züchten, mischen Sie Lauberde, Kiefernnadelerde, Gartenerde, Perlite usw. im Verhältnis 5:2:2:1, um Nährboden herzustellen. Beim Anbau mehrjähriger Blumen wie Orchideen und Clivia wird eine Mischung aus Kiefernrinde, Kiefernblättern, Kiefernnadeln und groben Partikeln verwendet, die eine Auflockerung, Belüftung, Düngerrückhaltung und Drainage bewirkt. |
Empfänger: Little Agent Old Detective Thema: AIDS...
Kann abgelaufene Milch direkt zum Blumengießen ve...
Auch das richtige Trinken von Schweinelebersuppe ...
Brasilholz mag die Sonne Der Gummibaum bevorzugt ...
Erdbeeren sind Früchte mit hohem Nährwert. Es ist ...
Passionsfrucht und Pitaya sind beides nahrhafte t...
Der Schlaganfall, auch Apoplex genannt, ist mittl...
Pflanzzeit für Tomaten Beim Anpflanzen von Tomate...
Es ist Zeit, dass frischer Knoblauch in großen Me...
Einführung in das Pflanzen von Gelbrindenbäumen D...
Der Zierspargel ist eine immergrüne, krautige und...
Was ist die Knorr-Bremse Website? Die Knorr-Bremse...
Wassermelone ist eine in unserem täglichen Leben ...
Was ist Janssen-Fritsen? Janssen-Fritsen Gymnastic...
Wir alle wissen, dass es nach der Schwangerschaft...